
Beschreibung:
Ein weiteres Mitglied der Monster-Familie: Der Monster Energy – Assault. Bei diesem Vertreter ist das von Monster-Krallen verursachte „M“ in rot auf die Dose gedruckt und der schwarz-graue Untergrund ist in einer Digital-Camouflage-Farbgebung gehalten. Auch dieser Monster ist in der altbewährten 500 ml Aluminiumdose untergebracht. Von Monster erwarte ich eigentlich immer einen kräftigen Geschmack und einen starken Effekt. Ob dieser Monster auch meine Erwartungen erfüllt?
Geruch:
Der Geruch des dunkel-roten Getränks ist sehr mild und süß. Meiner Meinung nach riecht dieser Energy-Drink nach süßer künstlicher Kirsche. Auf mich wirkt der Geruch zumindest sehr angenehm.
Geschmack:
Einmal mehr passt das eben Gerochene auch zum Geschmack des Energy-Drinks. Der Monster Energy – Assault ist sehr süß und auch im Geschmack finde ich die Kirsche wieder. Der Gehalt an Kohlensäure ist eher gering, was den milden Eindruck vom Geschmack noch unterstützt. Diese Milde wird meiner Meinung nach dadurch verursacht, dass der Monster Assault nicht wie viele Energy-Drinks durch eine dominante Säure auszeichnet. Eigentlich ist der Monster gar nicht sauer. Im Vordergrund spürt man hauptsächlich die Süße des Drinks, die aber keineswegs künstlich schmeckt. Im mittleren und hinteren Teil des Geschmacks, kann man dann die Kirsche identifizieren, die sich zu einer kräftigen Note entwickelt. Diesen Energy-Drink finde ich persönlich in seiner Geschmackskomposition sehr gelungen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Monster – Assault | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 194 kJ / 46,37 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,1 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,07 g |
Niacin: | 8,5 mg / 53% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 2,5 µg / 100% RDA |
Vitamin B2: | 0,7 mg / 50% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Glucose-Sirup, Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Phosphorsäure (E338), Taurin, Natriumcitrate (E331), Ammonsulfit-Zuckerkulör (E150d), Allurarot AC (E129), Kaliumsorbat (E202), Natriumbenzoat (E211), L-Carnitin L-Tartrat, Koffein, Aromen, Natriumchlorid (Speisesalz), Inosit, Guaraná-Extrakt, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Dieser Energy-Drink ist ein echter Monster. Der Geschmack kräftig, und der Effekt wirkungsvoll. Nach einem halben Liter des Monster Energy – Assault bin ich 100%ig voll da. Der milde Kirschgeschmack ist schön schonend zum Magen, da ihm gänzlich die Säure zu fehlen scheint. Ideal für Menschen, die auf zu Saures empfindlich reagieren. Vom Design her reiht sich der Assault nahtlos in die Reihe der Monster Energy-Drinks ein und hat dadurch einen unverkennbaren Wiedererkennungswert. Mir gefällt das Design und der Geschmack dieses Monsters sehr gut und von daher vergebe ich für diesen Energy-Drink 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 500 ml Dose mit Pfand (EAN: 4051415000310)
Ernährungshinweise
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Was hälst du von Monster Energy – Assault?

Hergestellt in den Niederlanden
Monster Energy Ltd.
South Bank House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.monsterenergy.com
TagsAssault Camouflage Guaraná Holland Irland Monster Niederlande Rot
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Ein Meisterwerk von Monster! Ich habe mir direkt eine Pallette gekauft.
hmpf, hab den heute gekostet. ist irgendwie nicht mein ding. da bleib ich lieber beim normalen oder schlürf nen booster
Ich finde die Sorte neben dem normalen Grünen echt am besten. Ist nicht ganz so süß wie die anderen Sorten. Bzw. hier harmoniert die Süße besser mit dem Aroma.
Hey, also als aller erstes mal ist das mein absoluter lieblings Energy. Findest du/ihr wirklich dass der nach Kirsche schmeckt? Ich konnte den Geschmack nie wirklich zuordnen. Ein Kumpel von mir meinte mal der würde iwie nach Cola schmecken? ich bin mir da unsicher^^
Zugegeben, dass ich den Test geschrieben habe ist schon etwas länger her. Soweit ich mich erinnern kann war der Assault wie eigentlich alle Monster extrem süß und im Gegensatz zum „Ripper“ oder zum „Khaos“ auch so gut wie nicht sauer. Die „Kirsche“ ist auch mehr die nächstgelegene Assoziation zu dem Geschmack gewesen. Diese weicht ganz bestimmt immer noch weit von einer echten Kirsche ab. Dass der Assault auch etwas von einer Cola haben soll, hat man mir auch schon mal gesagt, würde ich aber nicht wirklich behaupten. Daran sieht man mal wieder schön, dass das doch alles Geschmackssache ist 😉
Gerade von der Arbeit zurück, kurz Einkaufen und hab zugleich dieses Energy gekauft.
Meiner Meinung nacht schmeckt es nach Haribo+Kirsche+Cola
Also ich weiss ja nicht wie die anderen Monster sind, aber das hier ist glaube ich doch das beste 5☆☆☆☆☆
P.s und es WIRKT (y) bin wieder hellwach:D
Gibt es eigentlich Weine oder Biere, die einen erhöhten Koffeingehalt haben?
Also keine Mischgetränke.
Hallo Dew-Drop,
das ist eine gute Frage. Zumindest in Deutschland dürften solche Getränke dann aber wohl nicht mehr als Bier über die Ladentheke gehen, da es hier das Reinheitsgebot gibt, das solche Zusätze in Bieren verbietet und „Biere“ mit entsprechenden Zusätzen müssten eben als Mischgetränke vertrieben werden. Daher wirst du eher bei den Mischgetränken gucken müssen… wir haben vor einiger Zeit mal zwei Flaschen „Aufs Maul“ bekommen. Dabei handelt es sich eben genau um so ein koffeinhaltiges Bier – mit Sicherheit gibt es auch noch andere. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Grüße
Yanneck
Dieser Energydrink war für mich der erste nach vielen Jahren vollkommner Abstinenz.
Monster Assault.
Vom ersten Schluck an bis zum letzten Tropfen faszinierte mich dieses Getränk.
So also schmecken die Energydrinks im Hier und Heute?
Nicht ganz. Nur Monster schmeckt so.
Das hat einfach eingeschlagen wie eine Bombe. Ein Energydrink der von Anfang an nicht so sauer schmeckt wie die sonst gängigen Marken.
Das erneute Aufgreifen einer Dose Monster, es war der Ripper, führte dann endgültig zu einer ausgiebigen Testphase.
Selbst der Original Monster, welcher ja als Grundlage für alle anderen Sorten dient, ist einfach anders als die Konkurrenz. Und eine Sorte aus der Extra Strenght Reihe – namentlich ‚Black Ice‘ – steht mit seinem Geschmackskonzept einzigartig da. Energydrink mit einem Hauch Joghurt (enthält angeblich tatsächlich Milch, oder gewichtige Bestandteile – nur muss ich die noch aus der Inhaltsliste klar herausfiltern).
Lediglich die doofen Sprüche auf der Dosenrückseite könnte man weglassen. Selbst für die ursprünglich angezielte Gruppe sind die viel zu knülle.
Ich bin ja nun doch sehr gespannt was sich in diesem Sektor in der Zukunft noch alles tun wird.
Optik
7
Geschmack
9
Wirkung
7
Preis/Leistung
6
Der erste mix-Energydrink der mir richtig schmeckt. Normal trinke ich nur Pures Energy weil die anderen Mix sorten nicht nach meinem Geschmack sind. Doch dieser hat mich vollkommen überzeugt 🙂
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
9
Ich liebe diese Sorte – sie ist mein absoluter Liebling und wenn ich ehrlich bin, habe ich heute schon drei davon getrunken (okay, das ist zugegebener Maßen eigentlich nicht so gesund…aber ich versuche mich auch zu bessern)
Ich persönlich habe die Sorte das erste Mal gekauft, weil ich das Design, den Namen und vor allem die Farbe, einfach super fand, was mich eben ansprach. Ich wollte schon immer einen Energy-Drink trinken, hatte es vorher jedoch nie und den Monster-Schriftzug fand ich immer toll – wie gesagt, ich habe noch nie einen Energy-Drink getrunken (vorher, meine ich), daher hatte ich weder Vergleichswerte, oder andere Anhaltspunkte. Mir blieb nur das Design der Dose, um zu entscheiden, was ich trinken möchte. Somit wurde der rote Monster Energy mein erster Energy-Drink und ich habe es bisher nicht bereut.
Ist und bleibt mein Liebling!
Also ich habe noch nie einen energy Drink getrunken (ja gut 2 mal aber noch kein monster)
Aber vom preis her geht’s und Optik ist nice
Ich trinke bald Monster
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
5
Preis/Leistung
6
Lecker. <3
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
7
Super super super ich liebe es
Die rote monster aussault macht mir immer gute Laune ich hoffe es wird weiter in die Geschäfte verkauft wie bis her…
Lg Edwing
Optik
9
Geschmack
8
Wirkung
8
Preis/Leistung
7
Also ich finde das der Energy nach „Kinder em-eukal“ schmeckt.
Also auch nach Kirsche im weitesten Sinne.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
5
Für mich schmeckt der wie „Kinder Em-eukal, Wildkirsche“ hatt mich ein wenig an meine kindheit erinnert. 😀
Optik
10
Geschmack
8
Wirkung
4
Preis/Leistung
6
Von der Optik sieht es Toll aus! Guter Style vor allem gefällt mir das Digital Muster 🙂 vom Geschmack her sehr Süß und lecker schmeckt und richt nach Kirche?? die Wirkung hat bei mir leider nicht wirklich gewirkt!;( Peis & Leistung finde ich okay!??
Finde schmeckt wie das Cola Bussy eis das flüssige was man noch 7n die Gefriertruhe tun muss egal besta energy eva
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
2
Preis/Leistung
2
Ganz ok, schmeckt gut, aber teuer.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
6
Preis/Leistung
5
Toll! Einfach super! Mein Liebling!
Optik
6
Geschmack
9
Wirkung
8
Preis/Leistung
4
Monster assault ist meiner Meinung nach der beste Energydrink den es überhaupt gibt.
Er schmeckt anders als alles andere. Hat nicht den typischen künstlichen Gum-geschmack.
Optik
8
Geschmack
4
Wirkung
6
Preis/Leistung
2
Nicht der ekligste Energy, aber für den Preis echt nicht besonders, schmeckt wie übersüßte Cola mit künstlicher Kirsche.