
Beschreibung:
Wir testen heute einen Energy-Drink aus dem hohen Norden der Republik. Der Magu Exotic Yellow stammt nämlich von der Liquid Energy GmbH aus Flensburg in Schleswig-Holstein. Das junge Unternehmen brachte jüngst zwei Sorten der neuen Marke Magu auf den Markt: den Wild Red, sowie den Drink um den es in diesem Testbericht gehen soll, den Exotic Yellow. Die beiden in Deutschland produzierten Energy-Drinks weisen einen enorm hohen Fruchtgehalt von 50% auf und sind laut Angaben des Herstellers fast ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Selbst das Koffein wird nicht synthetisiert, sondern aus Kaffeebohnen extrahiert. Magu ist mittlerweile in den meisten deutschen Großstädten angekommen und wird nun auch langsam flächendeckend in Deutschland ausgerollt. Daher wird es Zeit, dass auch wir einmal einen genaueren Blick auf den Magu Exotic Yellow werfen und diesen ausführlich auf Geschmack und Wirkung testen.
Geruch:
Der Geruch des Magu Exotic Yellow erinnert zunächst an klassischen Orangensaft, aber es gibt in ihm eine deutlich würzige Komponente, die gar nicht genauer definiert werden kann. Das Würzige zeigt sich letztendlich deutlich stärker als der Geruch des Orangensafts.
Geschmack:
Im Geschmack zeigt sich ein ähnliches Bild. Wieder beginnt der Geschmack fruchtig mit klassischem Orangensaft, welcher in Süße und Säure genau die für einen Orangensaft erwartete Intensität aufweist. Dann folgt wieder das Würzige. Hier kann man nur recht schemenhaft ausmachen, um welche Gewürze es sich hier genau handelt im Magu Exotic Yellow. Die Würzmischung erinnert entfernt an eine Kombination aus Kräutern und Nadelholz, was sich vor allem durch eine gewisse Herbheit bemerkbar macht. Diese spielt aber sehr gut mit der fruchtigen Basis dieses Drinks zusammen, in dem neben dem dominanten Orangensaft auch noch ein wenig Ananas und die kräftige Süße der Mango zum Vorschein kommen. Insgesamt ist der Geschmack sehr komplex und lässt sich nur schwer in eindeutige Komponenten zerlegen. Immer ist noch etwas Diffuses im Hintergrund, das sich nicht definieren lässt, aber dennoch großen Einfluss auf den Geschmack nimmt. Vorwiegend ist der Geschmack Magu Exotic Yellow sauer. Die Süße in diesem Drink stammt vor allem aus den verschiedenen Früchten, die den Geschmack bilden. Die Kohlensäure rundet das Gesamtbild durch ihre feinperlige Eigenschaft ab. Interessant ist auch, dass so gut wie kein Nachgeschmack in Mund- und Rachenraum zurückbleibt. Der Geschmack klingt recht schnell ab und hinterlässt nur eine seichte Erinnerung, dass man vor Kurzem ein süßes Getränk zu sich genommen haben muss. Qualitativ macht der Geschmack allein schon wegen der hohen Komplexität und dem kompakten Zusammenspiel der einzelnen Aromen einen sehr hochwertigen Eindruck. Es gibt keine Komponenten, die, in welcher Weise auch immer, ins Extreme ausreißen oder negativ auffallen. Da die Menge an Säften im Magu Exotic Yellow recht hoch ist und nicht versucht wurde, die Säfte zu verändern, beispielsweise durch das Kompensieren von Fruchtsäuren oder Ähnliches, hinterlässt dieser Energy-Drink auch einen angenehm natürlichen Eindruck.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Magu - Exotic Yellow | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 202 kJ / 48,28 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 11 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,1 g |
Niacin: | keine Angabe |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | keine Angabe |
Vitamin B12: | keine Angabe |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Ananassaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Mangomark, Passionsfruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Traubensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Karottensaftkonzentrat, natürliches Gewürzaroma, natürliche Aromen, Pektine (E440), Johannisbrotkernmehl (E410), Koffein, Ascorbinsäure (E300), Inosit
Fazit und Wirkung:
Hinter diesem Geschmack steht ein Konzept. Es wird sehr deutlich, dass man hier nicht einfach versucht hat, Orangensaft oder gar Orangenlimonade mit Koffein zu versetzen und abzufüllen, sondern hier hat man es mit einem Drink zu tun, der etwas ausstrahlen soll, der einen eigenen Charakter hat. Hier stand wirklich das Ziel hinter der Entwicklung, ein Getränk mit deutlichem Wiedererkennungswert zu kreieren. Dies wird allein dadurch deutlich, dass man bei der Zusammenstellung der Zutaten darauf geachtet hat, dass diese – sofern möglich – natürlichen Ursprungs sind und nicht im Labor synthetisiert wurden. Bei der Entwicklung hat man einfach auf jedes Detail Wert gelegt. So findet man beispielsweise keine künstlichen Konservierungs-, Farb- oder Süßstoffe im Magu Exotic Yellow und der Fruchtgehalt wird mit 50% angegeben. Ein Konzept, mit einer absoluten Vorbildrolle.

Was man vom Design der Dose hält, ist natürlich reine Geschmackssache. Dem einen mag das Design zu überladen vorkommen oder die „Bubble-Optik“ zu verspielt. Das sind durchaus nachvollziehbare Meinungen. Aber auch bei der Dose und ihrem Design haben die Verantwortlichen bei der Liquid Energy GmbH nichts dem Zufall überlassen. Was man auf den Fotos nicht sieht, ist, dass es sich hier um einen matten Dosenlack handelt. Das Matte macht vor allem durch die Haptik einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Das Symbol über dem Namens-Schriftzug stammt übrigens aus Ghana und ist eine leicht abgewandelte Version des Symbols für Energie. Durchaus passend, denn Energie ist im Magu absolut vorhanden. 32 mg Koffein kommen auf 100 ml. Damit liegt der Wert an der gesetzlich festgelegten Höchstgrenze in Europa. Zusätzlich wirkt im Magu Exotic Yellow auch Inosit. Auf Taurin oder den Wirkbeschleuniger Glucuronolacton hat man bei der Entwicklung der Rezeptur verzichtet. Auch sind keine zusätzlichen B-Vitamine hinzugefügt worden. Das Gesamtkonzept kann wirklich überzeugen. Es wurde insbesondere Wert auf die Natürlichkeit gelegt und dieses Prinzip hat man konsequent durchgezogen. Und auch geschmacklich kann sich der Magu Exotic Yellow sehen lassen. Dieser wurde spürbar mit viel Liebe zum Detail entwickelt und hat dadurch das gewisse Etwas verpasst bekommen. Von mir bekommt der Magu Exotic Yellow auf jeden Fall die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 420374870012)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du vom Magu Exotic Yellow?

Hergestellt in Deutschland
Liquid Energy GmbH
Husumer Straße 200
24941 Flensburg
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.magu.me/
TagsExotic Yellow Flensburg Gelb Liquid Energy GmbH Magu
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
8
Solides Getränk, geschmacklich meiner Meinung nach einzigartig und sehr fruchtig. Kann mir vorstellen, dass der Magu im Sommer gekühlt echt ein Renner werden kann!
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Sehr guter und wohlschmeckender energy.
Richtig gut zu kombinieren mit sekt und sogar mit aperol
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Endlich mal ein Produkt dass wirklich einen Mehrwert für den Konsumenten darstellt.
Sehr lecker im Geschmack, keine künstlichen Inhaltstoffe und super zu Mixen!
Für mich gibt es keinen besseren Energy auf dem Markt…
Optik
5
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
8
Ziemlich cooler Drink. Allerdings sieht die Dose son bisschen nach Kindergeburtstag aus. Ändert aber nichts da dran, dass sich der Entwickler hier mal richtig was feines ausgedacht hat 😉
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Einzigartige Verbindung von energiereichen natürlichen Vitaminen mit dem Kick von Koffein! MAGU, das wohl fruchtigste Energy Drink.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Man kann nicht glauben dass es sich hier um einen Energy-Drink handelt – was für ein Fruchterlebnis! Absolut empfehlenswert!!
Optik
7
Geschmack
7
Wirkung
8
Preis/Leistung
8
Die Inhaltstoffe finde ich bis auf den zu viel enthaltenen Zucker gut.
Optik
3
Geschmack
9
Wirkung
6
Preis/Leistung
6
Bisschen viel Zucker aber sonst ganz gut gelungen….
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
8
Preis/Leistung
10
MAGU – ein sehr leckerer, fruchtiger, vitaminreicher Erfrischungsdrink und tolles Sommergetränk!
Habe es bisher nur in rot probiert, hat mich aber überzeugt, so dass ich die weiteren Varianten noch austesten werde.
Das zusätzliche, natürliche Koffein macht MAGU auch als Mix-Getränk z.B. mit Prosecco am Abend interessant!!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
bei uns im haus ist ,,magu,, nicht mehr weg zu denken
Optik
10
Geschmack
8
Wirkung
8
Preis/Leistung
6
Der Drink hat ein sehr intensives Aroma beim Öffnen. Im ersten Moment riecht es nach einer Multivitamintablette, die mit einem anderen, sehr kräftigen Geruch einherkommt. Im Geschmack ist es ähnlich wie beim Geruch, allerdings ist es eine sehr angenehmes fruchtiges Erlebnis. Ich habe den Drink mit Zimmertemperatur getrunken und vermute, dass er gekühl wesentlich besser schmeckt. Bei Zimmertemperatur wirkt der Drink recht dickflüssig und die Kohlensäure prickelt weniger aggressiv.
Besondern gut finde ich die Zutaten. Hier sehr viel Wert auf natürliche Inhaltsstoffe gelegt. Warum aber nun Inosit in dem Drink enthalten sein muss, verstehe ich nicht. Süß ist er vermutlich auch so genug.
Die Wirkung ist wie sie zu erwarten war, eher ruhiger als man es von anderen Drinks kennt.
Die Dose ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen!