
Beschreibung:
Heute teste ich einen mir bis dato unbekannten Energy-Drink. Es handelt sich dabei um Black OX, einer rot-silbernen Dose aus Aluminium, auf der ein äußerst grimmig dreinschauender Stier, Flammen hinter sich herziehend, los stürmt. Ein genauer Blick auf die Rückseite der Dose verrät einige Interessante Details über Black OX. Dieser Energy-Drink wird zwar in Deutschland produziert, es befinden sich aber unter den englischen Produktinformationen auch Adressen und Telefonnummern von Vertriebsunternehmen und eine „NAFDAC“ Registereintragsnummer. Die NAFDAC (National Agency for Food and Drug Administration and Control) ist die Nigerianische Lebensmittelaufsichtsbehörde.Im Klartext bedeutet dies, Der Black OX ist ein in Deutschland hergestellter Energy-Drink für den Afrikanischen Markt. Auf der Dose steht, in welchen afrikanischen Staaten genau, dieser Trank vertrieben wird: Nigeria, Ghana, Togo, Benin und Senegal. Ich musste nicht ganz nach Afrika fahren um an dieses Getränk zu kommen. Im Internet lässt sich dieser Energy-Drink ebenfalls bestellen. Aber kommen wir nun zum Test.
Geruch:
Der geruch des Black OX ist sehr intensiv und riecht sehr typisch für einen Energy-Drink. Eine leicht künstlich erscheinende, säuerliche Note macht sich im Geruch bemerkbar.
Geschmack:
Schmecken tut der Black OX aber, das muss ich ihm lassen. Im ersten Moment dominiert sehr viel Säure den Geschmack, die aber nur im Geschmacksfordergrund derart dominant bleibt. Im Mittelgrund erscheint dann ein milder, leicht fruchtiger Eigengeschmack, den ich in seiner Süße als angenehm ausgewogen bezeichnen würde. Die Säure, die ich im Vordergrund noch als sehr dominant bezeichnet habe, nimmt nun eine geschmacksabrundende Funktion ein, und kooperiert dabei bestens mit der Süße. Im Hintergrund und im Nachgeschmack entsteht dadurch eine angenehme Eigenart, die zwar durch noch vorhandene Säure einigermaßen stark ist, in seinem Gesamteindruck meiner Meinung nach mild ist.
Koffeingehalt:
0,03 mg pro 100ml
Black OX | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 200 kJ / 47,8 kcal |
Eiweiß: | 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 10,6 g |
davon Zucker: | 10,6 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Glucose, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Glucuronolacton, Koffein, Aroma, Inosit, Sulfitlaugen-Zuckerkulör (E150b), Riboflavin (Vitamin B2), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothenat (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich habe ich den Black OX ja bereits loben müssen. Dafür, dass dieser Energy-Drink im unteren Preissegment angeordnet ist, bin ich vom Black OX angenehm überrascht. Dieser Energy-Drink kann durchaus mit führenden Marken mithalten. Black Ox ist übrigens, da ja wie bereits erwähnt für den afrikanischen Markt produziert, gänzlich pfandfrei. Der Effekt des Black OX hingegen ist eher als schonend zu bezeichnen. Koffeinempfindliche Personen werden mit dem Black OX mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Bei mir als Energy-Drink Dauerkonsument, kann ich nur eine leicht anregende Wirkung feststellten. Mich persönlich stört das aber nicht, denn ich trinke den Black OX vom Geschmack allein her schon ganz gerne. Für den schwarzen Ochsen gibt es also von mir stolze 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 4017051202235)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Black OX?

Besonderheiten der Dose:
Hergestellt in Deutschland
GEDIMA Erfrischungsgetränke GmbH
Porschestraße 8
41836 Hückelhoven
Deutschland
TagsAfrika Black Deutschland OX Pfandfrei Rot Silber
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.