
Beschreibung:
Dieser Testbericht behandelt einen Energy-Drink, den uns eine Leserin unseres Magazins aus ihrem Frankreich-Urlaub mitgebracht hat. Die Rede ist vom RG512, dem Energy-Drink der gleichnamigen französischen Bekleidungsmarke. Verantwortlich für diese Marke ist die AMG COMPAGNIE, die neben Casualwear für Männer und Frauen, auch Schmuck und Accessoires unter dieser Marke vertreiben. Demnach ist der Energy-Drink vor allem ein Promotion-, beziehungsweise Merchandisingartikel und nicht der Selbstzweck des Unternehmens. Interessanterweise wird der RG512 Energy-Drink nicht in Verbindung mit der Kleidung gebracht, sondern mit dem Engagement der AMG COMPAGNIE im Motorsport. Es existiert ein offizielles „RG512 Racing Team“, das mit eigenen Autos an Tourenwagenmeisterschaften teilnimmt. Der Energy-Drink wird an dieser Stelle als optimales Getränk für die Rennstrecke angepriesen. Ob ich diese Empfehlung teilen kann und wie dieser Energy-Drink schmeckt, werde ich in diesem Testbericht herausarbeiten.
Geruch:
Der RG512 hat einen klassischen Energy-Drink-Geruch. In diesem Falle ist dieser aber eher mild und süß, als frisch und sauer.
Geschmack:
Der RG512 ist im Geschmack sehr mild und wirkt in gewisser Weise „weich“. Säure schmeckt man in diesem Energy-Drink so gut wie keine heraus. Der Kohlensäuregehalt ist eher durchschnittlich stark. Generell fällt mir auf, dass dieser Energy-Drink nur einen sehr schwachen Eigengeschmack hat. In erster Linie schmeckt man nur die Süße des Drinks. Im geschmacklichen Hintergrund, sowie im Nachgeschmack kommt dann ein Hauch von Säure durch, die mit einem leichten Honigaroma den Eigengeschmack ergibt. Man kann sagen, dass der RG512 nicht besonders aufdringlich und gut verträglich ist. Etwas Außergewöhnliches stellt dieser Energy-Drink aber meines Erachtens nicht dar. Dennoch, den Drink an sich würde ich als qualitativ hochwertig bezeichnen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
RG512 | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 199 kJ / 47,56 kcal |
Eiweiß: | 0,3 g |
Kohlenhydrate: | 10,8 g |
davon Zucker: | 10,8 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 0,2 µg / 8% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Zucker, Citronensäure (E330), Natriumcitrate (E331), Taurin, Aroma Koffein, Aromen, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Riboflavin (E101), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Der RG512 sticht meiner Meinung nach nicht besonders durch eine spezielle Eigenschaft hervor. Der Geschmack ist hauptsächlich süß und bildet keine außergewöhnlichen Noten heraus. Dennoch, wie ich bereits beschrieben habe, wirkt der RG512 auf mich nicht billig. Dieser Drink ist meines Erachtens etwas für Menschen, die die krass intensiven Geschmackskompositionen in Energy-Drinks nicht so gerne mögen und lieber ihr Koffein auf eine mildere, unauffälligere Art und Weise zu sich nehmen. Positiv fällt beim RG512 auf, dass hier ausschließlich die nötigsten Zutaten, die es für einen klassischen Energy-Drink braucht, verwendet werden. Auf künstliche Konservierungs- oder Süßstoffe wird hier gänzlich verzichtet.
Optisch kann die Dose des RG512 Energy-Drinks bei mir absolut punkten. Das Design ist stylisch und strahlt eine gewisse Qualität aus. Zwar hat man hier, in gewisser Weise auch selbstverständlich das Markenlogo von RG512 verwendet. Dass mir dieses aber so gut gefällt, spricht für das Logo. Der Kontrast von Schwarz zu intensiven, bunten Farben ist eigentlich immer auffällig. Und so ist auch hier eine optisch auffällige Dose entstanden. Optisch passt sie meiner Meinung nach durchaus auf die Rennstrecke, der Rest ist hingegen Geschmackssache. Die Wirkung des RG512 siedelt sich, in seiner Intensität, nach meinem Empfinden im guten Durchschnitt an. Die belebende Wirkung ist klar vorhanden, löst aber nicht unbedingt ein Herzrasen aus. Mit 32 mg auf 100 ml liegt der Koffeingehalt an der gesetzlich festgesetzten Obergrenze und sorgt dementsprechend für ein waches Gefühl. Insgesamt ist der RG512 nicht wirklich etwas Besonderes. Bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich aber nicht von ihm abraten. Von mir gibt es solide 3 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 9109012001003)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom RG512?

Hergestellt in der EU
AMG COMPAGNIE
14, Rue Des Fillettes
93300 Aubervilliers
Frankreich
Hersteller-Homepage: http://www.rg512.com
TagsAMG COMPAGNIE Frankreich Orange RG512 Schwarz
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Ich war Sehr erstaunt über den Preis in einem Kiosk in Paris, aber nichts neues, halt der „normale“ Energy geschmack 🙂
Na das war wieder mal klar, dass du den kennst 😉
Was hat der denn in Paris gekostet? Wir haben den, wie im Bericht erwähnt, mitgebracht bekommen.
Das weiß ich noch genau, waren 3dosen für 2euro. und die waren noch über ein jahr haltbar
kann natürlich sein das die falsch ausgezeichnet waren, aber ich hatte mich auf jedenfall gefreut
Finde ich schon teuer genug. Der Drink ist wirklich keine bahnbrechende Neuheit.