
Beschreibung:
Dieser Tage erreichte uns ganz unerwartet ein Paket aus Dresden von der FECUNDO AMARE Dtl. GmbH. Enthalten waren die drei neuen Geschmacksrichtungen von Sexergy „peach tangerine“, „lemon lime“ und „coco cherimoya“. In diesem Testbericht soll es sich um die Sorte in der orangenen Dose im altbewährten Sexergy-Design, dem Sexergy Peach Tangerine drehen. Sexergy versteht sich selbst als Premiummarke und wirbt mit der Hochwertigkeit der in ihren Getränken verwendeten Inhaltsstoffe. Mit den neuen Sorten will Sexergy in 2012 neu durchstarten. Dazu wurden drei Rezepturen entwickelt die auf dem Energy-Drink-Markt bisher selten bis gar nicht anzutreffen sind.
Der Sexergy Peach Tangerine greift dabei als Hauptgeschmacksrichtung den Pfirsich auf, der mit dem Aroma der Tangerine gemischt sein soll. Tangerine ist eine Citrusfrucht die der Mandarine sehr ähnlich ist. Sie soll eine Kreuzung aus der Manderine und der Pomeranze (Bitter Orange) sein. Dabei ist sie etwas gelblicher, runder und größer als eine normale Manderine und hat zudem meistens auch Kerne. Geschmacklich orientiert sich die Tangerine ebenfalls sehr an der Manderine. Wie sie aber im Zusammenhang mit Pfirsich in einem Energy-Drink schmeckt, wird nun einmal getestet.
Geruch:

Der Geruch des Sexergy Peach Tangerine erinnert mich sehr stark an Pfirsich-Eistee. Er ist angenehm süß und hat eine kräftige fruchtige Note.
Geschmack:
Der Sexergy Peach Tangerine hat einen angenehm fruchtigen Geschmack. In erster Linie ist dieser Drink süß und nicht sauer. Die Säure hält sich in diesem Getränk ziemlich zurück. Dennoch reicht sie aus, dass man diesen Sexergy als erfrischend empfindet. Dazu trägt aber sicherlich auch der relativ hohe Kohlensäuregehalt bei. Im Eigengeschmack des Sexergy Peach Tangerine lässt sich sehr deutlich der Pfirsich heraus schmecken und auch hier kommt mir die Assoziation zu Pfirsich-Eistee in den Sinn. Der Unterschied zum Pfirsich-Eistee ist, dass der Sexergy Peach Tangerine ein natürlicheres Aroma hat, während Eistees meistens ihren Fokus auf die Süße zu legen scheinen. Der Tangerine-Anteil ist durchaus herauszuschmecken. Das leichte Manderinenaroma rundet den Pfirsichgeschmack sehr gut ab. Mir persönlich schmeckt der Sexergy Peach Tangerine sehr gut. Die Rezeptur scheint sehr gut ausgewogen und die Aromen keinesfalls künstlich, was ich diesem Energy-Drink sehr zu Gute halte.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Sexergy - Peach Tangerine | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 193 kJ / 46,13 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,2 g |
davon Zucker: | 11,2 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,02 g |
Niacin: | 2,4 mg / 15% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,21 mg / 15% RDA |
Vitamin B12: | 0 µg / 0% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 12 mg / 15% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Traubensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Pfirsichsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Mandarinensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Natriumcitrate (E331), natürliches Aroma, Koffein, Paprika-Extrakt, Guaraná-Extrakt, Ascorbinsäure (Vitamin C), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pyridoxin (Vitamin B6), Zitronenmelissen-Extrakt
Fazit und Wirkung:
Mit dieser Sorte hat Sexergy meiner Meinung nach voll ins Schwarze getroffen. Die geschmackliche Kreation mit Pfirsich und Mandarine ist erstaunlich gut gelungen. Im laufe der Zeit hat es viele exotische Energy-Drink-Prototypen gegeben die schnell wieder eingestampft wurden, da sie von den Konsumenten nicht angenommen wurden. Somit stellten sich irgendwann die als günstigsten Koalitionspartner für ein Energy- + Saftgetränk geltenden Geschmacksrichtungen „Cranberry“ und „Orange/Mango“ als einzig funktionierende Sorten in diesem Segment heraus. Die Kinderkrankheiten an denen viele speziellere Kreationen gescheitert sind, waren häufig ein zu künstlicher Geschmack oder kein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure. Generell Drinks die in diesem Verhältnis Extreme aufweisen, haben keinen allzu großen Erfolg. Auf den Sexergy Peach Tangerine passen hingegen keine dieser Kritikpunkte. Der Geschmack ist angenehm ausgewogen und die Aromen nicht künstlich. Es scheint als sei es gelungen einen eher exotischen Energy- + Saftdrink zu konzipieren in dem ich großes Potenzial sehe. Designtechnisch ist man beim alt bewehrten Schema, wie man es auch von der Sexergy Classic Cherry kennt, geblieben. Die Dose macht durch die matte Bedruckung einen edlen Eindruck, wobei das hier gewählte Orange etwas dumpf aussieht und daher, meiner Meinung nach, kein besonders frisches Design darstellt. Die Wirkung ist den Erwartungen an eine 250 ml Portion mit 32 mg Koffein auf 100 ml Getränk entsprechend stark und angenehm. Schlussendlich möchte ich einer mutigen aber meiner Meinung nach sehr gut umgesetzten Energy- + Saftkomposition mit 5 von 5 Sternen die volle Punktzahl erteilen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260129366012)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Sexergy Peach Tangerine verfügt über einen roten Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du von Sexergy Peach Tangerine?

Hergestellt in Deutschland
FECUNDO AMARE Dtl. GmbH
Königsbrücker Straße 96
01099 Dresden
Deutschland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.drink-sexergy.com
TagsDeutschland Orange Pfirsich Premium Sexergy
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Sehr Erfrischend 🙂
Und endlich mal was neues mit Geschmack
Da es leider diese Marke nicht mehr gibt suche ich verzweifelt nach einer geschmacksähnlichen Alternative.
Hat da jemand eine Idee?
Das selbe auch für die Cherry-Classic Variante.