
Beschreibung:
Die Mio Mio Mate von der Vivaris Getränke GmbH & Co. KG aus Haselünne steht heute auf dem Programm. Eine weitere Variante eines klassischen Mate-Drinks. Diese ist seit Kurzem in deutschen REWE-Märkten erhältlich. Besonders viel gibt es über dieses Getränk nicht zu sagen. Es wird keine auffällige Promo gefahren und das Werbebudget für diese Marke scheint sehr gering, bis gar nicht vorhanden zu sein. Also muss diese Mate ganz allein für sich selbst sprechen. Im Folgenden werden wir diesen Mate Drink auf Geschmack und Wirkung testen.
Geruch:
Die Mio Mio Mate hat den typischen, leichten Mate-Tee-Geruch. Dieser ist von sehr schwacher Intensität und hat einen leicht metallischen Charakter.
Geschmack:
Auch geschmacklich haben wir es mit einer klassischen Mate zu tun. Die Mio Mio Mate schmeckt dabei vor allem frisch. Den Eigengeschmack von Mate zu beschreiben ist recht schwer. Hier spielen einige eigenständige Komponenten zusammen, die letztendlich einen Gesamteindruck ergeben. Diesen kann man aber nicht präzise mit einem Wort betiteln. In der Mio Mio Mate ist es vor allem der typische Tee-Charakter, der im Eigengeschmack maßgeblich ist. Dieser dominiert den ersten Eindruck. Diesen Charakter kann man allerdings nicht ohne weiteres mit klassischem schwarzen Tee vergleichen. Tatsächlich ähnelt sich hier vor allem die „Wärme“ im Geschmack. Damit ist gemeint, dass man in gewisser Weise herausschmecken kann, dass der Tee aufgebrüht wurde. Dadurch entsteht ein weicher Unterton, den man in vielen Tees wiederfindet. So auch hier in der Mio Mio Mate. Ist der Tee-Geschmack verklungen, kommt Citronensäure zum Vorschein, die sich zusammen mit dem Zucker im Drink noch einige Zeit im Nachgeschmack hält. Was man in der Mio Mio Mate so gut wie gar nicht wiederfindet, ist der metallische Eindruck, der im Geruch bemerkbar war. In einigen Mate-Drinks erscheint dieser auch häufig im Geschmack. Der Kohlensäuregehalt ist etwa auf dem Level eines Classic Mineralwassers und damit für Mate-Drink-Verhältnisse schon auf unterdurchschnittlichem Niveau. Die Mio Mio Mate ist nicht besonders süß, wodurch der Tee-Charakter begünstigt wird und die Mio Mio Mate, vom Gefühl her, nicht zu einer Limonade werden lässt. Durch den geringen Zuckergehalt kommt vor allem auch die Frische zustande.
Koffeingehalt:
20 mg pro 100ml
Mio Mio Mate | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 102 kJ / 24,38 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 5,7 g |
davon Zucker: | 5,7 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Natrium: | keine Angabe |
Niacin: | keine Angabe |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | keine Angabe |
Vitamin B12: | keine Angabe |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Kohlensäure (E290), Mate-Teeauszug, Citronensäure (E330), Aroma Koffein, Ammoniumsulfit Zuckerkulör (E150d), natürliches Aroma
Fazit und Wirkung:
Mate ist und bleibt ein recht alternatives Getränk. Wie bereits beschrieben, ist die Mio Mio Mate nicht so süß und hat dann auch noch einen Tee-Charakter plus Kohlensäure. Das ist eine Kombination, die vielen Menschen immer noch suspekt vorkommt. Was Mate-Drinks angeht, sind so immer noch die Meinungen tief gespalten. Entweder liebt man Mate, oder man kann nichts damit anfangen. Dennoch wird diese Geschmacksrichtung immer beliebter. Ein weiterer Vorteil, den die Mio Mio Mate hat ist, dass sie in Glasflaschen abgefüllt wird. Dies mag einigen negativ aufstoßen, weil sie keine Lust haben, die schweren Kisten zu tragen, aber für den Geschmack einer Mate sind Glasflaschen die beste Wahl. Mate-Drinks, die beispielsweise in PET-Flaschen abgefüllt werden, machen häufig den Anschein, den Geschmack der Flasche anzunehmen. Zudem sind Mehrwegflaschen die ökologischere Lösung, was gerade für viele Mate-Trinker ein gutes Argument ist. Was die Inhaltsstoffe der Mio Mio Mate angeht, so sind diese durch die Bank völlig unbedenklich. Es gibt keine künstlichen Konservierungs- oder Süß-Stoffe in dem Getränk und Zucker- und Koffein-Gehalt sind auf einem weitaus niedrigerem Niveau als bei einem klassischen Energy-Drink. Einzig und allein der Farbstoff Ammoniumsulfit Zuckerkulör E150d ist hier ein Fleck auf der weißen Weste, wenn aber auch nur ein kleiner.

Optisch fällt die Flasche allein schon mit ihrer Form auf. Die 500 ml Leihflasche des GDB (Genossenschaft Deutscher Brunnen eG) sieht man eher selten im Getränkeregal stehen. Deshalb fällt die kleine dicke Glasflasche schnell auf. Das Etikett ist minimalistisch gestaltet und eindeutig. Man erkennt direkt, worum es sich bei diesem Getränk handelt. Die Gestaltung dieser Flasche ist also durchaus ansprechend und durch die schnörkellose Art, sympathisch. Die Wirkung der Mio Mio Mate ist logischerweise nicht mit dem eines klassischen Energy-Drinks zu vergleichen. Die Mio Mio Mate hat zum einen „nur“ 20 mg Koffein auf 100 ml und zum anderen gerade einmal die Hälfte des Zuckers eines durchschnittlichen Energy-Drinks. Allerdings ist die Wirkung des Koffeins in Teeblättern, auch Teein genannt, eine andere. Sie verteilt sich über einen längeren Zeitraum, weshalb eine Mate etwas länger belebend wirkt, wenn auch nur leicht. Insgesamt hinterlässt die Mio Mio Mate einen sehr guten Eindruck, was nicht zuletzt auch an dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Die 500 ml Portion gibt es in vielen REWE-Märkten bereits ab 55 Cent. Insgesamt hat sich die Mio Mio Mate die Bestnote von 5 von 5 Sternen verdient.
Erhältlich als:
- 500 ml Glasflasche mit Pfand (EAN: 4002846034504)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du von der Mio Mio Mate?

Hergestellt in Deutschland
Vivaris Getränke GmbH & Co. KG
Neuer Grund 24
49740 Haselünne
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.vivaris.net
TagsBernstein Deutschland Gold Mate Mehrwegflasche Mio Mio Mate Vivaris Getränke GmbH & Co. KG
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Ich finde dass der Kohlensäuregehalt eher dem eines Medium-Wassers entspricht oder sogar noch darunter. „Classic“ Mineralwasser, wie es im Text genannt ist, hat ja immer sehr viel Kohlensäure. Ansonsten ist das Produkt zutreffend beschrieben worden, ich habe es übrigens in Braunschweig bei Edeka in der 12er Kiste gekauft.
Meinst du echt? Medium? Also ich finde die Kohlensäure ballert hier ganz schön… Wobei Club Mate da noch um einiges krasser ist 😀
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
5
Preis/Leistung
10
ein toller, erfrischender drink – am besten gut gekühlt genießen!
hervorragendes preis-leistungs-verhältnis.
Optik
2
Geschmack
2
Wirkung
4
Preis/Leistung
9
Material ist nichts für mich.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
6
Preis/Leistung
9
Heute in meinem lokalen Rewe gesehen und einfach mal eine Flasche zum probieren mitgenommen. Vorher habe ich noch nie Mate getrunken und ich bin sehr überzeugt von dem Geschmack. Der Preis ist voll IO und ich mag es das der Kohlensäure gehalt nicht so hoch ist, da ich diese nicht besonders gut vertrage.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Beste Mate!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Für mich mit Abstand die beste Mate! Der Kohlensäuregehalt ist genau richtig, denn man kann direkt nach dem Öffnen einen riesen Schluck nehmen ohne Probleme zu kriegen. Am besten eiskalt genießen. Aber Vorsicht ist geboten: extreme Suchtgefahr 😉
Ja eiskalt und dann der 1. Schluck Bombe ^^ das mit der Sucht kann ich nur bestätigen. 🙂
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Beste mate! Leider sehen die Flaschen teilweise ziemlich abgenutzt aus..aber was Solls der Inhalt zählt ja bekanntlich;-) Mate Rules Biaatch!!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
8
Einer der besten, erfrischendsten und belebendsten Getränke, die ich probiert habe überhaupt. Das beste am Getränk ist – nicht zu süß, wie Cola oder ähnliches. Super Geschmack.
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Ich muss sagen, dass mich Mio Mio Mate von Anfang an begeistert hat. Einzig und allein die Flaschenform gefällt mir nicht, weil sie meiner Meinung nach, etwas Platzaufwendige rist, als die höheren, dünneren Flaschen. Seit ich vor etwa 2 Jahren Club-Mate zum ersten Mal getrunken habe, suche ich nach alternativen und musste feststellen, dass Mate Tee eine Geschmackstoleranz von absolut grauenhaft (Oettinger Mate) bis hin zu speziell und ansprechend (buenos Mate) hat. Vom Preis und dem sehr angenehmen Geschmack, gehört MioMio Mate allerdings zu meinen absoluten Favoriten!
Ich empfehle euch, mal Buenos Mate zu probieren (gibt es in einigen EdeKa’s), damit seid ihr auch gut beraten! 🙂
Optik
7
Geschmack
8
Wirkung
8
Preis/Leistung
8
Hat einen ganz eigenen leckeren geschmack aber auf dem platten land nicht wirklich zu kaufen darum die frage wo ist es versteckt
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
6
Preis/Leistung
10
Hab schon einige verschiedene Mate-Drinks probiert… Aber auf Mio bin ich hängengeblieben… Einfach ein geiles Zeug 😀
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Unglaublich lecker! Schade, dass man oft vergeblich danach sucht. Nur in wenigen Geschäften bei mir in der Nähe erhältlich.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Ich trinke Mate-Tee seit Kindertagen, da mein Großvater in Chile geboren wurde und die Tradition mit nach Deutschland gebracht hatte. Und MIO MIO Mate schmeckt wie früher, wie ein Mittag nach einem langen Schulweg durch die Sonne, nur die Kohlensäure ist etwas ungewohnt.
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Mein neuer Favorit! Ich drinke Mate Tees hauptsächlich wegen des Koffeingehalts, sodass ich den „metallischen“ Geschmack wie bei diversen größeren Vertreter dieser Getränke (ohne Marken nennen zu wollen) gut kenne und auch gewohnt bin. Der hier hat allerdings besticht dadurch das man wirklich sagen kann es handelt sich um eine Art Tee. Nicht mit was frischem aus dem Teeei vergleichbar, aber bisher der am besten schmeckenste Mate-Eistee den ich gekostet habe.
Die Optik finde ich ganz nett, ist halt Minimalismus. Im Markt meines Vertrauens sind die Etiketten nie ganz sauber aufgeklebt, kann aber auch sein dass das am Markt/Umladen der Ware dort liegt. Die Wirkung ist… In Ordnung. Besser als bei ner Cola oder einem 0815-Kaffee aber aufjedenfall – als „Zockerbrause“ durchaus zu gebrauchen.
Was besonders auffällt, ist das dieser Mate-Eistee im Vergleich mit der Konkurrenz sogar durchaus Preiswert ist – absolut faire und gerechtfertigte Ausgabe in meinen Augen.
wird hier synthetisches koffein beigemischt?
Optik
1
Geschmack
1
Wirkung
2
Preis/Leistung
3
Ich mag weder den Inhalt noch die Flasche. der Preis ist ok.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
top, meine mate der wahl! miomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomiomio
wwoooooooooooooooohooooooooooooooooooooooo
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
6
Preis/Leistung
9
Inzwischen auch mancherorts als 0,33 Version erhältlich
Optik
6
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Sehr gutes Getränk, auf jeden Fall das beste Mate Getränk und guter Preis!
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
Finde das Getränk toll in jeder Hinsicht. Es ist zurzeit mein Lieblingsgetränk. Nicht zu süß, nicht zu viel Kohlensäure, erfrischend und hält fit, alles super!
Optik
7
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Meine absolute Lieblingsmate. Super Geschmack zu einem fairen Preis und sie kommt in einer Glasflasche (wie schon oben genannt gerade aufgrund des Umweltgedankens) 🙂
Habe bisher nur die 0,5L Flaschen im Rewe meines Vertrauens gefunden, aber würd mich freuen wenn sie bald auch woanders noch zu finden wäre.
Optik
8
Geschmack
2
Wirkung
6
Preis/Leistung
1
Also die Optik ist ziemlich cool / authentisch, vor allem die Glasflasche macht ziemlich was aus!
Aber ansonsten: Geschmack ist eher lala, Wirkung ok aber auch nur wegen zugeführtem Koffein.
Da bleib ich doch eher bei der normalen Mate und mix mir mein Energy Drink / Tea selbst 🙂
Optik
8
Geschmack
2
Wirkung
1
Preis/Leistung
5
mir schmeckt mio mio mate nicht. zu süß, zu wenig koffein, der mategeschmack hält nur wenige sekunden an…
ausserdem wird im bericht geschrieben, dass es keine werbung gäbe. klar, jetzt ist 2015 und der bericht schon etwas älter. suspekt hätte schon mal machen müssen, dass ein neues getränk plötzlich, ohne werbung, bei rewe steht. allein der preis für die listung dafür ist enorm – oder ein großer konzern steht dahinter. das ist bei mio mio mate dann auch der fall. die vivaris gmbh ist eine tochter der behrendsen gruppe – und dann raten wir nochmal, woraus die mate u.a. besteht… vielleicht resteverwertung bei der alkoholherstellung? so schmeckt es denn auch.
und, oh welche überraschung, jetzt gibt es auch noch ein cola von denen.
die motivation ist in dem fall eindeutig: nachdem pepsi deutschland die abfüllung behrendsen entzogen hat, müssen die ihre kapazitäten andersweitig nutzen.
mio mio mate ist also keine alternative. weder der hersteller noch das produkt noch der geschmack. echte alternativen dagegen gibt es reihenweise und mit deutlich besserem geschmack nach mate:
charitea mate
maki mate
kolle mate
flora mate
kraai mate
leet mate
munter mate
völkel mate
Du bist ein Quatschkopf!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Für mich ist Mio Mio Mate einfach das beste Getränk 🙂
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Beste Mate!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
erfrischend, lecker, günstig… und dazu durch den angenehmen koffeingehalt auch relativ unbedenklich 😉
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Ich habe früher (vor 30 Jahren) gerne gerösteten Mate-Tee getrunken und bin jetzt bei Tengelmann zufällig über Mio Mio „gestolpert“. Und das hat sich gelohnt! Einfach toll !!!
Optik
10
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Ausgezeichnetes Getränk, auch wenn man nicht mehr soviel Bier trinken möchte sehr zu empfehlen!
Bier schmeckt dann nach einer Zeit nicht mehr so richtig. Mate ist ja auch viel gesünder…. Macht es bitte nicht teurer, dann können wir es uns nicht mehr leisten.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Mio Mio Mate ist für mich die geschmacklich eindeutig bessere Variante im Vergleich mit Club Mate
Hallo ich möchte mal kurz und knapp meine Meinung zu mio mio mate kunt zum.
Ich arbeite im Sicherheitsdienst so gut wie jede Nacht und habe um wach zu bleibe Jahre lang auf energy Drinks zurück gegriffen.
Das ist dank mio mio mate nun vorbei.
Mein Fazit ist dank weniger Zucker und geringerem Koffeingehalt bin ich nachts fit und kann früh am morgen besser einschlafen.
Und zu guter letzt schmeckt mate wesentlich besser.
Optik
10
Geschmack
8
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Beim ersten mal trinken direkt verliebt, für mich eine super Alternative zum Energy Drink!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Richtig guter Geschmack, schmeckt mir super.
Optik
7
Geschmack
8
Wirkung
8
Preis/Leistung
9
Top.
Flüssiges Gold.
Optik
3
Geschmack
4
Wirkung
4
Preis/Leistung
6
Warum nicht auch OHNE Zucker?
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Ich liebe es einfach nur!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Sehr gut für Schüler geeignet – gesund, belebend und dazu noch billig – ich spreche aus Erfahrung.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
meine Lieblings-Mate! nicht zu viel Kohlensäure (wie z.B. bei Club-Mate die ich immer erstmal paar Runden schütteln muss) und kein bitterer oder zu intensiver Mate-Geschmack. alles schön mild und daher gut erfrischend und easy zum wegzischen. 🙂 das ist die Mate für Kenner. die Hipster können die andere trinken… 🙂 😉
Optik
8
Geschmack
3
Wirkung
6
Preis/Leistung
9
Die „Ersatzdroge“ für den Club-Mate-Fan, wenn das Original nicht verfügbar ist. Allerdings ist dieses Produkt nur ein schwacher Trost.
Der Geschmack ist nämlich eher nichtssagend und weit von einer „richtigen“ Mate entfernt.
Seit mein Rewe um die Ecke auch die Mate von Fritz Cola im Angebot hat, die wirklich intensiv nach Mate schmeckt, rühre ich die Mio-Mate nicht mehr an.
Meiner Meinung nach wurde hier einfach zu sehr auf einen gefälligen Massengeschmack gesetzt, was leider dazu führt, dass Mio-Mate schmeckt wie irgendeine X-beliebige Limo. Außerdem fehlt es dem Getränk für meinen Geschmack an Kohlensäure. Dadurch wirkt die Mio-Mate immer ein Bissel abgestanden.
Optisch und vom Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
8
Preis/Leistung
7
Alles in allem ein leckeres Mategetränk mit einer spürbaren Wirkung.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Mein absolutes Lieblingsgetränk, welches es ja mittlerweile auch in den Sorten Banane und Ingwer (noch nirgendwo gesehen) gibt.
Neben dem Geschmack ist der Preis immer ein Kaufargument, gerade für Schüler, wie ich einer bin 😉
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
9
Ich finde dieses Getränk gelungen
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
9
Super geil
Optik
9
Geschmack
8
Wirkung
7
Preis/Leistung
9
Mio. Mio. mate!
Schmeckt einfach Granate
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Bin süchtig nach Mio Mio Mate Ginger!! Wurde mir empfohlen und trink es fast jeden Tag💚😅
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
9
Viel besser und angenehmer als Club Mate! Das Design gefällt mir und die Wirkung ist bei mir 3mal so stark als bei herkömmlichen Energy-Drinks! Mio Mio Mate schmeckt vor allem süßer und weicher als Club Mate!
Mein neues Lieblingsgetränk ^^
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
6
Preis/Leistung
10
Mio Mate ist ein gute Ersatz für Energy Drinks obwohl ich sage muss das sie nicht viel wach macht.
Aber der Geschmack dieser Mate ist das beste besonders der Nachgeschmack halt lange und schmeckt gut.
Der letzte Punkt ist das Preisleistungsverhältnis ist eins der besten die ich bisher gesehen habe.
Die beste Mate im Handel !
Optik
9
Geschmack
8
Wirkung
8
Preis/Leistung
9
Immer Top.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Ich denke mit 10 Punkten in allen Kriterien wäre alles gesagt, außer:
ich habe es vor meiner ersten Mio Mio Mate ein paar Mal mit Club Mate probiert, an das Zeug komme ich aber absolut nicht ran. Ich dachte daher, dass Mate-Getränke generell nichts für mich wären, Mio Mio Mate hat mich dann allerdings eines Besseren belehrt.
Optik
10
Geschmack
9
Wirkung
8
Preis/Leistung
8
Schmeckt mir viel besser als das Club Mate. Der Koffeininhalt bringt mich durch den Tag.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
Meine lieblings Mate, noch besser als Club Mate.
Erfrischend und lecker. J’adore.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
1
Preis/Leistung
10
Sehr geiles Getränk.
Den Koffein merke ich als Kaffeetrinker nicht wirklich, aber der Geschmack ist hammer. Schmeckt nicht, wie zum Beispiel Club- oder Fritz Mate nach Aschenbecher, sondern entwickelt seinen eigenen Geschmack, den man woanders nicht wieder findet. Auch sehr gut als Durstlöscher geeignet, auch aufgrund des – im vergleich zu anderen Soft-Drinks – relativ wenigem Kalorien- und Zuckergehalt.
Optik
8
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
8
Lecker + wirkungsvoll.
Optik
6
Geschmack
6
Wirkung
1
Preis/Leistung
3
Angenehmer Geschmack; für mich noch erfrischender mit etwas Mineralwasser „gespritzt“.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
sehr guter Geschmack
Optik
10
Geschmack
7
Wirkung
10
Preis/Leistung
7
Mate ist wichtig für die Revolution XD
In welchen Märkten (außer online) kann man denn das Getränk kaufen?