
Beschreibung:
Das heutige Testobjekt ist mal wieder ein Energy-Drink aus den Niederlanden: Der Power Energy. Der Hersteller ist die Refresco Benelux aus dem niederländischem Maarheeze; ein Unternehmen, dass Softdrinks für private Label und Vertragsproduktionen herstellt. Dies bedeutet, dass Auftraggeber eine Charge eines Soft-Drinks bei Refresco nach eigenen Vorstellungen in Auftrag geben kann, entweder als klassische Handelsware, oder als Werbegeschenke und Give-Aways. Der Power Energy fällt hierbei unter klassische Handelsware. Zu finden ist er unter anderem in dem niederländischen Supermarkt „Jumbo“. Das Getränk hat auf dem ersten Blick schon mal ein sehr interessantes Design. Der Elefant ist auf jeden Fall ein Hingucker. Ob ich auch vom Geschmack dieses Drinks überzeugt sein werde, soll dieser Test nun zeigen.
Geruch:
Der Power Energy riecht meiner Meinung nach sehr künstlich. Der Geruch ist nicht besonders stark und riecht eher sauer. Ein kleines Bisschen erinnert der Geruch auch an vergorenen Apfel.
Geschmack:
Auch beim Power Energy handelt es sich geschmacklich rein um einen klassischen Energy-Drink. Der Geschmack beginnt zunächst milde und Süße und Säure nehmen noch keine große Rolle im Geschmack ein. Ab dem geschmacklichen Hintergrund beginnt dann ein relativ strenger Eigengeschmack, der etwas an Apfelsaft erinnert und dabei einen leicht verbrannten Eindruck macht. Es scheint als sei der Zucker in dem Drink karamellisiert worden und dabei leicht angebrannt. Dieser Eindruck mutet schon leicht störend an. Zudem ist die Säure im Magen aggressiv. Ich kann eine leichte Übersäuerung spüren, was ebenfalls nicht sehr angenehm ist. Insgesamt empfinde ich den Geschmack selbst aber nicht als zu sauer. Ich persönlich empfinde den Power Energy leider als zu unausgeglichen. Mein lieblings Drink wird der Power Energy jedenfalls nicht.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Power Energy | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 192 kJ / 45,89 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 11,3 g |
davon Zucker: | 11,3 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0 g |
Niacin: | 6,4 mg / 40% RDA |
Pantothensäure: | 2,4 mg / 40% RDA |
Vitamin B6: | 0,56 mg / 40% RDA |
Vitamin B12: | 1 µg / 40% RDA |
Vitamin B2: | 0,56 mg / 40% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Citronensäure (E330), Taurin, Trinatriumcitrat (E331), Aroma, Sulfitlaugen-Zuckerkulör (E150b), Aroma Koffein, Glucuronolacton, Inosit, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich gehört der Power Energy meiner Meinung nach nicht unbedingt zur „First Class“. Das leicht verbrannte Aroma macht doch viel in dem Geschmack zunichte und auch der saure Eindruck im Magen wirkt sich eher negativ auf meine persönliche Meinung über dieses Getränk aus. Optisch finde ich den Power Energy durchaus ansprechend. Ein mächtiger Elefant auf einer Energy-Drink-Dose hat absolut etwas für sich. Was ich dagegen nicht verstehe ist, dass man dem Drink dann nicht auch einen individuellen Namen gibt. Der Name „Power Energy“ ist eher ein nichtssagender 0815 Low-Budget-Drink-Name. Ein Elefant auf der Dose, bietet meiner Meinung nach genügend Möglichkeiten einen eindeutigen Markennamen zu bilden, denn das Design der Dose hat einen großen Wiedererkennungswert. Hier wurde im Prinzip die Chance verpasst, einen Energy-Drink mit Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Die Wirkung des Power Energy ist insgesamt OK. Auch dieses Getränk hat 32 mg Koffein auf 100 ml Flüssigkeit. Mein Fazit am Schluss lautet: Der Power Energy bleibt leider hinter meinen Erwartungen und seinen Möglichkeiten zurück. Von mir bekommt er leider nur 2 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 8711900010274)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Power Energy?

Hergestellt in den Niederlanden
Refresco Benelux B.V.
Postbus 2603
6026 ZG Maarheeze
Niederlande
Hersteller-Homepage: http://www.refresco.com/
TagsElefant Jumbo Niederlande Power Energy Refresco Benelux Rot Schwarz
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
muss mir nochmal einen kaufen in NL, hab ganz vergessen wie der schmeckt 😀