
Beschreibung:
Heute steht mal wieder ein in Deutschland entstandenes Produkt auf dem Prüfstand. Wei-Wasser, ein Produkt der Wei-Wasser GmbH aus Wiesloch in Baden-Württemberg. Ein absolut außergewöhnlicher Anblick bietet sich mir. Die 250 ml Dose ist blau, und mit einem sakral anmutenden Gemälde verziert, auf dem eine Götterfigur oder Engel einem anderen ein Getränk reicht. Die namentliche Verwandtschaft mit dem Weihwasser ist nicht zu übersehen. Weihwasser gilt in der katholischen und orthodoxen Kirche als reinigend und dient zur Befreiung von negativen, dämonischen Mächten. Es symbolisiert das Leben und soll an die eigene Taufe erinnern. Diese Assoziationen mit der Reinheit und dem Leben, die durch die Namensgebung nahe liegen, und durch das Dosendesign verstärkt werden, rücken diesen Energy-Drink in ein sehr positives Licht und mit dem auf der Dose versprochenen Geschmack von Limette und Minze, begeht man ein sehr interessantes Terrain auf dem Markt für koffeinhaltige Erfrischungsgetränke. Wie der Wei-Wasser schmeckt und ob er auch wirkt, dass soll dieser Testbericht heraus finden.
Geruch:
Der Geruch des Wei-Wasser riecht angenehm nach einer Mischung aus Limette und Minze. Beide Komponenten sind absolut deutlich im Geruch zu erkennen. Der Gesamteinduck ist ein frischer und sommerlicher.
Geschmack:
Wei-Wasser schmeckt auch eben so frisch, wie es der Geruch schon andeutet. Dabei schmeckt man im Mund selbst vor allem die fruchtige Note von Limette und Zitrone heraus. Der Geschmack ist kräftig und recht süß. Obwohl zwei Zitrusfrüchte für den Geschmack Pate gestanden haben, scheint der Drink generell so gut wie keine Säure aufzuweisen. Nach dem Herunterschlucken bleibt im gesamten Mundraum und im Rachen ein angenehmer, frischer Minzgeschmack zurück. Dieser hält sich danach noch einige Sekunden und zurück bleibt ein sehr zurückhaltender Nachgeschmack, der nur noch darauf hinweist, dass das was man zuletzt getrunken hat, Zucker enthielt. Der Kohlensäuregehalt ist angenehm feinprickelnd und im Zusammenspiel mit der Minze in diesem Energy-Drink, bekommt der Wei-Wasser einen angenehmen erfrischenden Effekt, der gerade im gekühlten Zustand wirklich begeistern kann. Der Wei-Wasser kann also mit Recht als absoluter Sommer-Drink bezeichnet werden. Bei heißen Außentemperaturen ist dieser Drink wohl am angenehmsten.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Wei-Wasser | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 202 kJ / 48,28 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,5 g |
davon Zucker: | 11,5 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,01 g |
Niacin: | keine Angabe |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | keine Angabe |
Vitamin B12: | keine Angabe |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Kohlensäure (E290), natürliches Aroma, Citronensäure (E330), Guaraná-Extrakt, Aroma: Koffein, Brillantblau FCF (E133)
Fazit und Wirkung:

Wei-Wasser wurde im Internet bereits von vielen Bloggern getestet und sehr unterschiedlich bewertet, was wohl an dem ungewöhnlichen Geschmack des Getränks liegen wird. Von „perfekt“ bis hin zu „ungenießbar“ ist das gesamte Spektrum an Möglichkeiten zur Bewertung von Wei-Wasser abgedeckt worden. Auf Nachfrage hat man uns jedoch gesagt, dass dies gewollt ist und man sich der polarisierenden Wirkung des Geschmacks durchaus bewusst ist und dies eher als positiv betrachtet, da sich das Getränk so von der breiten und einheitlichen Masse Energy-Drinks unterscheidet. Erstaunlich ist, wie wenig Zutaten für diesen Drink benötigt werden. Das bedeutet allerdings auch, dass die Minze oder die Limette nicht von natürlichen Zutaten stammen, sondern unter die Zutatenbeschreibung „Aromen“ fallen. Gesundheitstechnisch bedenklich sind diese Aromen aber nicht. Auch der enthaltene Farbstoff „Brillantblau FCF (E133)“ ist zwar künstlicher Natur, wird aber vom Körper unverändert wieder ausgeschieden und gilt daher als unbedenklich. Konservierungs- oder Süßstoffe sind keine im Wei-Wasser enthalten.

Die Dose des Wei-Wasser ist ein absoluter Hingucker. Das Gemälde auf der Dose hat einen absoluten Wiedererkennungswert durch die aufgedruckte Engels-Szene. Damit ist das Konzept „Wei-Wasser“ perfekt abgerundet. Das optisch „schwebende“ Bild passt dabei sehr gut zu der Leichtigkeit des Minzgeschmacks. Zudem beinhaltet dies auch einen Bezug zur Funktionalität eines Energy-Drinks an sich. Auch wenn die Flügel-Matapher bereits anderweitig verwendet wird. Die Wirkung des Energy-Drinks kommt etwas langsamer in Fahrt, was wohl damit zusammen hängt, dass in Wei-Wasser kein Glucuronolacton enthalten ist, dem man eine beschleunigende Wirkung auf das enthaltene Koffein nachsagt. Nichtsdestotrotz, sind auch in Wei-Wasser 32 mg Koffein auf 100 ml enthalten, die man beim Trinken auf jeden Fall zu sich nimmt. Von mir gibt es für eine kreative Idee, welche ich vom Konzept her gekonnt umgesetzt und vom Geschmack her überzeugend finde, 5 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260183350026)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Wei-Wasser?

Hergestellt in der EU
Wei-Wasser GmbH
Hauptstraße 105
69168 Wiesloch
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.wei-wasser.de
TagsBlau Deutschland Gemälde Himmel Limette Minze Wei Wasser GmbH Wei-Wasser
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Gei! Einfach nur geil! Ich liebe es einfach. Selber getestet auf meiner Seite 🙂
Hi, danke für deinen Besuch 🙂
Ja bei mir schneits noch, ich geb die Hoffnung nicht auf das vllt. doch noch ein bisschen Schnee zu uns in den Norden wandert ^^
Und zum Thema „Wei-Wasser“ … naja Geschmecker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich hab noch niemanden kennengelernt, dem dieses Getränk geschmeckt hat.
Von daher fällt meine Bewertung auch nicht sehr gut aus.
Liebe Grüße
Habe den Weiwasser heute probiert und bin einfach begeistert! Sowohl Geruch als auch Geschmack haben mich stark an meinen Lieblingcocktail, den Mojito erinnert! Grade eiskalt schmeckt er besonders gut.
Die Hellblaue Farbe des Drinks hat mich auch begeistert, der Minzgeschmack lässt zwar eher auf einen grünen Drink schliessen, aber die Farbe war durchaus interessant.
Lediglich die Wirkung des Koffeins, hatte ich zumindest das Gefühl, war nicht so stark wie bei andern Energydrinks.
Würde insgesamt auch 5 von 5 Sternen geben!
Sehr interessanter Geschmack, etwas ungewöhnlich, aber auf jeden Fall probierenswert. Das Dosendesign ist absolut der Hit.
Optik
1
Geschmack
4
Wirkung
1
Preis/Leistung
2
Kann man hier kein Wei wasser mehr käuflich erwerben ?
Mit freundlichen Grüssen Adalbert Stübner