
Beschreibung:
Heute testen wir es mit ein brandneues Produkt aus dem Hause rhino´s: Den Rhino´s Relaxation. Zunächst nur in den USA erhältlich, entwickelte rhino´s auch eine Version für den deutschen Markt. Für diese Einführung war es nötig die Rezeptur anzupassen, da die amerikanische Produktion L-Theanin enthält, dessen Verwendung in Deutschland durch das Arzneimittelgesetz reguliert wird. Das besondere an diesem Getränk ist, dass es nicht wie klassische Energy-Drinks beleben, sondern, wie der Name schon sagt, zur Entspannung beitragen soll. Dabei wird laut Hersteller auch eine konzentrationsfördernde Wirkung erzielt. Deshalb ist der Rhino´s Relaxation auch nicht als Energy-Drink zu bezeichnen sondern als Functional-Drink.
Planmäßig soll der Launch dieses Getränks im Februar 2012 stattfinden und in REWE-Märkten erhältlich sein. Die rhino´s GmbH startete schon im Vorfeld eine große Kampagne zur geplanten Markteinführung, in der sie sogenannte „Rhino´s Mystery-Codes“ verlosten, die einen, wenn man Glück hatte und ein wenig Werbung machte, Probedosen gewinnen lies. Auch wir vom Energy-Drink-Magazin haben 3 dieser Codes verlost. Gerüchte, der neue rhino´s Drink würde Stevia enthalten haben sich dagegen nicht bestätigt. Der Rhino´s Relaxation wird konventionell mit Zucker gesüßt, hat aber dagegen einige andere interessante und unkonventionelle Zutaten. So verspricht das Getränk angenehme Entspannung durch Inhaltsstoffe wie Baldrian-Aromaextrakt, also ein rein pflanzliches Beruhigungsmittel, oder L-Lysin, welches als Katalysator für diverse Wirkstoffe wirkungsbeschleunigend zum Einsatz kommt. Ob der Rhino´s Relaxation nun entspannend wirkt und wie er dabei schmeckt, gilt es nun zu testen.
Geruch:
Der Rhino´s Relaxaion riecht angenehm fruchtig und erinnert an ein Beerensaftgemisch. Der Geruch ist dabei weder besonders penetrant, oder sonst negativ auffällig.
Geschmack:
Der Rhino´s Relaxation hat einen sehr ausgewogenen fruchtigen Geschmack. Ohne nun auf die Zutatenliste zu sehen würde ich die beteiligten Säfte als Blaubeere und schwarze Johannisbeere verorten. Es ist also drin was drauf steht. (Bis auf die Johannisbeere, die sich beim Blick in die Zutatenliste als Brombeere entpuppt.) Die Süße des Drinks ist angenehm natürlich. Die Säfte schmecken ziemlich original ohne das man das Gefühl hat, dass man aroma-technisch nachgeholfen hätte. Ein weiterer dominanter Eindruck den das Getränk geschmacklich hinterlässt, ist der von Traubenzucker. Gerade im geschmacklichen Hintergrund hat man das Gefühl, einen Traubenzucker-Täfelchen gelutscht zu haben. Die Säure ist in diesem Drink ist eher schwach ausgeprägt, aber noch merkbar vorhanden. Für die Ansprüche die ich an ein entspannend wirkendes Getränk habe, hat der Rhino´s Relaxation einen ausgewogenen und angenehmen Geschmack.
Koffeingehalt:
0 mg pro 100ml
Rhino´s - Relaxation | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 191 kJ / 45,65 kcal |
Eiweiß: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 10,6 g |
davon Zucker: | 10,6 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,56 mg / 40% RDA |
Vitamin B12: | 1 µg / 40% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Brombeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Heidelbeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Aromen, Schwarzes Karottensaftkonzentrat, Magnesiumcarbonat (E504), Baldrian-Aromaextrakt, L-Lysin, Zitronenmelissen-Extrakt, Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Brillantblau FCF (E133)
Fazit und Wirkung:
Ein wirklich gelungenes Getränk! Der Rhino´s Relaxation ist meiner Meinung nach geschmacklich sehr hochwertig. Eine erfrischende Saftkreation, aus Heidel- sowie Brombeere. Für Menschen die auf den erfrischenden Geschmack von Saftschorle stehen ist dieser Drink auf jeden Fall zu empfehlen. Das Nashorn ziert auch hier wieder die Dose und erweitert damit auch rein optisch, passend die rhino´s Produktpalette. In gewisser Weise kann ich auch die entspannende Wirkung bestätigen. Diese darf man sich nicht als Rausch vorstellen, in dem man davon schwebt. Nach dem Verzehr kommt man aber ein wenig runter und empfindet eine angenehme Entspannung, soweit ich das jedenfalls beurteilen kann. An dieser Stelle hat rhino´s ganze Arbeit geleistet. Dem Rhino´s Relaxation gebe ich nach meinem Test, für einen guten Geschmack, einer gelungenen Optik und einer überraschend positiven Wirkung 5 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260175350300)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Rhino´s Relaxation?

Hergestellt in Deutschland
rhino´s energy GmbH
Widenmayerstraße 27
80538 München
Deutschland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.rhinos-energy.com
TagsBlau Deutschland Relaxation Rhino's Weiss
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Klingt wirklich interessant. Mal ein neues Konzept. Werde den auf jeden Fall testen.
Wenn das tatsächlich funktioniert, wäre das echt klasse vor Prüfungen, Vorträgen etc.
Aber aufpassen, dass du dann nicht müde wirst! 😛
Dann trinke ich vorher halt einen Energy-Drink und dann einen Relaxation-Drink.
Hoffentlich reiße ich dann nicht in der Mitte auseinander. 🙂
Aber Scherz beiseite:
Ich habe den Rhino’s Relaxation Drink vor einer Präsentation ausprobiert. Ich war vorher sehr aufgeregt habe aber dann das Gefühl gehabt etwas runter zu kommen. Man darf sich das jetzt nicht wie Zauberei vorstellen, allein schon weil die Gesetze zu Lebensmittelzusätzen in Deutschland relativ strikt sind und so viele Zusätze, die beruhigend wirken gar nicht ohne Altersbeschränkungen, Apothekenpflicht oder Ähnlichem verwendet werden dürfen. Aber man kann schon einen gewissen Effekt verspüren und man fühlt sich auch ein ganzes Stück wohler.
Am besten kauft man sich einfach mal einen Relaxation-Drink zum testen. Ich habe meinen beim Rewe für ca. 0,60€ für 250ml gekauft. Sind also nicht allzu teuer.
Mein Lieblings-Energy-Drink heißt „Flying Horse“!
D.h. ich mag eher den etwas säuerlichen Geschmack mit Himbeernote.
Da es diesen aber kaum mehr an Tankstellen oder in Lebensmittelgeschäften zu kaufen gibt, bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative. So habe ich mir einige Energy-Drinks zum selbst testen gekauft.
Der Rhino’s Relaxation ist schon ganz schön fruchtig. Vom Geschmack her ganz klar Heidelbeere & Brombeere. Für mich etwas zu beerig und zu süss. 2,5 von 5 Punkten.
„Flying Horse“ finde ich auch sehr belebend! Aber rhinos ist eins meiner Spitze. Ich habe um die 200 Energien bei mir hier… Unterschiedliche…
Optik
10
Geschmack
8
Wirkung
5
Preis/Leistung
10
Wirkung kann ich nicht wirklich beurteilen. Koffeinjunkie…
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
7
Preis/Leistung
10
Wirklich tolles Getränk, sehr zu empfehlen.
Eine Wirkung besitzt es zugegebenermaßen nicht wirklich, aber der Geschmack macht da doch einiges wett.
Außerdem kann man ja nicht nur koffeinhaltiges trinken 😉