
Beschreibung:
Wiedereinmal geht es um Red Bull und wiedereinmal geht es um eine Sonderedition. Die dritte und letzte im Bunde ist die Red Bull Red Edition mit dem Cranberry-Geschmack. Nach den beiden ersten Testberichten über die Red Bull Blue Edition und die Red Bull Silver Edition wird die Reihe hiermit komplettiert.
Gerade in letzter Zeit hat Red Bull seine Promo für die Sondereditionen stark intensiviert. Jüngst staunten beispielsweise Studenten an der Bremer Universität nicht schlecht als Morgens eine große Holzkiste auf dem Campus stand, die randvoll gefüllt war, mit allen drei neuen Sorten des österreichischen Getränkeherstellers. Man berichtete uns, dass man sich an der Kiste habe frei bedienen können. Selbstverständlich hat es keine halbe Stunde gedauert, bis die Kiste leer war. Youtube Videos dokumentieren ähnliche Red-Bull Promo-Aktionen an anderen deutschen Universitäten. Der Branchenriese lässt also nichts unversucht, die Aufmerksamkeit auf seine neuen Geschmacksrichtung zu lenken, und auch bei den Energy-Saft Getränken seinen Marktanteil zu behaupten. Ob sich das lohnt, das soll der folgende Geschmackstest nun zeigen.
Geruch:
Die Red Bull Red Edition riecht angenehm frisch und leicht fruchtig. Dabei ist der Geruch keines Falls besonders intensiv.
Geschmack:
Die rote Sonderedition von Red Bull schmeckt angenehm fruchtig und eindeutig nach Cranberry. Des Weiteren schmecke ich eine Komponente heraus, die ich als Traubensaft identifiziere, sowie einen erfrischenden Effekt im Geschmack, der mich ein wenig an den kühlenden Effekt von Menthol erinnert. Schuld daran wird sicherlich auch der relativ hohe Säuregehalt in der Red Bull Red Edition sein. Der gesamte Geschmack wird nämlich von dieser Säure getragen. Diese ist aber gut austariert und nimmt trotz ihrer Dominanz in der Komposition keine störenden Ausmaße an. Im Magen merkt man diese dann schon eher. Meiner Meinung nach aber überhaupt nicht gravierend. Auch die Süße in diesem Getränk ist sehr gut dosiert und gut auf die Säure abgestimmt. Weiterhin lässt sich sagen, dass der Fruchtgeschmack keinen künstlichen Eindruck hinterlässt, wie es bei vielen, auch als vermeidlich hochwertig deklarierten Energy-Drinks der Fall ist. Meiner Meinung nach ist die Red Bull Red Edition geschmacklich zu empfehlen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Red Bull - The Red Edition | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 192 kJ / 45,89 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,04 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Saccharose (Zucker), Glucose, Natriumcitrate (E331), Magnesiumcarbonat (E504), Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Taurin, Koffein, Glucuronolacton, Inosit, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Aromen, Zuckerkulör (E150), Riboflavin (E101), färbendes Konzentrat aus Karotte, färbendes Konzentrat aus schwarzer Johannisbeere, färbendes Konzentrat aus Saflor
Fazit und Wirkung:
Die Red Bull Red Edition ist meiner Meinung nach die Beste der drei Sondereditionen von Red Bull. Diese Cranberry-Sorte sagt mir sehr zu. Geschmacklich ausgewogen und hochwertig bietet dieser Energy-Drink eine willkommene Alternative die schmeckt. Allerdings zahlt man bei Red Bull auch einen höherwertigen Preis, was sicherlich den ein oder anderen vom Kauf abhalten wird. Im Sonderangebot nehme ich mir aber gern diese Sonderedition mit. Optisch hat auch die Red Edition nicht viel mit dem klassischen Red Bull gemein. Das Design ist aber an die anderen Sondereditionen angepasst und sieht, wie ich dass auch schon bei den anderen beiden festgestellt habe, sehr gut aus, wie ich finde. Die Wirkung erfüllt meine Erwartungen an einen Drink mit 32 mg Koffein auf 100 ml Getränk voll und ganz. Mein Fazit lautet: Mit der Red Bull Red Edition hat das Österreichische Unternehmen meiner Meinung nach einen Volltreffer gelandet. (Wenn da auch ruhig noch mal die Preisschraube nach unten gedreht werden könnte.) Von mir bekommt dieser Drink 5 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 90376597)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Auch die rote Version hat einen blauen Stay-On-Tab-Verschluss mit dem Firmen-Emblem:

Was hältst du von der Red Bull Red Edition?

Hergestellt in Österreich
Red Bull GmbH
Am Brunnen 1
5330 Fuschl am See
Österreich
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.redbull.de
TagsCranberry Österreich Red Bull Rot Sonderedition
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
schade das nicht wirklich Cranberrys im Drink sind, aber schmeckt natürlich..
Optik
9
Geschmack
8
Wirkung
9
Preis/Leistung
6
Lecker, leider nicht soo natürlich, ist und bleibt halt ein Energy und keine Limo oder Schorle.
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
4
Würde ihn immer trinken wäre er nicht so teuer 😀