Schon seit einiger Zeit ist in Deutschland die Raubtierbrause von der notebooksbilliger.de AG erhältlich. Jetzt nehmen auch wir drei Sorten dieser Marke genauer unter die Lupe.
Was zunächst eine Marketing-Idee war und mit einem klassischen Energy-Drink begann, hat sich mittlerweile zu einer etablierten Energy-Drink-Marke entwickelt, die schon vier verschiedene Sorten zählt. Der Online-Versandhändler notebooksbilliger.de AG aus Sarstedt hat anfangs vor allem Gamer und ITler als Zielgruppe angesprochen. Indessen ist der Name Raubtierbrause auch weit über die Grenzen dieser Zielgruppe hinaus bekannt. Alle Drinks unter diesem Namen sind übrigens pfandfrei und sowohl online, als auch in den Filialen von notebooksbilliger erhältlich. Wir werden drei Sorten der Raubtierbrause testen. Darunter befinden sich die klassische Geschmacksrichtung, der Berry, sowie auch die Cola.
Die Dosen für den Testbericht haben wir von eSport-Shop.de zugeschickt bekommen.
Hier bekommt man aber schon einmal vorab einen bildlichen Eindruck von den drei verschiedenen Raubtierbrause-Dosen.
