
Beschreibung:
Der Monster Energy Khaos ist der vierte Monster in unserem Bunde und wie man es von Monster gewohnt ist in einer 500 ml-Dose abgefüllt. Der Khaos wurde in orangener Farbe in der bewährten Optik designed und reiht sich damit wunderbar in die bestehende Produktpalette ein. Die Monster Energy Limited, die für die europäischen Monster-Drinks verantwortlich ist hat ihren Sitz in Irland, lässt aber in den Niederlanden produzieren. Für die Standortwahl „Irland“ gibt es auch eine einfache Erklärung. Irland ist eine hochverschuldete Volkswirtschaft, die zu großen Teilen von EU-Geldern subventioniert wird. Eigene Maßnahmen, Irland wirtschaftlich voran zu bringen beinhalteten, internationalen Konzernen steuerliche Vorteile anzubieten, wenn sie ihren Sitz nach Irland verlegen. So sind viele international agierende Firmen nach Irland gekommen und haben dort ihre Firmenzentralen für den europäischen Binnenmarkt eingerichtet. (Darunter beispielsweise auch Google.) Im Zuge der Expansion der ursprünglich amerikanischen Energy-Drinks „Monster“ bot sich also ein in Irland gemeldeter Firmensitz für das Europa- Geschäft an. Das dann aber wiederum nicht in Irland produziert wird, hängt mit logistischen Gegebenheiten zusammen, die in den Niederlanden, also auf dem europäischen Festland, weitaus besser sind. Im folgenden Test wird nun einmal beleuchtet, wie die Monster-Version für Deutschland schmeckt und wirkt.
Geruch:
Der Geruch des Monster Energy Khaos erinnert ein wenig an Multivitamin-Bonbons. Er riecht sehr süß und fruchtig und hat eine leichte an Karotte erinnernde Note.
Geschmack:
Wie der Geruch, so führt mich auch der Geschmack zu der Assoziation mit den Multivitamin-Bonbons zurück. Säure kann ich zunächst keine schmecken, dafür aber eine sehr ausgeprägte Süße. Es dringt ein intensiver Fruchtsaftgeschmack durch, in dem ich Orange, Mango und vielleicht noch Ananas erkennen kann. Das Saftgemisch würde ich als sehr milde bezeichnen wollen. Die fruchteigenen Säuren kommen kaum zum Tragen. Insgesamt ist dieser Drink außerordentlich süß, was noch einmal im Abgang deutlich wird, wo man das rosenähnliche Aroma aus dem klassischen Monster Energy-Drink wiederfinden kann. Mir persönlich ist der Geschmack schon etwas zu süß, aber auch das wird seine Anhänger finden.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Monster – Khaos | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 121 kJ / 28,92 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 7,6 g |
davon Zucker: | 6,7 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,06 g |
Niacin: | 8,5 mg / 53% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 2,5 µg / 100% RDA |
Vitamin B2: | 0,7 mg / 50% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Pfirsichsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Mandarinensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, weißer Traubensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Ananassaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Wasser, Glucose-Sirup, Kohlensäure (E290), Taurin, Aromen, Citronensäure (E330), Kaliumsorbat (E202), Natriumbenzoat (E211), Koffein, Sucralose (E955), Maltodextrin, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12), Beta-Carotin (E160a), Anthocyane (E163), L-Carnitin L-Tartrat, Natriumchlorid (Speisesalz), Guaraná-Extrakt, Inosit, Natriumcitrate (E331)
Fazit und Wirkung:
Wiedereinmal ein Monster der seinen Namen zurecht trägt. 500 ml Energy-Drink mit 32 mg Koffein auf 100 ml. Demnach ist wohl die frage nach der Wirksamkeit überflüssig. Geschmacklich bin ich hingegen nicht so sehr überzeugt. Zwar mag ich Energy-Drinks, die ihren geschmacklichen Fokus auf einen Fruchtsaftmix legen, im Falle des Monster Energy Khaos wurde meiner Meinung nach aber mit zu vielen Inhaltsstoffen nachgeholfen, sodass das Endergebnis einen künstlichen und zu süßen Geschmack bekommen hat. Die Saftmischung generell hat mit Sicherheit Potenzial und auch im Monster einen guten Geschmack. Aber auch diese süßen Kreationen haben ihre Daseinsberechtigungen und vor Allem ihre Fans. Im Falle der Monster Energy-Drinks auch nicht gerade wenige, selbst wenn ich mich selbst wohl nicht dazu zählen würde. Optisch wurde das Thema der Monster-Produktpalette eingehalten, welches ich auch nach wie vor eindrucksvoll finde. Schlussendlich vergebe ich an einen saftigen, mir aber zu süßen Energy-Drink, mit gelungener Optik und Volumengröße 3 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 500 ml Dose mit Pfand (EAN: 5060166691530)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Monster Energy – Khaos?

Hergestellt in den Niederlanden
Monster Energy Ltd.
South Bank House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.monsterenergy.com
TagsIrland Khaos Monster Niederlande Orange
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Wow, ich finde das ist der leckerste Energydrinkt überhaupt! Danke für den Tipp! Ich habe mir direkt ein 12er Pack gekauft.
Khaos schmeckt total nach Bier! Abartig!
Also das der Drink nach Bier schmecken soll ist mir neu 🙂 Was für Bier schmeckt denn so?
Keine ahnung.. Bier ist Bier, schmeckt doch alles gleich scheisse 😀
Für mich schmeckt’s jedenfalls danach. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Andere sagen z.B. auch das RedBull wie Bier schmeckt, wogegen ich das überhaupt nicht so seh.. 😀
Optik
9
Geschmack
1
Wirkung
8
Preis/Leistung
3
Ich muss mich einer Vorrednerin anschließen, auch mein Monster Energy Drink hatte einen straken malzigen Nachgeschmack, der sehr an Bier erinnerte. Ich drinke sonst Energy Drinks gerne und mag den Geschmack – daher war ich sehr verwundert und bin unsicher, ob das so muss oder ob der einfach „schlecht“ war. Ich habe ihn nicht ausgetrunken… Und jawohl, es war mein erstes Monster (glaube ich).
Halt ein Monster Energy. Sind alle ganz gut. Geschmacklich garantiert nichts für Energy-Drink-Anfänger ^^
————————-
Da ihr nicht auf meine eMail geantwortet habt (ihr bekommt bestimmt auch nicht wenige), hier meine Frage, ob ihr die folgenden Low-Budget-Drinks (ca. 1€/l) mal testen könntet:
-Flying Power (Aldi)
-Magic Man (Rewe)
Wäre echt nett. Besonders Flying Power finde ich recht gut.
Nicht auf die E-Mail geantwortet? Das war keine Absicht und wird von uns nicht so gelebt, dass wir nicht auf E-Mails unserer Leser antworten. Dafür bitte ich um Entschuldigung! Der Energy-Drink „Flying Energy“ von Aldi steht schon hier auf dem Schreibtisch, aber es wird wohl noch ein paar Tage dauern bis der Testbericht erscheint. Danke aber trotzdem nochmal für deine E-Mail. Wir freuen uns immer über E-Mails und Kommentare und da sollte sowas nicht unbeantwortet bleiben!
Magic Man… werde ich demnächst beim Rewe kaufen und Daniel auf den Schreibtisch stellen. Das neue Jahr hat jetzt richtig angefangen und wir gehen so langsam wieder zum Tagesgeschäft über, was heißen soll: Es gibt wieder regelmäßig Testberichte und Flying und Magic Man werden auch bald dabei sein 🙂
Grüße
Dank dir. Ihr seid einfach Spitze! Macht weiter so.
Noch zu Monster: Das Einzige was ich schade finde ist, dass die alle mit Konservierungsstoffen hergestellt werden. Besonders Natriumbenzoat finde ich bedenklich (http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumbenzoat#Vertr.C3.A4glichkeit).
Ja das ist auch das was wir hauptsächlich an den Monster und auch Rockstar Drinks monieren. Gerade bei Zutaten gilt: „Weniger ist oft mehr“ und wir haben schon das ein oder andere mal gestaunt, was wir so an Zutaten in den Listen gefunden haben.
Optik
8
Geschmack
8
Wirkung
10
Preis/Leistung
6
also für mich ist der monster sehr süß und geschmacksvoll, schmeckt nach mango, orange und etwas ananas sehr exotisch und deshalb ein kauf wert.
Optik
9
Geschmack
4
Wirkung
10
Preis/Leistung
5
Wirkung und Optik sind Top, aber haben die Entwickler den Monster eigentlich mal selbst probiert? Und wenn ja, wieso ist denen dann nicht aufgefallen, dass ausversehen eine LKW-Ladung Zucker in die Brühe gefallen ist? Ne ernsthaft… Viel zu Süß.
Optik
5
Geschmack
1
Wirkung
7
Preis/Leistung
1
Meiner Meinung nach einer der räudigsten und überbewertetsten Energydrinks die es gibt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Optik
6
Geschmack
10
Wirkung
5
Preis/Leistung
5
Ich liebe ihn und versuche oft dann im angebot zu kaufen
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
ich vermisse ihn, kann mir jemand sagen wo ich ihn herbekomme? Scheint als wurde er aus dem Sortiment genommen.