
Beschreibung:
Der deutsche Energy-Drink-Markt wird wieder um eine weitere Marke bereichert. Diesmal kommt das Testobjekt von unseren Nachbarn aus Frankreich. Genauer gesagt, ist die Hexis S.A aus Frontignan für diesen Energy-Drink verantwortlich. Bisher war der hauptsächliche Geschäftszweig dieses Unternehmens spezielle Druckaufträge. Große Plakate oder Plakatserien kann man bei diesem international operierenden Unternehmen in Auftrag geben. Auch in der Automobilbranche kümmert sich Hexis um Drucke und Farben; um nur mal einige wenige Geschäftsfelder zu nennen. Die Aufgabenfelder wurden dabei auf mehrere Tochtergesellschaften ausgelagert, sodass man von der Hexis Gruppe spricht. Mittlerweile unterhält das Unternehmen auch einen eigenen Rennstall im Motorsport. Nun kommt also der Hexis Energy-Drink und auch nach Deutschland. Man kann ihn also nicht nur als reinen Promo-Drink abstempeln. Hier wird viel Herzblut in das Projekt gesteckt, was man allein an der detailreichen und kreativ umgesetzten Produktseite im Internet sehen kann. Demnach ist durchaus spannend zu beobachten, wie sich diese Marke in Zukunft behaupten wird und ob die Produktpalette eventuell auch noch erweitert wird. Zunächst werden wir aber den klassischen Hexis vornehmen und gründlich auf Geschmack und Wirkung testen.
Geruch:
Der Geruch des Hexis riecht nach einer Mischung aus klassischem Energy-Drink und Erdbeeraroma. Er ist angenehm mild und sticht nicht besonders intensiv hervor.
Geschmack:
Im Geschmack verflüchtigt sich die Assoziation zur Erbeere allerdings recht schnell wieder. Obwohl der Drink leuchtend rot ist, handelt es sich hier zweifelsfrei um einen klassischen Energy-Drink. Die Note, die man im Geruch für Erdbeeraroma halten konnte, entpuppt sich nun als sanfter Karamellgeschmack, der in Verbindung mit der Citronensäure in diesem Drink recht fruchtig rüberkommt. Zusätzlich dürfte die rote Farbe des Hexis dazu verleiten, zunächst nach Assoziationen zu roten Früchten zu suchen und die Erdbeere kam dem tatsächlich am nächsten. Zum Geschmack des Hexis kann man aber nun sagen, dass es sich hier um einen leicht ins Süße abweichenden klassischen Energy-Drink handelt, der geschmacklich einen qualitativ hochwertigen Eindruck macht. Die Säure sorgt im Hexis zwar für einen guten Ausgleich zum Zucker aber der Gesamteindruck ist durch ein durchweg mildes und feines Aroma gekennzeichnet. Der Nachgeschmack wird von der Citronensäure dominiert und bleibt nur kurz im Mund bestehen. Der Kohlensäuregehalt ist wohl am besten mit dem Begriff „fein prickelnd“ beschrieben. Der Hexis gleitet also insgesamt sehr sanft durch den Mundraum.
Koffeingehalt:
31,5 mg pro 100ml
Hexis | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 202 kJ / 48,28 kcal |
Eiweiß: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,09 g |
Niacin: | 7,92 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 1,98 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Taurin, Aromen, Aroma: Koffein, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Allurarot AC (E129), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:

Von der geschmacklichen Qualität her macht der Hexis einen hervorragenden Eindruck. Das gesamte Konzept wirkt gut durchdacht und an keiner Stelle fallen Extreme negativ auf oder wirkt der Drink zu stark unausgeglichen. Allerdings muss ich auch sagen, wäre es sicherlich auch interessant gewesen, wenn mich der Eindruck mit der Erdbeere am Anfang nicht getäuscht hätte. Aber vielleicht bleibt der Klassiker auf dauer ja auch nicht der einzige Energy-Drink, den Hexis raus bringt. Von den Inhaltsstoffen her ist der Hexis recht minimalistisch gehalten. Insgesamt gibt es keine Überraschungen in der Zusammensetzung und generell ist die Zutatenliste auch nicht sonderlich lang. Eine Zutat bleibt aber noch, die erwähnt werden muss. Allurarot AC (E129). Der rote Farbstoff in diesem Energy-Drink ist nicht unbedingt das Vorzeige-Modell für ein unbedenkliches Färbemittel. Zumindest Allergiker sollten bei dieser Zutat genau aufpassen. Eine genauere Beschreibung dieses Inhaltsstoffes und die damit unter Umständen verbundenen Sicherheitsrisiken, findet man unter dem entsprechenden Eintrag im Zutaten-Lexikon.

Optisch macht die Dose durchaus etwas her. Das Design wirkt strukturiert und hat ein Konzept, das auf der Internetseite zum Produkt interessant fortgeführt wird. Am unteren Rand der Dose findet man die Silhouetten einiger Wahrzeichen weltweit bekannter Metropolen. Dabei handelt es sich um den Eifelturm, den Kreml, den schiefen Turm von Pisa, die Freiheitsstatue, den Big Ben und die Petronas Towers aus Kuala Lumpur in Malaysia. Wenn man auf der Produktseite navigiert, dann bekommt man zu jeder dieser Orte einen passenden Cocktail mit Hexis vorgeschlagen. So wird dieses Design also interessant verwendet und in ein passendes Konzept eingebunden. Die Wirkung des Hexis ist auf einem erwarteten Niveau. Der Zuckergehalt mit 11 mg auf 100 ml und auch der Koffeingehalt mit 31,5 mg auf 100 ml sind übliche Werte auf dem Markt für koffeinhaltige Erfrischungsgetränke und verursachen einen angenehmen belebenden Effekt. Schlussendlich kann der Hexis durchaus überzeugen; nur der Farbstoff verursacht leider einen kleinen Fleck auf der sonst weißen Weste dieses Energy-Drinks. Dennoch bin ich durchaus gewillt die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen zu vergeben.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 9002349035980)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Hexis hat einen roten Stay-On-Tab-Verschluss:

Was hältst du vom Hexis?

Hergestellt in Österreich
HEXIS S.A
ZI Horizons Sud
34110 Frontignan
Frankreich
Produkt-Homepage: http://www.hexis-energy.com
Hersteller-Homepage: http://www.hexisgroup.com/
TagsFrankreich HEXIS Hexis S.A Rot Stern
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.