
Beschreibung:
Einmal mehr steht uns ein Drink aus den Niederlanden für einen Test bereit: der Mega Force Sugarfree. Bei unseren westlichen Nachbarn ist das Mega Force-Sortiment durchaus beliebt und gehört dort zu einer festen Größe im Low-Budget-Bereich. Unser Testobjekt haben wir allerdings in Stuttgart entdeckt. Somit ist der Mega Force auch schon in Teilen Deutschlands erhältlich. Daher hat unsere Testdose auch ein Pfand-Symbol, welches wir auf der Niederländischen Variante logischerweise nicht finden werden. Produziert wird die Serie von der niederländischen Menken Drinks B.V. aus Bodegraven in den Niederlanden. Was man geschmacklich von diesem Energy-Drink zu erwarten hat, will ich im folgenden Testbericht nun näher erläutern.
Geruch:
Der Mega Force Sugarfree riecht eher künstlich. Es stechen besonders eine saure, nach Himbeeren erinnernde Note und ein leicht rauchiger Eindruck hervor.
Geschmack:
Die zucker-freie Variante des Megaforce breitet sich zunächst mit einem hohen Kohlensäuregehalt im Mund aus. Die Aromen des Mega Force Sugarfree sind auf dem ersten Blick vielfältig. Zunächst einmal kommt mir auch der Geschmack des Mega Force Sugarfree sehr künstlich vor. Wenn ich mit dem Geschmack eine Frucht assoziieren sollte, käme für mich noch am ehesten die Himbeere infrage. Hinzu kommt aber leicht rauchiger beziehungsweise leicht verbrannter Geschmack, der vermutlich durch den im Drink enthaltenden Zuckerkulör verursacht wird. Großen Einfluss nehmen auch die enthaltenen Süßstoffe in dem Energy-Drink. Diese sind, wie auch zu erwarten, vor allem im Nachgeschmack des Getränks bemerkbar. Der leicht verbrannte Eindruck in Verbindung mit den Süßstoffen geben dem Mega Force Sugarfree eine gewisse Strenge im Geschmack, die ich als etwas störend empfinde. Man hat ein wenig das Gefühl, dieser Energy-Drink bleibt von seinem Geschmack her eher an der Oberfläche.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Mega Force Sugarfree | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 15,6 kJ / 3,73 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 0 g |
davon Zucker: | 0 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,09 g |
Niacin: | 7,2 mg / 45% RDA |
Pantothensäure: | 2,4 mg / 40% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 0,4 µg / 16% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Taurin, Trinatriumcitrat (E331), Aspartam (E951), Acesulfam-K (E950), Aroma Koffein, Aroma, Xanthan (E415), Inosit, Ammoniumsulfit Zuckerkulör (E150d), Riboflavin (E101), Pyridoxin (Vitamin B6), Pantothensäure (Vitamin B5), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich hat der Mega Force Sugarfree durchaus noch Luft nach oben. Der verbrannte Eindruck störte mich im Endergebnis schon ziemlich, wodurch bei mir kein besonders guter Eindruck vom Mega Force Sugarfree geblieben ist. Andererseits habe ich schon Menschen erlebt, die die Drinks des Mega Force-Sortiments durchaus anderen Sorten vorziehen. Am Mega Force scheiden sich also durchaus die Geister. Des Weiteren muss man sicherlich auch einen kritischen Blick auf die hier verwendeten Süßstoffe Aspartam und Acesulfam-K werfen. Sicherlich kann man mit ihnen seine Zuckerzufuhr herunterfahren, man sollte dabei aber ebenfalls seinen Konsum im Blick behalten.
Optisch reiht sich der Zucker-freie einwandfrei in die Mega Force-Produktfamilie ein. Auch hier hat man die klassische Farbaufteilung gewählt. Die rote Dose enthält den Klassiker, die blaue die zucker-freie Variante. Der Drache auf der Dosenfront ist durchaus ein Hingucker und eignet sich gut als Design für einen Energy-Drink. Bei der Wirkung dieses Drinks muss man hingegen wieder Abstriche machen. Zwar beinhaltet das Getränk mit 32 mg Koffein auf 100 ml eine Dosis am gesetzlich festgeschriebenen Limit, aber durch das Fehlen des Zuckers ist in diesem Drink eine wichtige Energiequelle nicht vorhanden. Insgesamt gefällt der Mega Force Sugarfree mir persönlich nicht besonders gut. Der Geschmack wirkt nicht ausgereift und die Wirkung ist eher schwach. Von mir gibt es für diesen Drink aus den Niederlanden leider nur 2 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 8713900003904)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- kein Zucker
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von Mega Force Sugarfree?

Hergestellt in den Niederlanden
Menken Drinks B.V.
Postbus 231
2410 AE Bodegraven
Niederlande
TagsBlau Drache Mega Force Niederlande Sugarfree Zuckerfrei
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
hab in auch mal probiert, aber leider icht mein Fall.
Außerdem bin ich der Meinung das „sugarfree“ + Energy Drink, einfach nicht zusammen passen.
Wenn ich ne Coke trinke, dann keine halbensachen wie Light oder Zero, bei Energy Drinks sehe ich das genau so. Neben alkohlfreien Bier noch so eine Todsünde 😉