
Beschreibung:
Heute steht hier mal wieder eine Premiere an. Dies ist der erste Testbericht eines ungarischen Energy-Drinks. Die Rede ist von: Hell. Den klassischen Hell gibt es seit dem Jahre 2006 und kommt ursprünglich aus der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ihn zeichnet eine witzig anmutende schlichte rote Dose aus, die außer dem großen Schriftzug und dem kleinen, grinsenden, roten Teufelchen keine weiteren Verzierungen aufweist. Mittlerweile ist der Hell Energy-Drink in Osteuropa, sowie Kasachstan eine feste Größe, und auch westeuropäische Staaten wie England, Spanien und seit neuestem auch Deutschland sind bereits auf den Geschmack gekommen. Insgesamt kann man Hell schon in 26 Ländern, weltweit kaufen. Die Expansion der Ungarn ist also in vollem Gange und man darf gespannt sein, welche Rolle auf diesem rasant wachsendem und sich stetig bewegenden Weltmarkt, Hell einnehmen wird. Das heutige Testobjekt ist der klassische Hell Energy-Drink, und wie der schmeckt will ich im Folgenden einmal testen.
Geruch:
Der Hell Energy-Drink hat einen angenehmen kräftigen Geruch. Unverkennbar handelt es sich hierbei um einen klassischen Energy-Drink.
Geschmack:
Der Geschmack des Hell Energy-Drinks ist einzigartig. Zwar handelt es sich, wie bereits zu genüge erwähnt um einen klassischen Energy-Drink, aber der Geschmack hebt sich, recht positiv wie ich finde, deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Zunächst ist zu erwähnen, dass der Hell sehr süß ist. Bereits ab dem ersten Schluck macht sich eine kräftige Süße, vergleichbar mit der von Honig, im Mund breit. Dagegen hält nur eine sehr schwache Säure, sodass der Geschmack des Hell „tief“ und kräftig wird. Auch im weiteren Verlauf des Geschmacks, im Mittel- bis in den Tiefgrund erinnert mich der Geschmack des Hell ein wenig an Honig. Bei all der Süße, die dieses Getränk in sich hat, schmeckt es mir aber zu keinem Zeitpunkt zu süß. In gewisser Weise kann man den Hell sogar als wässerig bezeichnen. Eine weitere Geschmackskomponente im Hell Energy-Drink erinnert mich an Matetee. Wer Matetee kennt weiß, dass auch dieser eher Bitterstoffe ausbildet, und einer Übersüßung entgegenwirkt. Alles in Allem schmeckt mir der Hell sehr gut. Geschmacklich hat man mit dem Hell auf jeden Fall eine Abwechslung.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Hell | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 194 kJ / 46,37 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,064 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 0,2 µg / 8% RDA |
Vitamin B2: | 0,6 mg / 43% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Natriumcitrate (E331), Kohlensäure (E290), Taurin, Koffein, Aromen, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Es wundert mich nicht wirklich, dass Hell in der kurzen Zeit von 8 Jahren so erfolgreich werden konnte. Geschmacklich hebt sich dieser Energy-Drink deutlich vom Durchschnitt auf dem Markt ab und konnte dabei meiner Meinung nach eine interessante, gut gelungene Rezeptur entwickeln. Dann kommt hinzu, dass der osteuropäische Markt für Energy-Drinks in den Jahren der Expansionen der großen Energy-Drink-Hersteller leicht vernachlässigt wurde, sodass die heimischen Märkte längst nicht so satt waren wie hierzulande. So hatte eine aufstrebende Marke wie Hell sehr gute Chancen sich schnell weiterzuentwickeln. Zudem ist Hell auch preislich interessant. Da der Markt für die koffeinhaltigen Erfrischungsgetränke aber noch längst nicht sein Potenzial ausgeschöpft hat, kann man damit rechnen, dass Unternehmen wie Hell und weitere neue Marken durchaus zu Größe gelangen können, wie es in diesem Sektor bisher nur wenige Große gibt. Geschmacklich hat Hell seine Marktlücke also gefunden. Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Optisch ist die Dose schlicht designed und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Auch die Wirkung erfüllt meine Erwartungen. Hell ist also ein gutes Konzept, in dem ich noch viel Potenzial sehe. Von mir bekommt die rote Dose mit dem Teufelchen 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260139390007)
- 500 ml PET-Flasche ohne Pfand
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Hell Energy-Drinks hat einen roten Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du von Hell?

Hergestellt in Ungarn
HELL energy international Ltd
Karoly Krt. 1, 1 / 2
1075 Budapest
Ungarn
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.hellenergy.com
TagsHell Rot Schwarz Teufel Ungarn
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik: *******
Geschmack: *******
Wirkung: ********
Preis/Leistung: ********
Klassischer Geschmack, aber doch mit dem gewissen Etwas. Schmeckt angenehmer als manch anderer Energy Drink. Sehr schönes Dosendesign.
Ging mir ähnlich. Hell erfindet das Rad nicht neu, aber hat trotzdem ein ziemlich rundes Produkt auf den Markt gebracht. Würde ich mir so auch kaufen 🙂
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Hammer lecker, nicht so süß wie manch andere und der Preis von 99 Cent im Supermarkt passt, bin ein Fan geworden
Optik
1
Geschmack
1
Wirkung
1
Preis/Leistung
1
find ich nicht gut
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
Hell Energy startet in Rewe Märkten im Raum NRW und
Baden Württemberg durch. Treffe ihn dort immer öfter an.
Was mich sehr freut. Ich bin beruflich viel unterwegs und greife gern auf Hell zurück.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
HELL ENERGY ist einfach Bombe und kaum vergleichbar mit anderen Energydrinks auf dem Markt die man so kennt. Preis/Leistung top, Geschmack top usw und auch das Image das transportiert wird und die Events die HELL unterstützt sind nicht 08/15 und auch nicht Mainstream wie bei den großen alten bekannten der Branche!!!
Macht weiter so, HELL ENERGY!!!!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Meine Lieblings Energy Drink!!! Aber leider ich nur im Ungarn kann kaufen.