
Beschreibung:
Ein aufmerksamer Leser und Freund unserer Redaktion brachte uns aus Ungarn ein Testobjekt eines eher ungewöhnlichen Energy-Drinks mit: den Bomba!. Als ungewöhnlich bezeichne ich den Drink deshalb, weil er in eine Glasflasche abgefüllt wird, die optisch an eine Handgranate erinnern soll – daher der Name. Produziert wird er in Österreich aber verantwortlich ist die ungarische BOMBA! ENERGY DRINK Lft. aus Budapest in Ungarn. Im laufe der letzten Jahre hat sich die Optik des Getränkebehälters ständig gewandelt. War er anfangs noch eine detailliert geformte, an eine Handgranate erinnernde Glasflasche, greift man mittlerweile auch bei Bomba! auf die altbewährte Aluminiumdose zurück. Am Geschmack sollte das allerdings nichts ändern; und was man von dem zu erwarten hat wird ein ausführlicher Test nun zeigen.
Geruch:
Der Bomba! fällt direkt mit einem extrem künstlichen Geruch auf, der direkt der Flasche entsteigt, wenn man den Ring-Pull-Flaschenverschluss abzieht. Der Geruch ist äußerst süß und erinnert an keine Frucht oder ein sonstiges natürliches Aroma.
Geschmack:
Auch geschmacklich scheint etwas natürliches weit entfernt zu sein. In erster Linie ist der Bomba! süß und schmeckt weitestgehend nach einem klassischen Energy-Drink. Der Kohlensäuregehalt ist außerordentlich hoch und intensiv prickelnd. Generell kann man den Geschmack aber eher als milde bezeichnen. Dem Geruch nach zu urteilen erwartete einen ein sehr intensiver Geschmack. Diese Vermutung wird allerdings nicht bestätigt. Der Geschmack ist eher locker und leicht und nur in geschmacklichem Vorder- so wie Mittelgrund wirklich intensiv vorhanden. Am Gaumen, wo man normalerweise einen solchen Eigengeschmack am stärksten wahrnimmt ist der Geschmack des Bomba! erstaunlicher weise schwach. Auch im Nachgeschmack spürt man nur eine milde Süße, die nicht mehr an den Eigengeschmack des Bomba! erinnert. Dieser Eigengeschmack selbst ist geprägt von einem stark süßen klassischen Energy-Geschmack, an dem es außer der Kohlensäure an jeglicher anderen Säure fehlt. Des Weiteren schmeckt der Bomba! ungewöhnlich künstlich. Eine Assoziation, die in Verbindung mit diesem Geschmack geäußert wurde ist die zu Kinderzahnpasta. Dies mag im ersten Moment unapetitlicher klingen, als es wirklich ist, aber wer einen natürlichen Genuss sucht, wird ihn im Bomba! wahrscheinlich nur schwer finden.
Koffeingehalt:
15 mg pro 100ml
Bomba! | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 144 kJ / 34,42 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 7,7 g |
davon Zucker: | 7,6 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,12 g |
Niacin: | 7,2 mg / 45% RDA |
Pantothensäure: | 1,98 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 0,4 µg / 16% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Aroma, Aroma Koffein, Karamellzuckersirup, Inosit, Natriumbenzoat (E211), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Aspartam (E951), Acesulfam-K (E950), Ammoniumsulfit Zuckerkulör (E150d), Flavinmononukleotid
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich scheint mir der klassische Bomba! ein wenig schwach auf der Brust zu sein. Zunächst einmal ist dieser Energy-Drink fast nur süß, ohne dabei mit einer eigenen und einzigartigen Geschmackskomponente zu glänzen. Der Bomba! kommt somit leider nicht über den Status, einer von vielen zu sein, hinaus. Auch die Zutatenliste stimmt mich nicht ganz zufrieden. Mit künstlichen Farb-, Konservierungs- und Süßstoffen enthält dieser Energy-Drink einige Inhaltsstoffe, die durchaus kritisch zu bewerten sind. Auf Natürlichkeit wird hier keinen allzu großen Wert gelegt.
Optisch ist die Idee den Drink wie eine Handgranate zu designen natürlich eine gute Idee. Auch der Ring-Pull-Verschluss passt da natürlich perfekt ins Konzept. Wirklich gut wäre diese Verpackung aber erst dann, wenn auf die Flaschen Pfand erhoben würde. Dann hätte das Design auch noch einen zusätzlichen Nutzen für die Umwelt. Da nun kein Pfand die Menschen dazu animiert, die Flaschen ins Recycling zu geben, können die Behälter im Prinzip überall landen, was umwelttechnisch kritisch zu bewerten und nicht ressourcenschonend ist. Generell finde ich, sieht die Flasche aber schon gut aus. Die Wirkung dieses Drinks ist wegen des ziemlich geringen Koffeingehalts nicht stärker als bei einer herkömmlichen Cola. Der Bomba! enthält mit 15 mg Koffein auf 100 ml nur knapp die Hälfte eines durchschnittlichen Energy-Drinks. Somit kann man verständlicherweise keinen allzu starken belebenden Effekt erwarten. Insgesamt sind mir einfach zu viele Kritikpunkte am Bomba! aufgefallen, sodass dieser ungarische Drink in meiner Bewertung nicht über 3 von 5 Sternen hinaus kommt.
Erhältlich als:
- 250 ml Glasflasche ohne Pfand (EAN: 9006500001180)
- 250 ml Dose ohne Pfand
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Der klassische Bomba! wird unter anderem in eine 250 ml fassende Glasflasche mit Ring-Pull-Flaschenverschluss abgefüllt.
Was hältst du vom Bomba! ?

Hergestellt in Österreich
BOMBA! ENERGY DRINK Kft.
Naprét Utca 4
1221 Budapest
Ungarn
Hersteller-Homepage: http://www.bomba.hu
TagsBOMBA ENERGY DRINK Kft. Bomba! Gelb Glasflasche Ungarn
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
8
Geschmack
6
Wirkung
8
Preis/Leistung
6
Meiner Meinung der beste Energy Drink in Ungarn.
Ganz deiner Meinung. Bomba find ich besser als die aus Deutschland
Optik
10
Geschmack
9
Wirkung
8
Preis/Leistung
9
Einer der besten, ehrlich.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
8
Boboa ist einfach der hamma es smeckt gut und macht richtig wach leider gibt es nur in Ungarn