
Beschreibung:
Der Drink in unserem heutigen Testbericht verspricht ziemlich interessant zu werden. Der Terra One steht auf dem Prüfstand. Diese noch sehr frische Marke wurde von der Terra One GbR aus Bonn entwickelt und existiert seit dem Jahre 2010. Bisher ist dieses Getränk nur sehr wenig verbreitet. Lange Zeit war der Terra One nur auf der offiziellen Homepage zu bestellen. Nicht einmal führende Online-Versandhändler aus der Branche hatten ihn im Sortiment. Mittlerweile tauchten auch schon Sonderposten und Sonderangebote in Internet-Auktionshäusern und Preisvergleichseiten auf. Es bleibt daher abzuwarten, in welche Richtung sich dieser Drink in Zukunft entwickeln wird. Hier soll nun aber zunächst einmal der Geschmack und die Wirkung des Terra One getestet werden.
Geruch:
Der Terra One hat einen Geruch, der deutlich an den von Grapefruit erinnert. Hinzu kommt eine leicht minzige Note. Der Geruch an sich ist dabei nicht besonders intensiv.
Geschmack:
Geschmacklich hat man sich hier wirklich an ein interessantes Experiment gewagt. Zunächst einmal schmeckt man ausschließlich einen kräftigen und recht natürlich wirkenden Fruchtgeschmack. Hierbei handelt es sich gut erkennbar um Grapefruit und Granatapfel, so wie es auch auf der Dose angekündigt wurde. Die fruchtige Komponente schmeckt so, als hätte man reinen Saft mit Kohlensäure versetzt. Das bedeutet, der Geschmack ist ziemlich ungefiltert und die Bitterstoffe des Saftes sind auch in diesem Drink vorhanden. Der Saft ist im Großen und Ganzen sehr angenehm zu trinken, da er einfach nicht den Eindruck macht, als trinke man mit ihm irgendein künstliches Aromengemisch. Der gesamte Geschmack wird von der Grapefruit dominiert, aber im geschmacklichen Hintergrund, am Gaumen, entfaltet sich eine etwas abweichende Note, die ich klar als Pfefferminze identifiziere. Sie peppt den leicht bitteren Abgang des Saftes auf eine ganz eigene Art und Weise auf und verleiht dem Getränk eine überraschende aber durchaus gelungene Frische. Eine Kombination, die es in der Form noch nicht gegeben hat, aber sehr durchdacht und präzise austariert wirkt.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Terra One | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 212 kJ / 50,67 kcal |
Eiweiß: | 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 10,9 g |
davon Zucker: | 10,7 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B12: | 0 µg / 0% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 18 mg / 23% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Molkenerzeugnis, Wasser, Zucker, Grapefruitsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Limettensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Granatapfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure (E290), Schwarzes Karottensaftkonzentrat, Granatapfel-Extrakt, Acerolasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, natürliche Aromen, Pfefferminz-Extrakt, Aroma Koffein, Guaraná-Extrakt
Fazit und Wirkung:
Das Experiment ist geglückt. Ein saftiger Energy-Drink auf der Basis von Grapefruit und Granatapfel, der mit Minze verfeinert wurde, das ist absolut neu. Und es schmeckt. Der ein oder andere, dem wir eine Dose davon zum Probieren gaben, reagierte zunächst mit einem eher irritierten Gesichtsausdruck und musste sich auf diese ungewöhnliche Komposition einlassen. Im Endeffekt hat dieser Geschmack aber die meisten überzeugt. Bei der Rezeptur haben die Jungs von der Terra One GbR also ganze Arbeit geleistet. Erst den Mut zur Lücke aufgebracht, dann das Konzept meiner Meinung nach auch noch hervorragend umgesetzt. Zu diesem Konzept gehört auch der gewisse Grad an Natürlichkeit in diesem Drink. Auf der Dose ist der Anteil an Saft in diesem Energy-Drink mit 20% beziffert. Weiterhin hat man in der Rezeptur ganz auf künstliche Konservierungsstoffe und Stabilisatoren verzichtet. Die Haltbarkeit hat man hier beispielsweise durch den Einsatz von Acerolasaft erzielt, der relativ viel Ascorbinsäure (Vitamin C) enthält, welches sich hervorragend als Antioxidationsmittel eignet. Somit hat man eine Haltbarkeit von zwei Jahren erzielt und dabei nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Diese Geschäftsphilosophie bekommt von uns einen extra Pluspunkt.
Das Design der Dose ist ein echter Hingucker. Die Dose ist matt bedruckt, was so ziemlich die edelste Art und Weise ist, eine Getränkedose zu gestalten. Hinzu kommt die Kombination Schwarz und Gold, die ebenfalls optisch aufwertet. Die klaren feinen Linien auf der Dose machen das Image perfekt. Hier hat man mit wenig Aufwand einen riesigen Effekt erzielt. Neben der optisch ansprechenden Dose kann auch der belebende Effekt überzeugen. Nach 250 ml dieses Getränks fühlt man sich in gewisser Weise frisch im Kopf. Hierfür sorgt neben den 32 mg Koffein auf 100 ml auch das Guaraná-Extrakt in dem Getränk, sowie, nach eigenen Angaben des Herstellers, auch der Granatapfel in der Mixtur. Bei mir persönlich hatte der Terra One ausgesprochen positive Folgen für mein Wohlbefinden. Dieser Drink scheint einfach rundum zu stimmen. Wirkliche Kritikpunkte kann ich keine hervorbringen. Die logische Konsequenz daraus ist eine Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Terra One.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 4260237331001)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- keine Konservierungsstoffe
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
- nicht vegan
- Lactose
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Terra One hat einen weiß-goldenen Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du vom Terra One?

Hergestellt in Deutschland
Terra One GbR
Hubertinumshof 11
53173 Bonn
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.terra-one.de/
TagsBonn Deutschland Gold Granatapfel Grapefruit Schwarz Terra One Terra One GbR
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Hab mir welche im Internet bestellt, Super Preis und Super Lecker, echte alternative zu „Schwarze Dose 28“. Am besten Eisgekühlt ein genuss.
Schmecken nach einer Eingewöhnungsphase sehr gut, aber:
Für Abnehmwillige: Er hat mehr Kalorien wie die meinsten Drinks!!
Und ich habe festgestellt: Wenn man den trinkt bei Müdigkeit, um sich etwas aufzupushen, schläft man vollends ein. Woran liegt das?
Gruß MUM
Hallo, Na, mit Coffein kann man sich auch wieder Müde Trinken. Toll ist wirklich, dass hier auch auf Taurin verzichtet wird. Man sieht: Es geht auch ohne und wirkt trotz dem. Das Zeigt, was viele mit ihrer Chemieplörre falsch machen. Interessant auch, mal Vitamin C, das ist ja eher selten.
Also der Geschmack ist kaum zu toppen, sehr fruchtig erfrischend und durch die bittere Komponente ein gelungener Abschluss im Mund, kein unangenehmer Nachgeschmack! Alle „Mittrinker sind ebenfalls vom Geschmack sehr angetan! Ich habe normalerweise ein Problem mit Laktose, hier aber (bei jeweils tagelangem Konsum von 0,5l werktags) keine Auswirkungen.
Ich merke allerdings wenig Wirkung des Koffeins – pusht kaum!
Leider finde ich den Drink nicht mehr zu kaufen, hatte mir insgesamt 7 Trays mit je 24 Dosen auf 3 mal bestellt.
Die natürlichen Inhaltsstoffe mit Verzicht auf Chemie begeistern mich!
Geht mir da ähnlich. Dieser Drink ist auch einer meiner Lieblinge geworden. Hatte mir bei der Aktion auch 4 Trays davon besorgt. Auf eine Interview-Anfrage unsererseits beim Hersteller wurde leider auch noch nicht reagiert. Weiß auch nicht so genau was da im Moment los ist. Ich hoffe nur, dass die Aktion mit den günstigen Trays bei Ebay nicht der „Schlussknall“ dieser Marke war.
Interessanter Drink, mir persönlich etwas zu bitter, vielleicht auch nur etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe einfach anderes erwartet. Der Verzicht auf künstliche Stabilisatoren und Konservierungsstoffe ist aber eine sehr gute Sache!