
Beschreibung:
Dieser Tage stehen in deutschen Lidl-Märkten frische Sondereditionen der Mixxed Up Energy-Drinks. In diesem Sommer werden dafür beliebte Cocktails thematisiert. Die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH hat hier einmal einen Energy-Drink der nach Caipirinha schmeckt kreiert und einen, der dem Mojito sehr ähnlich sein soll. Beide sind selbstverständlich vollkommen alkoholfrei. In diesem Testbericht soll uns aber zunächst der Mixxed Up Mojito interessieren. Wie dieser schmeckt, soll der folgende Testbericht herausfinden.
Geruch:
Man riecht hier deutlich die Minze, sowie auch Zitrone heraus. Der Geruch ist angenehm frisch und fruchtig. Seine Intensität hält sich dabei aber deutlich in Grenzen.
Geschmack:
Geschmacklich beginnt der Mixxed Up Mojito zunächst fruchtig und recht süß. Der Geschmack erinnert hier klar an eine Mischung aus Zitrone und Limone, so wie es sich für einen Mojito eben auch gehört. Wenn der Schluck dann den hinteren Bereich der Zunge passiert hat, schimmert der erfrischende Geschmack der Minze durch. Diese ist auch deutlich als Minze zu erkennen. Im Gesamtbild ergibt das dann einen Geschmack, der dem Original in Teilen sehr nahe kommt. Der größte Unterschied zum Cocktail wird wohl die recht stark ausgeprägte Süße in der Basis dieses Geschmacks sein. Der Cocktail schmeckt an dieser Stelle um einiges frischer. Weiterhin unterscheidet natürlich die Verwendung von Alkohol im Cocktail die beiden Getränke. Der Mixxed Up Mojito ist geschmacklich aber eine sehr nette Alternative und wirkt sorgfältig konzipiert. Der Kohlensäuregehalt im Mixxed Up Mojito ist auf einem recht hohen Niveau. Dies unterstreicht noch einmal den erfrischenden Effekt, der hier aber vor allem im gekühlten Zustand zum Tragen kommt.
Koffeingehalt:
30 mg pro 100ml
Mixxed Up - Mojito | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 202 kJ / 48,28 kcal |
Eiweiß: | 0,4 g |
Kohlenhydrate: | 11,1 g |
davon Zucker: | 11,1 g |
Fett: | 0,01 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,01 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Limettensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure (E290), Taurin, Citronensäure (E330), konzentrierter Orangen-Extrakt, natürliches Aroma, Aroma: Koffein, Glucuronolacton, Ascorbinsäure (E300), Inosit, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothenat (Vitamin B5), Johannisbrotkernmehl (E410), Pyridoxin (Vitamin B6), Kupferhaltige Komplexe der Chlorophylle und Chlorophylline (E141), Carotine (E160), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Das Thema „Cocktail“ wurde hier sehr interessant umgesetzt. Der Mojito wurde wirklich gut getroffen. Interessant ist, dass trotz des recht günstigen Preises von 39 Cent, trotzdem Fruchtsaftkonzentrate verwendet wurden. In dieser Preisklasse findet man häufig die ausschließliche Verwendung von Aromastoffen und nur recht selten den Einsatz echter Früchte. Aber auch im Mixxed Up Mojito ist deren Verwendung eher gering. Der Anteil an Limettensaft liegt gerade einmal bei 2%. Aber immerhin. Ansonsten gibt es zutatentechnisch wenig Grund zur Beanstandung. Die Farbstoffe müssen nicht als Bedenklich eingestuft werden und auch sonst gibt es keine Konservierungs- oder Süßstoffe in der Rezeptur.
Optisch ist die 330 ml Flasche den Sorten von Mixxed Up generell ähnlich. Sie hat die typische runde Form, die man von Mixxed Up kennt und ist auch im Layout an die anderen Sorten angepasst. Man kann hier sicherlich davon sprechen, dass das Design der Umverpackung eher zweckmäßig ist, als hübsch. Der Mixxed Up Mojito hat 30 mg Koffein auf 100 ml unter der Haube und liegt somit knapp unter dem gesetzlich festgesetzten Limit von 32 mg. Dadurch, dass die Portion 330 ml groß ist, hat dieser Energy-Drink aber durchaus Durchschlagskraft. Insgesamt ist der Mitteldeutschen Erfrsichungsgetränke GmbH hier eine gute Sonderedition ihres Mixxed Up Drinks gelungen. Ich gebe dem Mixxed Up Mojito 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 330 ml PET-Flasche mit Pfand (EAN: 42194484)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom Mixxed Up Mojito?

Hergestellt in Deutschland
Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG
Langendorfer Straße 23
06667 Weißenfels
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.Lidl.de
TagsGrün Lidl Minze Mitteldeutsche Erfrsichungsgetränke GmbH Mixxed up Mojito
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Eine Mischung aus Limettenbrause und Pfefferminze, schmeckt ein wenig nach Zahnpflegekaugummi im Abgang, aber eigentlich keine schlechte Mischung.
Sauber getroffener Mojito geschmack. Durchaus geniesbar. Bestimmt als Partyfake geeignet (sollte man mal ausprobieren). Für den Otto-Normal-Energy-Drink-Konsumenten aber wohl eher mal eine Abwechslung zwischendurch. Trotzdem eine positive überraschung im vergleich zu Anderen Exoten.