
Beschreibung:
Dies ist der zweite Drink der Hörrmann & Zaunbrecher GbR aus Tübingen der an den Energy-Drink aus „How I Met Your Mother“ erinnert. Allerdings ist bei diesem Testobjekt nur noch der Name ein Indiz darauf und eigentlich auch nur die konsequente Markenerweiterung zur grünen Version, dem Tantrum Lemongras. Bei der Marke Tantrum handelt es sich um eine noch recht junge und aufstrebende Marke, was erklärt, weshalb die Meisten Leute wohl gerade erst zum ersten Mal etwas über diesen Drink erfahren. Dementsprechend steckt auch der Ausbau eines Distributionsnetzwerkes noch in den Kinderschuhen und die Tantrum-Drinks sind zunächst hauptsächlich über das Internet zu erwerben. Wie der Name „Bloodorange“ schon verrät, handelt es sich hier um den Geschmack der Blutorange, soll es zumindest. In wieweit der Inhalt dieser auffällig rosafarbenen Dose wirklich nach Blutorange schmeckt, soll dieser Test herausfinden.
Geruch:
Der Geruch des Tantrum Bloodorange ist relativ schwach. Er erinnert an eine aufgelöste Vitamin-Tablette, ist also einerseits fruchtig, andererseits aber auch in gewisser Weise künstlich.
Geschmack:
Auch geschmacklich beginnt der Tantrum Bloodorange zunächst fruchtig. Die Fruchtmischung enthält die Aromen von Zitrone, Apfel, Orange und Pfirsich. Zumindest sind das die Nuancen, die sich herausschmecken ließen. Der Geschmack dieses Drinks nicht sehr intensiv; man ein wenig das Gefühl, als würde man direkt in eine Blutorange hineinbeißen. Allerdings ist dieser Energy-Drink etwas zu süß, als dass er als Blutorangensaft durchgehen würde. Der Zucker ist ziemlich dominant an der Stelle. Im Abgang, sowie im Nachgeschmack dominiert ein bitterer Eindruck den Geschmack, so wie man ihn von der Grapefruit her kennt. Dabei schmeckt die fruchtige Komponente aber durchweg natürlich und man hat nicht das Gefühl, sie basiere rein auf künstlichen Aromastoffen. Der Kohlensäuregehalt ist durchschnittlich hoch. Gerade gekühlt kommen die Bitterstoffe im geschmacklichen Hintergrund sehr gut zur Geltung und der Tantrum Bloodorange wirkt angenehm erfrischend. Qualitativ kann der Geschmack des Tantrum Bloodorange überzeugen, aber der recht hohe Zuckergehalt macht ihn leider etwas klebrig – gerade im Abgang.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Tantrum - Bloodorange | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 214 kJ / 51,15 kcal |
Eiweiß: | 0,5 g |
Kohlenhydrate: | 11,7 g |
davon Zucker: | 11,7 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,01 g |
Niacin: | 2,4 mg / 15% RDA |
Pantothensäure: | 0,9 mg / 15% RDA |
Vitamin B6: | 0,48 mg / 34% RDA |
Vitamin B12: | 0,48 µg / 19% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | 12 mg / 15% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 68 µg / 34% RDA |

Zutaten:
Wasser, Blutorangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Kohlensäure (E290), Taurin, Citronensäure (E330), natürliches Aroma, Koffein, Glucuronolacton, Ascorbinsäure (Vitamin C), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothenat (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Folsäure (Vitamin B9), Cobalamin (Vitamin B12), Pektine (E440), Johannisbrotkernmehl (E410), echtes Karmin (E120)
Fazit und Wirkung:
Wie bereits erwähnt, hat man mit dem Rezept für den Tantrum Bloodorange vieles richtig gemacht. Zumindest hat dieser Drink seine eigene geschmackliche Identität und wird auch aus hunderten verschiedener Drinks herauszuschmecken sein. Ob man dieses fruchtig bittere des Tantrums auch mag, steht dabei natürlich noch auf einem anderen Blatt. Ein Blick in die Zutaten verrät, dass in diesem Getränk weder künstliche Farb- noch Konservierungsstoffe enthalten sind und der Fruchtsaftanteil 15,2 % beträgt. Dass der Drink dennoch nicht als für Veganer geeignet ausgezeichnet ist, liegt daran, dass als natürlicher Farbstoff „echtes Karmin“ enthalten ist. Dieses wird in Mexiko und Peru aus Schildläusen gewonnen und ist somit streng genommen nicht vegan. Für wen dies kein Kriterium ist, der bekommt mit dem Tantrum Bloodorange einen guten Energy-Drink.
Optisch ist das Rosa der 330 ml Dose sicherlich absolut auffällig. Es passt aber natürlich zur Geschmacksrichtung „Blutorange“. Ob man dieses Rosa hübsch findet, darüber lässt sich dann doch eher streiten. Die Wirkung des Tantrum Bloodorange ist eben die eines Energy-Drinks mit 32 mg Koffein auf 100 ml und sollte die meisten Menschen zufriedenstellen. Etwas Extremes findet man im Tantrum jedenfalls nicht. Insgesamt haben wir es hier also mit einem stimmigen Konzept zu tun, das geschmacklich und äußerlich zu überzeugen weis. Eine absolute Innovation ist der Tantrum Bloodorange aber dennoch nicht. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 330 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260314630126)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- nicht vegan
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Tantrum Bloodorange hat einen schwarzen Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du vom Tantrum Bloodorange?

Hergestellt in Deutschland
Hörrmann & Zaunbrecher GbR
Clara-Zetkin-Straße 7B
72074 Tübingen
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.tantrum-energy.de/
TagsBloodorange Deutschland Hörrmann & Zaunbrecher GbR Rosa Tantrum
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Da scheint in der Bewertung etwas nicht zu stimmen:
„Ein Blick in die Zutaten verrät, dass in diesem Getränk weder künstliche Farb- noch Konservierungsstoffe enthalten sind“
Bei den Ernährungshinweisen steht dagegen „Enthält künstliche Farbstoffe“.
Wenn ich mir die Zutaten so anschaue, muss wohl der Eintrag bei den Ernährungshinweisen korrigiert werden 😉
Da hast du natürlich völlig Recht Felix. Vielen Dank für den Hinweis.
Echtes Karmin wird aus den Eiern von Scharlach-Schildläusen gewonnen und nicht synthetisiert. Daher kann man hier nicht von künstlichen Farbstoffen sprechen. Den Fehler werden wir umgehend korrigieren.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Unfassbar lecker!
Optik
1
Geschmack
1
Wirkung
2
Preis/Leistung
5
Hab geschmacklich mehr erwartet
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Erfrischung pur! Richtig lecker!
Optik
10
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Auch ein echt leckeres Getränk. Da sind übrigens keine künstlichen Farbstoffe drin – das habt ihr wohl verwechselt…