
Warum trinken wir überhaupt Energy Drinks? Wieso greifen auf einmal alle lieber in den Kühlschrank anstatt zu Filtern und Bohnen? Ist Kaffee auf einmal langweilig geworden?
Besonders bei einer Art Preisvergleich schlägt sich doch der Kaffee bei nicht so viel Anspruch deutlich besser.
Woran liegt dieser Umschwung, besonders bei jungen männlichen Verbrauchern?
Eigentlich müsste man sich dabei nur das Marketing der Produzenten anschauen und der Fall ist so gut wie gelöst. Oder?
Zumindest scheinen in der Kaffeewerbung mittlerweile nur noch kreativ-angehauchte und Business-Frauen oder alte Männer dieses wachmachende Zeug zu trinken. Oder will mittlerweile wirklich jemand noch behaupten der 50-jährige George Clooney sei bei weiblichen Teenagern und jungen Erwachsenen immer noch der sexieste Mann der Welt? „Nespresso. What else?“ – charmant, aber sicherlich erst ab einem bestimmten Alter.
Energy Drinks werden da also gutem Grund anders aufgezogen. Die meisten und auch Marktstärksten von ihnen haben daher eine Lücke gefunden, in dem es nicht nur um wach werden geht, sondern um Kraft, Stärke und Ausdruck eines Lebensgefühls, in dem es alles zu erreichen gibt.
Kulturelles Auseinandersetzen über Fairtrade Bohnen und intellektuelle Gespräche am Cafétisch sind nicht mehr angebracht, sondern Powern auf Hochtouren. Ein unnachgiebiger Versuch die eigenen Fähigkeiten einzusetzen.

Und wer mag es dem Mensch verdenken, den Versuch zu starten, wenigstens für eine Zeit, negativen Auseinandersetzungen und Diskussionen über Politik und Gesellschaft aus dem Weg zu gehen? Mal ernsthaft, helfen ständige Wutausbrüche über den nächsten korrupten Politiker Irgendjemanden, abgesehen von den eigenen Magengeschwüren? Wer kennt denn nicht den Pessimisten und Kritiker auf der anderen Seite des Kaffees, dem man ständig nur zustimmen kann, weil wir genau über Probleme dieser Welt Bescheid wissen.
Nur ist auch klar, dass wir mit dieser negativen Einstellung diese Probleme nicht lösen können und nachher durch den Druck des so instabilen Arbeitsmarktes doch scheinbar alle mit Burnout im Bett liegen.
Also einfach mal abschalten? An den Steinen im Weg vorbeifliegen? Abheben und zu den Wolken?
Mit dem Energy Drink ist es möglich.
Zumindest laut Werbung.
Einge in diesem Einleitungsartikel, eher oberflächlich, angeschnittene Themen werden in Einzelartikeln in den nächsten Wochen erscheinen.
also ich mag einfach kein Kaffee, auch kein Latte o.ä. da kommt die süße Versuchung Energy Drink gerade richtig für mich 🙂
Was mich jetzt interessieren würde ist, wie du überhaupt auf Energy-Drinks gekommen bist? Freunde oder einfach Neugier?