
Beschreibung:
Es hat etwas länger gedauert, aber nun veröffentlichen wir auch einen Testbericht zum klassischen Euro Shopper Energy-Drink. Wer schon einmal in den Niederlanden war und vor einem Getränkeregal stand, der wird diese typische rote Dose schon einmal gesehen haben. Momentan bekommt man den Drink dort bei Albert Heijn. Neben dem klassischen Energy-Drink, den wir heute testen werden, gibt es auch noch eine zuckerfreie Variante. Der Produzent dieser Sorten ist die niederländische B.B.H. B.V aus Amsterdam. Wie dieser Low-Budget-Drink schmeckt, soll der folgende Testbericht klären.
Geruch:
Der Euro Shopper Energy Drink ist eindeutig ein Energy-Drink klassischer Natur. Der Geruch ist süß, leicht sauer und erinnert entfernt an Karamell. Es gibt weder eine überraschende Komponente, noch empfinde ich den Geruch als unangenehm.
Geschmack:
Auch geschmacklich ist der Euro Shopper ein absoluter Klassiker. Der Geschmack ist geprägt von einer Säure, die sich durch alle Geschmacksphasen durchzieht, und den Drink durchgängig dominiert. Diese Säure ist aber keines Falls störend. Man kann es eher so beschreiben, als begleite diese Säure den Eigengeschmack dauerhaft. Die Süße macht sich erst im geschmacklichen Hintergrund bemerkbar, wo sie der Säure ebenbürtig wird und ein Gleichgewicht entsteht. Im Nachgeschmack verschwindet der Süße, leicht karamellige Eindruck recht schnell wieder und die Säure bleibt bestehen. Generell hält aber auch der Nachgeschmack nicht besonders lange an. Der Kohlensäuregehalt ist auf einem durchschnittlichen Niveau, weiß aber zusammen mit der Säure gut zu erfrischen. Der Gesamteindruck ist generell ein durchschnittlicher. Qualitativ gibt es sicherlich hochwertigere Produkte, aber wirklich billig erscheint der Drink auch nicht.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Euro Shopper | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 190 kJ / 45,41 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0 g |
Niacin: | 7,2 mg / 45% RDA |
Pantothensäure: | 2,4 mg / 40% RDA |
Vitamin B6: | 0,8 mg / 57% RDA |
Vitamin B12: | 0,4 µg / 16% RDA |
Vitamin B2: | 0,64 mg / 46% RDA |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, Citronensäure (E330), Taurin, Natriumcitrate (E331), Glucuronolacton, Aroma, Koffein, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Inosit, Riboflavin (Vitamin B2), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Geschmacklich kann man den Euro Shopper Energy Drink also im Mittelfeld einordnen. Wenn man sich aber den Preis anguckt, dann wirkt der Drink im Verhältnis richtig gut. Dass man für 29 Cent pro Dose kein Premium-Produkt erwarten kann ist denke ich klar. Aber einen guten klassischen Energy-Drink bekommt man hier bestimmt. Wenn die Ansprüche nicht ganz so hoch sind und man einen günstigen Energy-Drink sucht, den man für den Energie-Schub zwischendurch schnell trinken kann, dann ist der Euro Shopper sicherlich keine verkehrte Wahl. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, dass der Euro Shopper auch inhaltlich als Klassiker bezeichnet werden kann. Es sind keine überraschenden Zutaten enthalten und auch keine künstlichen Konservierungs- oder Süßstoffe. Demnach gibt es in dem Punkt auch keinen Grund zur Beanstandung.
Optisch lässt sich schon von Weitem erkennen, dass es sich hier um einen Low-Budget-Energy-Drink handelt. Ein sehr einfach und wenig ansprechendes Design, mit wenigen Farben und das große Euro Shopper-Logo auf der Front. Das sind alles keine Merkmale für ein hochwertiges Design, was man von einer Eigenmarke wie Euro Shopper allerdings auch nicht erwartet. Wirkungstechnisch liegt der Euro Shopper Energy-Drink auf einem durchschnittlichen Niveau. Auch hier stecken 32 mg Koffein auf 100 ml in der Dose, sodass der Otto Normalverbraucher sicherlich auf seine Kosten kommt. Betrachtet man das Gesamtprodukt unter Berücksichtigung dessen, dass es sich bewusst um einen Low-Budget-Drink handelt, bin ich mit dem Euro Shopper Energy Drink sehr zufrieden. Von mir bekommt er 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 8717399856171)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom Euro Shopper Energy-Drink?

Hergestellt in den Niederlanden
B.B.H. B.V
Postbus 75468
1070 Amsterdam
Niederlande
TagsAmsterdam B.B.H. B.V Euro Shopper Low-Budget Niederlande Rot
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.