
Beschreibung:
Boost. Eine weitere Energy-Drink-Spezialität von der Insel. Verantwortlich für diese blau-schwarze Aluminiumdose und dessen Inhalt, zeichnet sich die Boost Drinks Limited aus Leeds in England. Gefunden haben wir dieses Getränk allerdings in Schweden. Beim Boost handelt es sich um einen klassischen Energy-Drink, ohne irgendwelche Saftexperimente und mit Zucker. Aber nun lassen wir ihn für sich selbst sprechen.
Geruch:
Der Geruch des Boost ist wiedereinmal ziemlich E-Drink typisch. Er ist künstlich, süß und sehr intensiv.
Geschmack:
Boost ist ein vergleichsweise „dünner“ Energy-Drink. Der klassische Drink hält geschmacklich keine Überraschungen für den Konsumenten bereit. Er schmeckt so wie man es von einem Energy-Drink erwarten würde. Dennoch hat selbstverständlich auch der Boost seine Eigenheiten. Es dominiert deutlich eine Säure, den sonst nur verhalten süßen Energy-Drink-Geschmack. Diese Säure ist aber weder aggressiv, noch nimmt sie störende Ausmaße an. Ich würde den Säuregehalt des Boost als, „dem erfrischenden Effekt des Getränks zuträglich“, bezeichnen. Daraus folgend trägt diese geringe Säureintensität dazu bei, dass der Gesamteindruck des Boost mir etwas „dünn“ vorkommt. Die Süße spielt nur eine untergeordnete Rolle und verschafft diesem Energy-Drink zumindest einen schwachen Eigengeschmack.
Koffeingehalt:
30 mg pro 100ml
Boost | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 200 kJ / 47,8 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 10,9 g |
davon Zucker: | 10,9 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,03 g |
Niacin: | 7,2 mg / 45% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Citronensäure (E330), Taurin, Natriumcitrate (E331), Inosit, Koffein, Aromen, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Riboflavin (E101), Natriumbenzoat (E211), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Rein optisch gefällt mir das schlicht gehaltene blau-schwarze Design des Boost eigentlich sehr gut. Geschmacklich hingegen könnte dieser Energy-Drink meiner Meinung nach noch etwas zulegen. Wie bereits erwähnt halte ich den Geschmack des Boost für dünn. Der belebende Effekt ist hingegen in etwa so Ausgeprägt, wie ich es für eine 250 ml Portion eines Energy-Drinks erwarte. Ich werde schonend wach und erleide keine Nebenwirkungen, wie etwa Herzrasen oder Schweißausbrüche. Zusammenfassend kann man über den Boost sagen, dass es sich um ein durchschnittliches Energie-Getränk handelt, an dem, meiner Meinung nach, wenn es in der oberen Liga mitspielen wollte, noch etwas gefeilt werden müsste. Von mir bekommt der Boost aus England eine Bewertung von 3 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 5000177462941)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Boost?

Hergestellt in England
Boost Drinks Ltd.
Oakwood House
637 Roundhay Road
LS8 4BA Leeds
England
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.boostdrinks.com
TagsBlau Boost England Klassisch Schwarz
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.