
Beschreibung:
Ein weiterer Finne, der bei uns getestet wird: Der Battery Stripped. Selbstverständlich stammt auch dieser Drink aus den Abfüllanlagen der Oy Sinebrychoff AB aus Kerava, in der Nähe von Helsinki in Südfinnland. Weitere Sorten dieser Marke sind, der klassische Battery, sowie die saftige Variante mit dem Juiced. Bei dem Battery Stripped handelt es sich, wie der Name auch vielleicht schon vermuten lässt, um die zuckerfreie Variante des Battery Energy-Drinks. Auch dieser Drink wurde in eine 330 ml fassenden, bauchigen Aluminiumdose abgefüllt. Mehr ist zunächst auch gar nicht über dieses Getränk zu sagen. Soll der Geschmackstest doch einfach für sich selber sprechen.
Geruch:
Der Battery Stripped riecht nach meinem Befinden sehr sauer. Es ist aber deutlich der Geruch eines klassischen Energy-Drinks; süß, künstlich und intensiv.
Geschmack:
Auch geschmacklich bemerkt man zunächst nicht den Unterschied zu einem klassischen Energy-Drink mit Zucker. Der Battery Stripped hat einen recht kräftigen Eigengeschmack, der entgegen meiner Erwartungen an einen zuckerfreien Energy-Drink, in gewisser Weise „in die Tiefe“ geht. Hauptsächlich ist der Battery Stripped allerdings als süß zu bezeichnen. Die Säure, die ich bereits stark im Geruch bemerkte, ist im Geschmack, nur in der ersten Phase zu spüren. Ab dem geschmacklichen Hintergrund und vor Allem im Nachgeschmack dominieren eindeutig die Zuckerersatzstoffe; eine Eigenschaft, die man mögen muss. Zu verhindern ist der geschmackliche Einfluss der Süßstoffe nicht. Wem die klassische Variante des Drinks zu viele Kalorien hat, der muss den leicht künstlichen Geschmack eines mit Süßstoff versetzten Energy-Drinks in kauf nehmen. Vom Battery Stripped muss ich allerdings sagen, dass er geschmacklich einer der Besten zuckerfreien Energy-Drinks ist die ich kenne. Hier wurde meiner Meinung nach eine gute Balance aus dem klassischen Genre und dem typischen kalorienarmen koffeinhaltigen Erfrischungsgetränk geschaffen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Battery – Stripped NoSugar | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 25 kJ / 5,98 kcal |
Eiweiß: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 0,4 g |
davon Zucker: | 0,1 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 1,8 mg / 129% RDA |
Vitamin B12: | 1 µg / 40% RDA |
Vitamin B2: | 0,6 mg / 43% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Citronensäure (E330), Natriumcitrate (E331), Kaliumcitrate (E332), Kohlensäure (E290), Maltodextrin, Taurin, Aromen, Kaffee-Extrakt, Guaraná-Extrakt, Acesulfam-K (E950), Aspartam (E951), Natriumbenzoat (E211), Ammoniumsulfit Zuckerkulör (E150d), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich war ich, auch als jemand, der den Energy-Drink mit Zucker immer dem zuckerfreien vorziehen würde, doch recht positiv angetan vom Battery Stripped. Vor dem Gesichtspunkt ist dieses Getränk sicherlich eine Alternative. Weitaus negativer beurteile ich aber die Inhaltsstoffe dieses Energy-Drinks. Wiedereinmal begegnen einem hier, aus für mich unerklärlichen Gründen, Konservierungsstoffe im Battery Stripped. Im Prinzip wären diese nicht nötig. Ein klassischer Energy-Drink, der auf der Basis von Citronensäure, Natriumcitrat und kohlensäurehaltigem Wasser besteht, ist zwei Jahre lang haltbar. Die Haltbarkeit der Battery Stripped Dose ist ebenfalls mit 2 Jahren angegeben. Meiner Meinung nach ist das hier enthaltene Natriumbenzoat (E211) eine überflüssige Belastung im Getränk. Auch der Einsatz von Aspartam (E951) ist immer kritisch zu sehen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass man mittelfristig einige Süßstoffe in den Rezepturen durch Stevia ersetzen könnte, das nach heutigen gesundheitstechnischen Gesichtspunkten den synthetischen Zuckerersatzstoffen durchaus vorzuziehen wäre.
Optisch stellt die Dose meiner Meinung nach nicht unbedingt eine Schönheit dar. Zwar ist das Design den weiteren Sorten von Battery angepasst, allerdings ist diese Variante eher langweilig. Der Wirkung dieses Getränks kommt zugute, dass man es in 330 ml Dosen erwerben kann. Dadurch, dass der Zucker im Energy-Drink fehlt, fehlt gleichzeitig auch eine Energiequelle, unter dessen Nichtvorhandensein logischer weise auch die belebende Wirkung leidet. Dennoch ist man mit 32 mg Koffein auf 100 ml in Verbindung mit dem überdurchschnittlichen Dosenvolumen recht gut aufgestellt, sodass sich eine Wirkung nicht sicher nicht leugnen lässt. Koffein wirkt aber bei jedem Menschen anders, sodass ich an dieser Stelle keine absolute Aussage treffen kann. Schlussendlich hat mich der Geschmack des Battery Stripped aber überzeugen können, sodass ich ihm trotz aller Kritik noch 4 von 5 Sternen geben möchte.
Erhältlich als:
- 330 ml Dose mit Pfand (EAN: 6415600500708)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Wie auf den Fotos zu erkennen ist, handelt es sich um eine bauchige Getränkedose, was sich damit vom durchschnittlichen Getränkebehälter für Energy-Drinks abhebt.
Was hältst du von Battery Stripped?

Hergestellt in Finnland
Oy Sinebrychoff AB
Sinebrychoffinaukio 1
04250 Kerava
Finnland
Produkt- und Hersteller-Homepage: http://www.batterydrink.com/
TagsBattery Finnland Schwarz Silber Stripped Zuckerfrei
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.