
Beschreibung:
Der Energy-Drink in unserem heutigen Testbericht hat wiedereinmal ein ganz eigenes Konzept, mit dem er einen bestimmten Kundenkreis ansprechen will. Die Rede ist von My E., einen Bio-Energy-Drink von der Kremezzat GmbH aus Wien in Österreich. Die Dose zieren einige offizielle Biosiegel. Unter Anderem auch das Bio-Siegel der Europäischen Union. Demnach kann man sich bei diesem Getränk sicher sein, dass mindestens 95% der enthaltenen Zutaten aus Öko-Anbau stammen. Weiterhin kann man auch ein entsprechendes Symbol auf der Dose entdecken, die darauf hinweist, dass auch Veganer diesen Drink ruhigen Gewissens konsumieren können. In Deutschland gibt es den My E. bis Dato noch nicht. Wenn man in den Genuss dieses Bio-Energy-Drinks kommen möchte muss man dafür in das unmittelbare Ausland fahren. In Österreich, Frankreich, Slovenien, der Slovakei, Großbritannien, Finnland und den Niederlanden, um nur einige EU-Staaten zu nennen, gibt es das Getränk bereits zu kaufen. Über Expansionspläne nach Deutschland ist unserer Redaktion zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts bekannt. (Stand: 07.12) Wie dieser Bio-Drink letztendlich schmeck, soll dieser Test nun einmal herausfinden.
Geruch:
Der Geruch des My E. ist für einen Energy-Drink eher ungewöhnlich streng. Normalerweise erwartet man bei dem Öffnen einer Dose Energy-Drink, einen Geruch, der süß und mild in die Nase steigt. Im Falle des My E. haben wir es mit einem recht würzigen und leicht holzigen Geruch zu tun.
Geschmack:
Auch den Geschmack würde ich als leicht holzig bezeichnen. Zunächst kommt diese Note sehr stark im Mund zur Geltung, bis sich dann im geschmacklichen Hintergrund bis in den Nachgeschmack eine Mischung aus Apfel und Zitronensaft herauskristallisiert. Zunächst ist dieses etwas andere Aroma etwas gewöhnungsbedürftig. Einen solchen würzigen Geschmack erwartet man bei einem klassischen Energy-Drink nicht. Wenn man sich aber darauf einlässt, gewöhnt man sich schnell daran und kann das Getränk auch genießen. Meiner Meinung nach ist der Geschmack des My E. dennoch eher speziell und ich könnte mir vorstellen, dass sich an diesem Geschmack die Geister deutlich scheiden werden.
Koffeingehalt:
30 mg pro 100ml
My E. | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 215 kJ / 51,39 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,8 g |
davon Zucker: | 11,8 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B12: | 0 µg / 0% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Karamellzuckersirup, Ginseng-Extrakt, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Gummi arabicum (E414), natürliche Aromen, natürliches Koffein
Fazit und Wirkung:
My E. ist meines Erachtens ein sehr spezieller Energy-Drink. Zunächst einmal wäre da der ungewöhnlich würzige Geschmack, mit dem der My E. schon ein Alleinstellungsmerkmal aufweist. Dieser ist sicherlich für den ein oder anderen erstmal gewöhnungsbedürftig, kann, wenn man sich darauf einlässt aber durchaus überzeugen. Des Weiteren wäre da das Bio-Attribut. Als mit dem EU-Bio-Siegel ausgezeichneter Energy-Drink hat sich der My E. die „Ernährungsbewussten“ zur Zielgruppe gemacht. Zudem wirbt man mit der Vereinbarkeit dieses Getränks mit einem veganen Lebensstil. Somit wurde hier ein eindeutiges Profil für diesen Drink herausgebildet.
Optisch könnte man beim Dosendesign meiner Meinung nach noch etwas nachlegen. Die Dose ist nicht direkt bedruckt sondern ist von Grund auf silber und wurde mit einer bedruckten Folie beklebt. Auf dieser Folie ist schnörkellos das nötigste an Informationen zum Produkt zu sehen. Auf ein auffälliges und aufwändiges Design hat man hier verzichtet. Allerdings gibt es um Weihnachten herum eine Sonderedition, auf der ein Weihnachtsmann zu sehen ist. (siehe Bild unten). Mir persönlich sagt aber das normale Design dieser Dose überhaupt nicht zu. Die Wirkung dieses Energy-Drinks hat von meiner Warte aus eine ordentliche „Durchschlagskraft“. Zwar liegt der Koffeingehalt mit 30 mg noch knapp unter dem gesetzlich festgelegten Limit von 32 mg pro 100 ml, aber dennoch bin ich mit der Wirkung dieses Drinks zufrieden. Alles in Allem haben wir es bei dem My E. mit einem Bio-Drink zu tun, hinter dem ich durchaus eine große Fan-Gemeinde vermute. Mir persönlich haben Geschmack und Optik nicht so sehr zugesagt, weshalb der My E. aus Österreich von mir 3 von 5 Sternen bekommt.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 9120015162706)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Besonderheiten der Dose:
Im Winter 2011 brachte die Kremezzat GmbH eine Weihnachtsedition des My E. Energy-Drinks heraus, auf deren Dose ein Weihnachtsmann abgebildet war:

Was hältst du von My E.?

Hergestellt in Österreich
Kremezzat GmbH
Parking 16
1010 Wien
Österreich
Produkt-Homepage: http://www.myebio.at/
TagsBio MY E Österreich Silber
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.