
Beschreibung:
Dieser Tage sind Deutschlandweit in Lidl-Märkten zwei neue Geschmacksrichtungen in der Limited-Edition der Hausmarke „Mixxed Up“ erhältlich: Mixxed Up Fire und Mixxed Up Ice. Dieser Testbericht behandelt den Mixxed Up Fire.
In einer schwarzen, 0,33 l PET-Flasche, wie man sie auch bereits von der klassischen Variante des Mixxed Up in Deutschland kennt, steht diese Limited-Edition dieser Tage in den Regalen der Lidl-Märkte. Das Etikett ziert eine Art Wirbel in rot und schwarz. Die Aufschrift verrät, dass es sich bei der Geschmacksrichtung um „Cranberry & Chili Flavour“ handelt. Darunter steht der Hinweis „Hot & Spicy“. Offensichtlich wird hier mit einer für Energy-Drinks eher ungewöhnlichen Geschmackskomponente gearbeitet, der Schärfe. Das ist mit Sicherheit eine sehr interessante Kreation und erregt Aufmerksamkeit. Inwiefern der Mixxed Up Fire nun wirklich scharf ist, das gilt es nun mittels Test herauszufinden.
Geruch:
Der Mixxed Up Fire riecht sehr fruchtig. Der Geruch erinnert an Beerensaft und rutscht dabei keinesfalls ins Künstliche ab.
Geschmack:
Das ist eine sehr interessante Geschmacksrichtung, die ich bisher noch nie gesehen hab. Ab dem Geschmacksvordergrund schmeckt dieser Energy-Drink absolut fruchtig. Zunächst scheint es als sei dies der klassische Cranberry-Geschmack. Der Drink ist sehr süß und wirkt kaum künstlich im Geschmack. Behält man aber den Schluck etwas länger im Mund, so breitet sich gleichmäßig eine leichte Schärfe aus. Diese ist in erster Linie mit der von Pepperoni zu vergleichen, wirkt in diesem Energy-Drink allerdings sehr subtil. Fakt ist aber, auf der Zunge, im Rachen und auf dem Weg in den Magen wird es nach dem Runterschlucken etwas wärmer. Im ersten Moment muss man sicher an diesen unkonventionellen Effekt im Zusammenhang mit einem Energy-Drink gewöhnen. Der Mixxed Up Fire ist selbstverständlich nicht so scharf, dass man sich daran den Mund verbrennen kann, dennoch ist der scharfe Effekt durchaus spürbar. Ansonsten handelt es sich um eine süßen Saft-Energy Komposition in der Säure nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Mixxed Up - Fire | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 199 kJ / 47,56 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,1 g |
davon Zucker: | 11,1 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,01 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,46 mg / 33% RDA |
Vitamin B12: | 0,83 µg / 33% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 16,5 µg / 33% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Holunderbeerensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Aroma, Koffein, Taurin, Pyridoxin (Vitamin B6), Thiamin (Vitamin B1), Biotin (Vitamin B7), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Meiner Meinung nach sollte Lidl ernsthaft darüber nachdenken dieses Getränk dauerhaft in sein Sortiment aufzunehmen. Der Geschmack in seiner Reinform ist gut ausgewogen und fruchtig. Die Komponente der Schärfe wurde meiner Meinung nach ideal umgesetzt. Sie ist weder zu heftig, noch zu schwach und gibt dem Mixxed Up Fire einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Energy-Drink viele Fans haben wird. Wie man es von Hausmarken gewohnt ist, werden ins Design und die Verpackung keine Unsummen investiert. So ist auch diese PET-Flasche eher zweckmäßig als schön. Allerdings wurde hier aus dem was da war etwas überraschend Ansehnliches geschaffen. Die Wirkung dieses Energy-Drinks lässt sich ebenfalls sehen, was nicht zuletzt auch auf die mit 0,33 l, gegenüber des am häufigsten verwendeten Verpackungsvolumen von 0.25 l, überdurchschnittliche Portionsgröße zurückzuführen ist. Insgesamt hat dieses Getränk ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, weshalb ich dem Mixxed Up Fire gute 4 von 5 Sternen gebe.
Erhältlich als:
- 330 ml PET-Flasche mit Pfand (EAN: 42194262)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du von Mixxed Up Fire?

Hergestellt in Deutschland
Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG
Langendorfer Straße 23
06667 Weißenfels
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.Lidl.de
TagsChili Cranberry Deutschland Hot & spicy Lidl Mixxed up Schwarz
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Hat mir gar nicht geschmeckt. hätten sie die chili komponente weg gelassen, wäre es echt ein klasse drink
Mit Vorfreude in die Hand genommen und enttäuscht worden.
Die reingemischte Chilli Komponente kann für manche lecker sein für mich war sie es nicht.
Für den der es Mag sicherlich lecker. Sonst aber gewöhnungsbedürftig.
Optik
5
Geschmack
7
Wirkung
10
Preis/Leistung
7
J’ai vraiment eu peur quand j’ai sentie la boisson descendre jusqu’à l’estomac, mais c’est très attrayant, ont en veut encore !