
Beschreibung:
Dieser Testbericht befasst sich mit einem Drink aus dem bayrischen Rosenheim: dem Bizz´up. Das Besondere an dem Bizz´up ist, dass er, laut Hersteller, die afrikanische Lebensfreude vermittelt. Das Unternehmen selbst nennt dies „Waka Zaka“. Der Drink enthält Hibiskus-Extrakt aus Afrika, so wie Guaraná, Acai und Rooibos, die auch aus den warmen Gebieten dieser Erde stammen. Die Dosenaufschrift verspricht hier einen vollkommen natürlichen Drink. Auffällig ist hier, dass typische Zutaten für einen klassischen Energy-Drink fehlen, wie Taurin, Inositol oder die künstlich hinzugefügte Reihe der B-Vitamine. Somit kann man im Falle des Bizz´up auch nicht von einem Energy-Drink im herkömmlichen Sinne sprechen. Da auch Angaben zum Koffeingehalt auf der Dose fehlen, kann man davon ausgehen, dass dieser Drink unter 25 mg Koffein auf 100 ml enthält, da eine höhere Menge sonst auf der Dose angeführt werden müsste.
Hibiskus ist hierzulande eher als eine Zierpflanze bekannt. Sie bildet je nach Art rote bis gelbe Blüten aus. Diese werden aber in Afrika, sowie Südamerika zu Tee aufgebrüht und heiß, sowie kalt getrunken. Auch die afrikanische Volksmedizin verwendet Hibiskustee. Wie genau Hibiskus schmeckt kann ich persönlich nicht beurteilen, ich werde aber im folgenden Test den Geschmack des Bizz´up so gut es geht umschreiben.
Geruch:
Der Bizz´up riecht meiner Meinung nach eindeutig nach Traubensaft. Dabei ist der Geruch nicht besonders intensiv, aber durchaus sehr angenehm.
Geschmack:
Auch geschmacklich haben wir es hier mit dem Geschmack von Traubensaft zu tun. Des Weiteren, kann man auch Johannisbeere und Holunder aus diesem sehr fruchtigen Energy-Drink herausschmecken. Der Bizz´up schmeckt zudem äußerst intensiv. Man hat das Gefühl eine Saftschorle zu trinken, mit dem Unterschied, dass der Geschmack der Früchte kein bisschen verdünnt ist. Der Kohlensäuregehalt ist im Bizz´up relativ hoch wie ich finde. Dadurch dürfte dieser Drink gerade im Sommer, eisgekühlt, sehr erfrischend wirken. Ich würde den Geschmack durchaus als hochwertig bezeichnen. Mir kommt er in keiner Form künstlich vor.
Koffeingehalt:
25 mg pro 100ml
Bizz´up | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 204 kJ / 48,76 kcal |
Eiweiß: | 0,2 g |
Kohlenhydrate: | 11,3 g |
davon Zucker: | 11,2 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0,2 g |
Natrium: | 0,003 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B12: | 0 µg / 0% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Fructose, Hibiskus-Extrakt, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Rooibos-Extrakt, Açaí-Extrakt, Guaraná-Extrakt, natürliches Koffein
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich ist der Bizz´up ein echtes Schwergewicht. Der Fruchtgeschmack ist unglaublich intensiv. Mir persönlich gefällt das auch ganz gut. der Säureanteil inklusive der Kohlensäure verpassen dem Bizz´up einen erfrischenden Effekt. Der Geschmack ist generell angenehm natürlich, und ich denke, dass die Fans saftiger, koffeinhaltiger Erfrischungsgetränke mit diesem Drink voll auf ihre Kosten kommen werden. Einen klassischen Energy-Drink sucht man in diesem Getränk vergeblich. Optisch lässt sich die 250 ml Getränkedose des Bizz´up auch sehen. Das Design ist vergleichsweise schlicht, hat aber in den Rottönen und der optischen Anordnung durchaus einen Wiedererkennungswert. Mir persönlich würde diese Dose jedenfalls im Supermarktregal auffallen. Die Wirkung dieses Drinks ist eine etwas andere, als die eines klassischen Energy-Drinks. Da der Koffeingehalt des Bizz´ups für einen E-Drink eher gering ist muss ich auf andere Dinge achten. Ich bilde mir ein, mich nach einer Dose diesen Getränks gut zu fühlen. Dieser Drink füllt einem durchaus den Energie-Haushalt wieder auf. Ich könnte mir zudem gut vorstellen, dass der Bizz´up auch für Cocktails ideal geeignet wäre. Insgesamt bin ich durchaus überzeugt von diesem Getränk und ich gebe ihm gute 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260191130214)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Besonderheiten der Dose:
Die Bizz´up Dose hat einen roten Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du von Bizz´up?

Hergestellt in Deutschland
Bizz´up GmbH
Am Salzstadel 2
83022 Rosenheim
Deutschland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.bizzup-drink.com
TagsAcai Afrika Deutschland Fruchtig Hibiskus Rot Saft Waka Zaka
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
6
Preis/Leistung
8
Angenehm fruchtiger Geschmack, Aroma erinnert mich stark an den Hagebuttenttee, den es in meiner Kindheit oft gab. Schmeckt nicht nur pur super sondern auch mit Prosecco, eure Ladies werden es lieben 😉 Leider wie üblich mit viel Zucker, der aufgrund des etwas niedrigeren Koffeingehalts als „Energiespender“ wirkt. Aber ansonsten empfehlenswert!