
Beschreibung:
Diese ist die zweite Sorte von MeinEnergy: der MeinEnergy + Maracuja. Nachdem der Fokus vieler wohl auf die ausgefallenen Drinks dieser Serie gelenkt wird, befasst sich dieser Testbericht mit einer Geschmacksrichtung der man auf dem Markt für koffeinhaltige Erfrischungsgetränke schon des öfteren begegnet sein könnte. Hiermit bedient dann die MeinEnergy GbR die Kunden, die sich vielleicht noch nicht so richtig an die unkonventionellen Sorten heran trauen. Aber auch eine beliebte Geschmacksrichtung, mit der man wahrscheinlich in jedem Falle wenig falsch machen kann, muss gut gemacht sein. Ob das im Falle des MeinEnergy + Maracuja so ist, soll der folgende Testbericht herausfinden.
Geruch:
Der MeinEnergy + Maracuja riecht wirklich außerordentlich fruchtig. Dabei würde ich den aber durchaus als frisch und natürlich bezeichnen. Es handelt sich hier eindeutig um Maracuja im Geruch.
Geschmack:
Geschmacklich holt der MeinEnergy + Maracuja den Vorschlaghammer heraus. Bereits der erste Schluck schmeckt schon super intensiv nach Maracuja. Dabei muss man sich die Konsistenz des Getränks aber nicht wie eine typische Limonade vorstellen, sondern eher gallertartig. Da spielt auch sehr der recht geringe Kohlensäuregehalt eine entscheidende Rolle. Man hat ein wenig das Gefühl, der Drink schmecke sehr weich und eine direkte Assoziation mit der Konsistenz ist die von durchgerührtem Wackelpudding. Diese leichte Dickflüssigkeit ist aber geschmacklich absolut kein Nachteil. In gewisser Weise passt sie hervorragend zum fruchtig süßen Geschmack der enthaltenen Maracuja. Dieser wirkt sehr mild und scheint mit einem Hauch Vanille verfeinert worden zu sein. Süße und Säure sind in diesem Getränk beide sehr intensiv, halten sich jedoch so die Waage, dass dabei ein rundes, aber starkes Geschmackserlebnis entsteht. Zu keinem Zeitpunkt hat man das Gefühl, dass der MeinEnergy + Maracuja künstlich schmeckt.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
MeinEnergy + Maracuja | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | keine Angabe |
Eiweiß: | keine Angabe |
Kohlenhydrate: | keine Angabe |
davon Zucker: | keine Angabe |
Fett: | keine Angabe |
davon gesättigte Fettsäuren: | keine Angabe |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Natrium: | keine Angabe |
Niacin: | keine Angabe |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | keine Angabe |
Vitamin B12: | keine Angabe |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Taurin, Trinatriumcitrat (E331), Aroma, Aroma Koffein, Glucuronolacton, Inosit, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12), Maracujasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Natriumbenzoat (E211)
Fazit und Wirkung:
Der MeinEnergy + Maracuja ist wirklich die absolute Fruchtkeule. Wer es intensiv und fruchtig mag, dem kann man mit diesem Drink nicht zu viel versprechen. Einen erfrischenden, oder gar durstlöschenden Effekt sucht man hier allerdings vergebens. Dieser Drink ist durchaus zum, von mir so oft zitierten, Genießen geeignet. Kein Energy-Drink, den man mal eben zwischen Tür und Angel herunterkippt. Dazu geht der etwas dickflüssige Drink auch gar nicht leicht genug runter. Für diejenigen, die also einen fruchtigen Drink, dem klassischen vorzieht und den gemütlich zum Film genießen wollen: Das ist euer Drink. Inhaltlich gibt es aber wieder einen kleinen Fleck auf der sonst weißen Weste dieses MeinEnergy-Drinks. Einerseits enthält der hier verwendete Sirup, der zur Energy-Drink-Grundmischung gegeben wird 17% Maracujasaft, was man durchaus an den Schwebstoffen im Getränk bestätigt sieht, aber leider auch mit Natriumbenzoat einen künstlichen Konservierungsstoff. Alle weiteren Inhaltsstoffe findet man dagegen in den meisten anderen Energy-Drinks auch.
Optisch setzt die Sorte keine neuen Akzente. Das Etikett ist bei allen Sorten von MeinEnergy gleich, weshalb die Farbe des Getränks an sich viel entscheidender ist. Im Grunde hat man mit den durchsichtigen Longneck-Flaschen einen günstigen Weg gefunden die Drinks in Szene zu setzen. Zudem sind die Mehrwegflaschen auch noch umweltschonend. Von daher ist das schlichte Design auch kein Nachteil. Ein großer Nachteil ist allerdings, dass dem Etikett eine Nährwerttabelle fehlt. Hier sollte unbedingt noch nachgerüstet werden. Von der Wirkung her haben wir es hier mit 32 mg Koffein auf 100 ml bei einem Gesamtvolumen von 330 ml zu tun. Die belebende Wirkung ist also absolut von ausreichender Intensität. Insgesamt gefällt mir der Drink wirklich gut. Das Konzept ist stimmig und der Geschmack angenehm ausgewogen. Zwar gibt es einige wenige und kleine Kritikpunkte, aber dennoch würde ich dem MeinEnergy + Maracuja 5 von 5 Sternen geben.
Erhältlich als:
- 330 ml Longneckflasche mit Pfand
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom MeinEnergy + Maracuja?

Hergestellt in Deutschland
MeinEnergy GbR
Kirchenstieg 22
21720 Grünendeich
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.meinenergy.de/
TagsDeutschland Gelb Maracuja MeinEnergy GbR
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.