
Beschreibung:
Jüngst erreichte uns ein Paket der Clu Company GmbH aus Lübeck, dessen Inhalt einige Testobjekte des neuen CLU 24 Energy-Drinks umfasste. Hierbei handelt es sich um einen Drink der laut Angaben des Herstellers 46,6% Fruchtgehalt enthält. Diese Früchte sind auf der Dose mit Acai und Aronia benannt. Dies ist zunächst einmal kein wirklich neues Konzept, kommt aber erfahrungsgemäß auf dem Markt für koffeinhaltige Erfrischungsgetränke gut an. Der Slogan lautet hier: „Trink CLU, sei du!“. Was man sich darunter vorzustellen hat, und ob ich nachdem ich CLU 24 getrunken habe auch noch ich bin, dass soll der folgende Testbericht klären.
Geruch:
Der CLU 24 riecht für meine Begriffe sehr frisch und fruchtig. Der Geruch erinnert an eine Mischung aus Himbeere, Johannisbeere und Cranberry und ist nicht besonders intensiv.
Geschmack:
Auch der Geschmack ist in dieser Richtung angelegt, die Himbeere und die Johannisbeere finde ich im Geschmack wieder. Dazu gesellt sich noch der Eindruck von Apfel und Pfirsich. Dies ist nur die Assoziation bei der Blindverkostung. Tatsächlich sind andere Säfte für diesen Geschmack verantwortlich als die von mir genannten. Der CLU 24 schmeckt wie eine rote Fruchtschorle. Dabei schmeckt die Fruchtkomponente wirklich natürlich und in keiner Weise übertrieben, so wie man es oft in saftigen Energy-Drinks findet. Im Nachgeschmack kommen sogar die Bitterstoffe, die jeder natürliche Fruchtsaft beinhaltet, zum Vorschein. Diesen Umstand kann man durchaus als Qualitätsmerkmal deuten. Der Kohlensäuregehalt ist nicht besonders hoch. Dadurch geht zwar einerseits das Erfrischungspotenzial dieses Energy-Drinks verloren, andererseits schmeckt man den Eigengeschmack des CLU 24 dadurch sehr viel deutlicher. Der Gesamteindruck vom CLU 24 ist ein sehr weicher. Die Säfte stehen hier im Vordergrund und auf diese wurde der Fokus gelegt, ohne diese künstlich zu unterlegen oder durch extreme süße zu verstärken. Ich würde den CLU 24 geschmacklich durchaus als hochwertig bezeichnen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
CLU 24 | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 205 kJ / 49 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11,3 g |
davon Zucker: | 11,1 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,001 g |
Niacin: | 0 mg / 0% RDA |
Pantothensäure: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin B6: | 0,46 mg / 33% RDA |
Vitamin B12: | 0,63 µg / 25% RDA |
Vitamin B2: | 0 mg / 0% RDA |
Vitamin C: | 0 mg / 0% RDA |
Biotin: | 0 µg / 0% RDA |
Folsäure: | 0 µg / 0% RDA |

Zutaten:
Wasser, Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Holunderbeerensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Aroniasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Fructose-Sirup, Isomaltulose, natürliches Aroma, Kohlensäure (E290), Grüntee-Extrakt, Guaraná-Extrakt, Açaí-Extrakt, Koffein, Inosit, Ascorbinsäure (E300), Pyridoxin (Vitamin B6), Thiamin (Vitamin B1), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:

CLU 24 wirbt damit, dass der Fruchtanteil in ihrem Getränk 46,6% betrage. Nachdem ich den Energy-Drink getrunken habe, würde ich dem ohne weiteres Glauben schenken. Geschmacklich wirkt der Drink natürlich und hochwertig, die Komponenten sind ausgewogen und es gibt keine Geschmacksrichtung, die in irgendeiner Weise unangenehm dominant auftritt. Hier wurde im Prinzip von den Lübeckern alles richtig gemacht. Allerdings muss man schon sagen, dass die Geschmacksrichtung Acai/Aronia natürlich auch nichts Neues mehr ist. Hier bedient man sich in gewisser Weise einem bereits bewährten Prinzip. Für ein junges Unternehmen mag das vielleicht ein sicherer Einstieg in diesen Markt sein, aber das Produkt reiht sich damit nur in die bereits auf dem Markt etablierten Vertreter dieses „Genres“ ein. Etwas mehr mut zu neuen exotischen Geschmacksrichtungen könnte hier sicher nicht schaden. Aber lassen wir uns überraschen, welche weiteren Sorten wir in Zukunft von der Clu Company erwarten können. Wenn man vom Geschmack einmal absieht, dann hat auch der CLU 24 einige deutliche Besonderheiten. Zunächst ist zu erwähnen, dass man vollständig auf den Einsatz von Farb-, Konservierungs- und künstlichen Süßstoffen verzichtet hat, was wir in unserer Bewertung mit einem großen Pluspunkt honorieren. Des Weiteren findet man in den Zutaten Isomaltulose, was die Eigenschaft hat, als Glucose-Quelle über einen längeren Zeitraum den Körper gleichmäßiger mit Energie zu versorgen, als es reiner Haushaltszucker könnte. Die Folge davon ist, dass die Wirkung eines solchen Drinks merklich länger anhält als die eines klassischen Energy-Drinks. Isomaltulose hat ebenfalls den Vorteil, dass es von Bakterien nicht zur Kariesbildung genutzt werden kann. Allerdings werden die Fruchtsäuren im CLU 24 diesen Vorteil wohl wieder wett machen.

Optisch erinnert das Dosendesign an einen Lichtbogen oder Flammen, auf jeden Fall stellen sie wohl eindeutig „Energie“ dar. Für die Verpackung eines Energy-Drinks ist das Motiv also absolut geeignet. Wirkungstechnisch habe ich je bereits angeschnitten, welchen Effekt die Zugabe von Isomaltulose auf den Drink haben kann. Der Koffeingehalt liegt hier bei 32 mg auf 100 ml. Meines Erachtens wirkt der CLU 24 absolut zufriedenstellend. Von einigen koffeinhaltigen Produkten fällt man nach der Hochphase relativ schnell in ein Loch. Dies konnte ich beim CLU 24 nicht feststellen. Schlussendlich kann man also sagen, dass wir es hier mit einem gelungenen Energy-Drink zu tun haben, der geschmacklich keinen Grund zur Beanstandung liefert, sich aber auch nicht wirklich absetzen kann, zutatentechnisch einwandfrei zusammengesetzt ist und eine angenehme langanhaltende Wirkung hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich als „lohnend“ bezeichnen. Sollte eine weitere Sorte vom CLU 24 folgen, so würde ich mir für die Geschmacksrichtung etwas mehr Mut wünschen. Ansonsten bekommt der Drink von mir die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260322460012)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du vom CLU 24?

Hergestellt in Deutschland
The Clu Company GmbH
media docks
Willy-Brandt-Allee 31a
23554 Lübeck
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.clu24.com
TagsAcai Aronia CLU 24 Deutschland The Clu Company GmbH Violett
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Moin!
Müsste es nicht heißen: „Zuckerfrei“ —- ROTES X
Oder „Nicht Zuckerfrei“ —- GRÜNER HAKEN?
??? 🙂
Hey Lars, wir sind gerade dabei ein neues Konzept für die Darstellung der Ernährungshinweise zu erstellen. Die jetzige Lösung ist nicht optimal und leicht missverständlich. Deine Interpretation ist nachvollziehbar und zeigt genau das Problem auf. Verlass dich erstmal auf den Text: Der Drink enthält Zucker.
Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis! Kritik und Anregungen sind immer sehr wichtig! Danke dafür! 🙂
Dieser Drink hat mir persönlich sehr gut geschmeckt. Die Behauptung er habe einen Fruchtsaftgehalt von 46,6% kann man zumindest geschmacklich geruchstechnisch vollkommen bestätigen. Schon wenn man die Dose öffnet nimmt man sein Berry Aroma wahr.
Der Clu24 schmeckt mehr wie ein Fruchtsaft, oder viel mehr wie eine Berryschorle, aber dies versucht die Firma ja auch nicht zu kaschieren. Schliesslich weiss man was man zu erwarten hat, wenn dieser hohe Fruchtsaftgehalt schon auf der Dose steht. Ist zwar nicht unbedingt mein Fall für einen E-Drink, lecker war er jedoch allemahl.
Zum Thema Isomaltulose habe ich keinen Unterschied zu anderen Drinks feststellen können.
Etwas enttäuscht bin ich allerdings vom Design der Dose. Wirkt meiner Meinung nach eher wie ein liebloser Screenshot von meinem Windows Bildschirmschoner, als nach einem durchdachten Konzept.
Alles in allem gebe ich ihm 4,5 von 5 Sternen
Der Fruchtgeschmack wurde fast augenblicklich vom Geschmack der Kohlensäure übertüncht. Das hat leider dafür gesorgt, dass ich nicht sonderlich viel von diesem Drink halte. Etwas weniger Kohlensäure wäre sicherlich besser. Dann würde auch der Fruchtgeschmack, der bei mir nur ganz kurz anklang, auch besser zur Geltung kommen.
Für mich war nicht klar welche Frucht da nun mit Energy gepaart wurde oder nicht.
Mischung aus Cassies, Johannisbeere, Himbeere und noch mehr aus der Gattung.
Kann man sich sicherlich auch gut selber mixen mit einem anderen Drink und ein bisschen Johannisbeer-Sirup.
Darüber hinaus ist für meinen Geschmack zu viel Kohlensäure in der auf Clubstyle gemachten Dose.
Hätte der Hersteller sicherlich besser lösen können.
Optik
7
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
8
Sehr sehr cooles Teil! Geschmacklich ein absoluter Burner!
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
8
Geniales Getränk! Könnte vielleicht ein klein bisschen günstiger sein, aber es schmeckt komplett richtig! Angeblich kommt ein neues Design, mal sehen, wie das wird
ÜBRIGENS: Schmeckt in ner Mische mit Jägermeister überraschend gut!!!