
Beschreibung:
Der Mixxed Up Ice ist die zweite Limited Edition, die es dieser tage im Lidl, Deutschland-weit zu kaufen gibt. Nach dem Mixxed Up Fire, der in Mund und Rachen, durch Chili-Aroma leicht warm wurde, soll der Mixxed Up Ice, laut Flaschenaufschrift erfrischend und kühlend wirken. Die Hauptnote des Geschmacks liefert dabei Grapefruit. Auch dieser Energy-Drink wird in schwarze 330 ml PET-Flaschen abgefüllt und hat als Pendant zum Mixxed Up Fire ein weißes Etikett mit blauem „Strudel“. Für die Mixxed Up Getränke zeichnet sich die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG aus Weißenfels verantwortlich, welche auch die Freeway-Produkte von Lidl produziert. Was wir von diesem Energy-Drink erwarten können, erläutert der folgende Testbericht.
Geruch:
Der Mixxed Up Ice hat einen recht starken Geruch, der mich an Multivitaminsaft erinnert. Generell ist der Geruch eher mild und sehr süß.
Geschmack:
Geschmacklich würde ich den Mixxed Up Ice als sehr sonderbar bezeichnen. In der Hauptnote kommt ein wenig die auf der Flasche angekündigte Grapefruit-Note heraus. Diese schwenkt aber schnell in den Geschmack von Eis-Bonbons um, der von einer milden Komponente, mit der ich noch am ehesten Vanille assoziiere, begleitet wird. Auf der Zunge und im Rachen hat dieser Energy-Drink einen kühlenden Effekt, so wie man ihn ebenfalls von Eis-Bonbons kennt. Ich persönlich finde diese Geschmackskomposition eher gewöhnungsbedürftig. Durch den hohen Kohlensäuregehalt im Getränk in Verbindung mit dem kühlenden Effekt des Drinks, dürfte der Mixxed Up Ice gerade im Sommer für Erfrischung sorgen. Allerdings trifft dieses Getränk mit Sicherheit nicht Jedermanns Geschmack. Wer hingegen auf Eis-Bonbons steht, ist mit dem Mixxed Up Ice gut beraten.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Mixxed Up - Ice | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 196 kJ / 46,85 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,01 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,07 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,46 mg / 33% RDA |
Vitamin B12: | 0,83 µg / 33% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 16,5 µg / 33% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Gummi arabicum (E414), Glycerinester aus Wurzelharz (E445), Koffein, Taurin, Ascorbinsäure (E300), Pyridoxin (Vitamin B6), Thiamin (Vitamin B1), Biotin (Vitamin B7), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Der Mixxed Up Ice konnte mich leider längst nicht so überzeugen, wie der Mixxed Up Fire. Hatte ich für letzteren im entsprechenden Testbericht noch lobende Worte, muss ich mit dem Mixxed Up Ice wohl etwas härter ins Gericht gehen. Der Grapefruit-Anteil, so wie er auf der Verpackung angepriesen wird, kommt eher dürftig zur Geltung. Das etwas künstlich wirkende Eis-Bonbon-Aroma überdeckt das Fruchtige weitestgehend. Zudem muss ich sagen, dass ich mich nach dem „Genuss“ nicht ganz wohl fühle. Mein Magen macht den Eindruck als hätte ich gleich eine ganze Packung Eis-Bonbons auf einmal gegessen. Die belebende Wirkung ist dem Mixxed Up Ice allerdings nicht abzusprechen. Nach 330 ml Energy-Drink an der gesetzlichen Höchstgrenze von 32 mg Koffein in 100 ml Getränk, kann ich wirklich behaupten wach zu sein. Optisch sollte man erfahrungsgemäß keine allzu hohen Ansprüche an die Verpackung einer Hausmarke haben. Zumeist wird daran am ehesten gespart, wenn man ein preisgünstiges Getränk verkaufen will. Im Falle dieses Energy-Drinks hat man allerdings, wie auch schon beim Mixxed Up Fire, für ein Low-Budget-Design eine recht ansehnliche Flasche kreiert. Letztendlich verändert das den Geschmack des Drinks aber auch nicht, und kann ich dem Mixxed Up Ice leider nicht mehr als 2 von 5 Sternen erteilen.
Erhältlich als:
- 330 ml PET-Flasche mit Pfand (EAN: 20363086)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du von Mixxed Up Ice?

Hergestellt in Deutschland
Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG
Langendorfer Straße 23
06667 Weißenfels
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.Lidl.de
TagsBlau Deutschland Eis-Bonbon Lidl Limited Edition Mixxed up Schwarz Weiss
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
stimmt schon mit der packung ice-bonbons… hätte mehr erwartet
Auch ich schließe mich der Meinung mit den Eisbonbons an, muss dazu aber sagen, dass ich nur auf ein Getränk gewartet habe, was so schmeckt, da mir von zu vielen Eisbonbons immer schlecht wird, anders wie beim Getränk, wovon schon eine Flasche ausreicht, um den gewünschten Geschmackseffekt zu erzielen. Von mir aus können sowohl Fire und Ice in das Hauptsortiment aufgenommen werden, von mir aus auch Fire im Winter und Ice im Sommer.
Also ich find das Getränk einfach nur geil. Nach 2 Monaten sag ich zur meiner Frau lass uns zum Lidl gehen da gibt es diese geile Getränk das die Zunge einfriert. Geh ich hin nichts da, zum Norma nichts, vielleicht Aldi nichts. Ich wusste nur das wir mal in einem billig Discounter waren dort mal schnell was gekauft haben. Und jetzt lese ich sonderlimitation heißt das, dass wars?
Der Drink war zunächst nur eine Sonderedition, dass stimmt. Allerdings ist gerade der Mixxed Up Ice schlechter angenommen worden als erwartet. Die Meinungen über die Sondereditionen gingen weit auseinander und im Falle der Ice-Version, so wie uns jedenfalls das Echo entgegenschlug, eher ins negative. Ob Lidl diese Sorte noch einmal aufleben lässt ist daher eher fraglich. Sollte das allerdings der Fall sein, dann wirst du es bei uns auf jeden Fall als erstes erfahren.
Vom Fire ist das eher zu erwarten. Ich persönlich habe beispielsweise noch lange die Mixxed Up Ice Drinks in meinem Lidl um die Ecke gesehen, als die Fire-Version. Aber vielleicht sind ja Ice-Bonbons erst mal ein adäquater Ersatz für dich 😉
Ich hatte beide (Fire & Ice) probiert und beide hab ich nach ein paar Schlückchen weggeschüttet. Ich fand die beiden wirklich ekelhaft.
Aber Geschmäcker sind anscheinend sehr unterschiedlich 🙂
Ging mir ehrlich gesagt genau so. Ich war ziemlich froh, dass ich den Fire und Ice nicht testen musste. Bei mir wäre das Ergebnis ganz anders ausgefallen und der Drink hätte maximal einen Stern bekommen…
Besser als sein Bruder Fire aber für mich zuviel künstlichen Gatorade-Charakter.
Hebt sich durch diesen anderen Geschmack von der Masse ab aber nicht in einem den-muss-ich-haben-der-ist-so-viel-toller-als-andere-Sinn.
Künstlich, günstig, kein Geschmacksfeuerwerk.