
Beschreibung:
Uns erreichte dieser Tage ein Paket aus der Schweiz von der AVATON AG. Der Inhalt waren Testobjekte des neuen Alla Rose, ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, mit besonderem Geschmack. Hier ist der Name Programm. Der Alla Rose soll nach Rose schmecken. Dieses für einen Energy-Drink eher außergewöhnliche Aroma eignet sich hervorragend für Cocktail-Kreationen. „Für einen Energy-Drink außergewöhnlich?“, das mag daran liegen, dass es sich hier gar nicht um einen Energy-Drink handelt. Dem Hersteller zufolge haben wir es hier mit einem „Grand Vitalize Elixir“ zu tun. Den passenden Cocktail gibt es auch schon mit dem Alla Rose. Der „My Kiss“, ein Sommer-Cocktail auf Basis von Alla Rose soll eine neue frische Alternative auf den Cocktail-Karten deutscher Szene-Bars werden. Entwickelt wurde dieser von Tony Oliviero, einem zweifachen deutschen Meister der Flair Bartender aus Frankfurt. Ob der Cocktail erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Ob es der Alla Rose sein wird, versuchen wir mit unserem ausführlichen Testbericht einzuschätzen.
Geruch:
Der Alla Rose riecht deutlich blumig und sehr süß. Der Geruch ist allerdings nicht sonderlich intensiv. Ab einem Abstand der Nase zum Glas von etwa 20 cm riecht man diesen Drink schon nicht mehr.
Geschmack:
Auch im Geschmack findet sich der blumige Eindruck aus dem Geruch direkt wieder. Dieser wird gepaart mit einer fruchtigen Citrussäure und ergibt so einen reichten, nicht zu süßen und frischen Geschmack. Das blumige Aroma und die Säure halten sich in etwa die Waage und bilden einen runden und ausgewogenen Geschmack, der von seiner Intensität her angenehm zurückhaltend ist. Auch die Süße bleibt in einem angenehmen Rahmen und drängt sich nicht in den Vordergrund. Interessant ist, dass der Geschmack des Alla Rose in allen Phasen konstant bleibt. Selbst im Nachgeschmack bleibt immer noch das blumige Aroma bestehen und bleibt damit noch angenehm, wenn der letzte Schluck bereits die Kehle heruntergelaufen ist. Der Kohlensäuregehalt ist recht feinprickelnd und rundet das Gesamtkonzept passend ab.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Alla Rose | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 164 kJ / 39,2 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 9,5 g |
davon Zucker: | 9,5 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Natrium: | 0,07 g |
Niacin: | 2,4 mg / 15% RDA |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | 0,21 mg / 15% RDA |
Vitamin B12: | 0,38 µg / 15% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | 7,5 µg / 15% RDA |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Aroma: Koffein, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pyridoxin (Vitamin B6), Biotin (Vitamin B7), Cobalamin (Vitamin B12), Azorubin (E122), Cochenillerot A (E124)
Fazit und Wirkung:

Der Alla Rose ist geschmacklich schon etwas Besonderes und man merkt auch deutlich, dass dieser Drink auch genau das sein soll. Das Grand Vitalize Elixir hat einen neuen und exotischen Geschmack, den man nicht alle Tage auf der Zunge hat. Dieses Aroma bringt auf jeden Fall einen frischen Wind in das Angebot an koffeinhaltigen Erfrischungsgetränken und es ist zudem sehr gut gelungen. Gerade bei solchen speziellen Aroma-Konstellationen, wie der des Alla Rose, die nicht alltäglich sind, gibt es natürlich auch noch nicht so viele Erfahrungen, was den Geschmack angeht und natürlich auch, was die Reaktion des Marktes auf ein solches Getränk ist. In dieser Hinsicht hat die AVATON AG eine solide Rezeptur mit dem Alla Rose abgeliefert, der von der geschmacklichen Ebene her einiges an Erfolg am Markt zuzutrauen ist. Allerdings hat der Alla Rose auch einen Schönheitsfehler, der nicht zu vernachlässigen ist. Die rosa Farbe des Drinks wird mit zwei Azofarbstoffen erzeugt, die gesundheitlich nicht unumstritten sind. Sie werden zu den Karzinogenen, also den krebserregenden Stoffen gezählt und sind in Ländern wie Norwegen, Finnland und den USA verboten. Im Alla Rose findet man mit Azorubin (E122) und Cochenillerot A (E124) gleich zwei solcher Farbstoffe sowie den dadurch verpflichtenden Hinweis, dass die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigt werden könne. Zwar sind Kinder nicht die Zielgruppe dieses Drinks, aber der Hinweis sagt einiges über die Qualität der Farbstoffe aus. Dabei könnte man die rosa Färbung auch mit natürlichen Substituten erzeugen, die völlig unbedenklich wären, wie Anthocyane (E163) oder schwarzes Karottensaftkonzentrat. Wer sich genauer über diese Farbstoffe informieren möchte, dem sei an dieser Stelle unser Zutaten-Lexikon ans Herz gelegt. Konservierungs- oder Süßstoffe findet man nicht im Alla Rose.
Die Dose des Alla Rose ist ein absoluter Hingucker. Sie hat einen matten Lack in weiß und ist mit goldener Schrift versehen. Hier erkennt man schon, dass die Zielgruppe für den Alla Rose nicht unbedingt auf dem Skate-Platz zu finden ist. Das Design ist für diesen Drink absolut passend gewählt. Einige, denen wir die Dose zum ersten Mal zeigten assoziierten mit dem Design direkt feine gesellschaftliche Ereignisse. So würde sich die Dose beim Essen auf einer Hochzeit perfekt in das Gesamtbild einfügen. Die Reaktionen waren hier durchweg positiv. Auch die belebende Wirkung ist deutlich spürbar. Der Alla Rose enthält 32 mg Koffein auf 100 ml. Wirkungsverstärkende Substanzen wie Inosit oder Taurin wurden hier nicht verwendet. Auch der Zuckergehalt liegt leicht unter dem Durchschnitt von klassischen Energy-Drinks. Dennoch dürfte der Konsument, der nicht allzu viel Koffein regelmäßig zu sich nimmt, hier auf seine Kosten kommen. Unter dem Strich hat der Alla Rose ein gelungenes Konzept und mit dem extravaganten Geschmack ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. Nur mit der Zutatenliste kann man nicht vollends zufrieden sein. Der Einsatz dieser Farbstoffe sollte noch einmal überdacht werden. Daher gibt es von mir einen Stern Abzug und eine Bewertung von 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260336130017)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom Alla Rose?

Hergestellt in der EU
AVATON AG
In der Luberzen 19
8902 Urdorf
Schweiz
Produkt-Homepage: http://allarose.de
Hersteller-Homepage: http://www.avaton.ch/





TagsAlla Rose AVATON AG Gold Rose Schweiz Vitalize Elixir Weiß
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Stellungnahme zum Kritikpunkt FARBSTOFFE
Es ist richtig, dass die Farbstoffe E 122 und E 124 nicht in beliebiger Menge in Speisen und Getränken enthalten sein dürfen.
Als Grenzwerte dienen sogenannten ADI Werte (Acceptable Daily Intake).
Der ADI Wert beziffert die tägliche Aufnahmemenge von Fremdstoffen in Lebensmitteln, die ein Mensch lebenslänglich täglich verzehren kann ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen.
Der ADI-Wert wird in Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht angegeben und beträgt im Falle von
E 122 4,0 mg/kg Körpergewicht
E 124 0,7 mg/kg Körpergewicht
Eine z.B. 55 kg schwere Person, dürfte somit täglich, lebenslänglich
220 mg E 122
38,5 mg E 124
zu sich nehmen ohne gesundheitliche Schäden davon zu tragen.
Bei Alla Rose liegt der Wert für E 122 und E 124 bei jeweils weniger als 0,100/mg pro 100 ml. Eine Dose Alla Rose enthält somit weniger als 0,250 mg E122 und E 124.
Demnach dürfte eine 55 kg schwere Person 154 Dosen Alla Rose (E124) täglich zu sich nehmen und hätte den Grenzwert immer noch nicht überschritten.
Somit ist unserer Meinung nach der angeführt „Schönheitsfehler“ durchaus zu vernachlässigen.
Dennoch werden wir uns dem Kritikpunkt annehmen und pürfen, ob die eingesetzen Farbstoffe gegebenfalls ersetzt werden können.
AVATON AG, Urdorf, Schweiz
Hallo, Danke von meiner Seite für diese Stellungnahme. Und auch ein Lob, dass man sich offen der Kritik stellt. Das ist nicht selbstverständlich.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Top und vor allem ohne Taurin, besser als alles andere auf dem Markt und erhaben mit Prosecco oder Champagner.
Optik
7
Geschmack
2
Wirkung
6
Preis/Leistung
6
Mit dem Geschmack konnte ich nicht so wirklich was anfangen. Das Design und das Konzept von dem Drink finde ich jedoch gut.
Optik
9
Geschmack
8
Wirkung
5
Preis/Leistung
7
Ich habe dieses Dosengetränk per Zufall erhalten und darauf geachtet das darin, bspw. kein Taurin enthalten ist.
Ich trinke sonst keine Energy-Drinks, keinen Kaffee, etc. Also alles im grünen Bereich zur Verköstigung.
Optisch ist die Verpackung eine Assoziation zwischen Luxux-Hotel in Griechenland, offener Club-Lounge am Strand von Ibiza – Sommerflair. Allerdings hätte die Rose im Logo filigraner sein können, um einen noch wertigeren Eindruck zu erwecken.
Der Geschmack ist anfangs etwas fremdlich, aber nicht widerlich. Von Schluck zu Schluck ist es angenehmer, und viel wichtiger – mal etwas völlig anderes!
Wenn man auf die künstlichen Farbstoffe in Zukunft verzichten kann, was scheinbar machbar ist (rein der Zutaten halber), und dem Gesundheitsaspekt entgegen kommt, dann wäre das gesamte Getränk vollendet.