
Beschreibung:
Es wird mal wieder Zeit für einen fruchtigen Energy-Drink. Heute im Test: der Kick Off Red von der trinkgut Markenvertriebs GmbH aus Krefeld. Dies ist der dritte Drink aus der Kick Off Serie dieser Getränkehandelskette. Eine klassische und eine orangene Sorte gibt es ebenfalls mit dem Drachen auf der Dose. Da es sich hier um eine Eigenmarke aus dem Low-Budged-Segment handelt, gibt es weder eine Internetseite, noch ein Werbebudget. Der Kick Off Red muss also im Folgenden Testbericht für sich selbst sprechen.
Geruch:
Der Kick Off Red riecht sehr frisch und fruchtig. Die fruchtige Komponente enthält die Gerüche der Erdbeere, Brombeere und Johannisbeere. Besonders intensiv ist der Geruch allerdings nicht.
Geschmack:
Auch im Geschmack findet sich der Eindruck wieder, den der Geruch hinterlassen hat. In erster Linie ist der Kick Off Red sehr fruchtig. Auch hier kann man Früchte wie die Johannisbeere und die Brombeere herausschmecken. Dabei ist der Drink allerdings erstaunlich schwach gesüßt. Die verwendeten Säfte spielen hier die Hauptrolle und keine pappige Süße. Wie nicht anders zu erwarten, drängt sich mit den Säften auch die mit ihnen verbundene Säure auf. Diese wirkt aber sehr natürlich und scheint hauptsächlich wirklich aus den Säften zu kommen. Der gesamte Geschmack wirkt sehr rund. Der Kick Off Red durchläuft keine großartigen Phasen, in denen man verschiedene Geschmacksrichtungen ausmachen könnte. Erst im Nachgeschmack verändert sich der Eindruck etwas. Hier erinnert das Aroma an eine Mischung aus Hagebutte und Cassis, mit allen dazugehörigen natürlichen Bitterstoffen. Im Gesamteindruck hat der Kick Off Red auch ein wenig von einer Kaltschale. Die Kohlensäure, die recht stark im Kick Off Red ausgeprägt ist, sorgt für einen angenehmen erfrischenden Effekt. Insgesamt schmeckt der Kick Off Red erstaunlich und erfrischend natürlich.
Koffeingehalt:
30 mg pro 100ml
Kick Off - Red | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 193 kJ / 46,13 kcal |
Eiweiß: | 0,15 g |
Kohlenhydrate: | 10,7 g |
davon Zucker: | 10,7 g |
Fett: | 0,02 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,01 g |
Ballaststoffe: | 0,06 g |
Natrium: | 0,002 g |
Niacin: | 7,92 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 1,98 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Traubensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Kohlensäure (E290), Himbeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, schwarzer Johannisbeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Citronensäure (E330), Sauerkirschsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Heidelbeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Brombeersaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Holunderbeerensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Aromen, Aroma: Koffein, Taurin, Pektine (E440), Johannisbrotkernmehl (E410), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothenat (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)
Fazit und Wirkung:
Dafür, dass wir es hier mit einer Eigenmarke zu tun haben, schmeckt der Kick Off Red erstaunlich natürlich. Normalerweise geht man davon aus, dass im Low-Budged-Segment vor allem auch an den Zutaten gespart wird. In diesem Fall haben wir allerdings ganze 30% Fruchtgehalt und die schmeckt man auch. Insgesamt ist dieser Energy-Drink angenehm ausgewogen und rund. Die Säure in den Säften ist nicht zu intensiv, als dass man von störenden Ausmaßen sprechen könnte. Vielmehr gehört diese einfach dazu. Sehr positiv ist zu bemerken, dass man bei der Produktion, trotz des hohen Fruchtgehalts, auf die Verwendung von Konservierungsstoffen verzichtet. Allerdings findet der Farbstoff Allurarot AC (E129) Anwendung im Kick Off Red. Dieser Farbstoff ist in einigen Staaten der EU sogar verboten. Er kann Pseudoallergien hervorrufen und auch allergische Reaktionen bei Personen, bei denen eine Salicylsäure-Allergie bekannt ist. Seit dem 20.07.2010 muss auf Produkte, die Allurarot AC enthalten, der Hinweis: „Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen“ angebracht werden. Dieser Hinweis befindet sich aber erstaunlicherweise nicht auf der Dose des Kick Off Red. Hier muss unbedingt nachgebessert werden. Am Besten wäre es natürlich, wenn der Farbstoff gar nicht mehr im Kick Off Red verwendet würde. Es gibt durchaus verträglichere Alternativen zum Einfärben.
Von Außen sieht man der Dose auf dem ersten Blick an, dass es sich hier um einen Low-Budget-Drink handeln muss. Die Dose wurde nur mit wenigen Farben bedruckt und der Hauptteil ist immer noch aluminiumfarben. Auch hier stellt sich die Frage, wieso bei dem Begriff „Kick Off“ ein Drache auf der Dosenfront zu sehen ist. Auf dem ersten Blick ergibt das nicht viel Sinn. Aber wenn es um den Geschmack und die Wirkung eines Energy-Drinks geht, ist der Drache auf der Dose doch eher unerheblich. Die Wirkung ist dafür wieder recht ordentlich. Zwar liegt der Kick Off Red mit 30 mg Koffein auf 100 ml noch unterhalb der gesetzlich festgesetzten Grenze, aber dennoch ist der belebende Effekt deutlich zu spüren. Eigentlich hätte der Kick Off Red wegen seines Geschmacks und des Preis-Leistungs-Verhältnisses die volle Punktzahl verdient. Einen Stern ziehe ich aber wegen des Farbstoffes und dessen fehlender Deklaration auf der Dose wieder ab. Daher von mir leider nur 4 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4250036700450)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom Kick Off Red?

Hergestellt in der EU
trinkgut Markenvertrieb GmbH
Westpreussenstraße 32-38
47809 Krefeld-Linn
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.trinkgut.de
TagsDeutschland Drache Kick Off Rot Saft trinkgut Markenvertrieb GmbH
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.