
Beschreibung:
Wir testen heute den Volta. Dieser Energy-Drink ist die Eigenmarke der S.C. Profi Rom Food S.R.L., einer rumänischen Einzelhandelskette namens Profi. Wie zu erwarten ist, gibt es daher keine eigene Internetpräsenz zu diesem Energy-Drink, sondern lediglich zur Einzelhandelskette direkt. Aber auch auf der offiziellen Homepage findet man keine näheren Informationen zu diesem Energy-Drink. Auch nicht, ob es etwa weitere Portionsgrößen außer der 250 ml Dosen, oder etwa andere Geschmacksrichtungen dieser Marke gibt. Daher muss dieser rumänische Low-Budget-Energy-Drink in unserem Testbericht vollkommen für sich selbst sprechen.
Geruch:
Der Geruch des Volta erinnert einerseits deutlich an einen klassischen Energy-Drink, hat aber auf der anderen Seite einen recht eigenen Geruch, den man so nicht alle Tage vor die Nase bekommt. Eine deutliche Honig-Note und etwas leicht brause-artiges lässt sich vernehmen.
Geschmack:
Geschmacklich definiert der Volta den klassischen Energy-Drink ziemlich eigenwillig. So ist zwar durchaus spürbar, auf welcher Grundlage dieser Energy-Drink entwickelt wurde, aber die typische Mischung aus Citronensäure und Karamell, so wie man sie meistens in den klassischen Vertretern gewohnt ist, wird hier noch ein wenig mehr experimentiert. Wie es sich schon im Geruch angekündigt hatte, spielt auch Honig hier eine Rolle. Die weiche Süße von Honig ist auch die Grundlage der Süße in diesem Energy-Drink. Des Weiteren schmeckt man auch einen Hauch Vanille heraus, der den Geschmack wieder in eine andere Richtung transportiert. Aber auch hier bildet Karamell im Zusammenspiel mit der Citronensäure die geschmackliche Basis des Volta. Süße und Säure sind recht ausgewogen und es gibt keine Extreme, die unangenehm dominant hervorsticht. Leider kommt aber der Low-Budget-Charakter im Geschmack ein bisschen heraus. An manchen Stellen ist der Volta ziemlich künstlich, weshalb sich die Qualität des Geschmacks eher im unteren Mittelfeld ansiedeln lässt. Die Kohlensäure ist auf einem durchschnittlichen Niveau und ist nicht weiter auffällig.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Volta | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 190 kJ / 45,41 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 10,6 g |
davon Zucker: | 10,5 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | 0 g |
Natrium: | 0,05 g |
Niacin: | 8,1 mg / 51% RDA |
Pantothensäure: | 2,7 mg / 45% RDA |
Vitamin B6: | 0,6 mg / 43% RDA |
Vitamin B12: | 0,45 µg / 18% RDA |
Vitamin B2: | 0,61 mg / 44% RDA |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | 63 µg / 126% RDA |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Taurin, Trinatriumcitrat (E331), Aroma, Koffein, karamellisierter Zucker, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Thiamin (Vitamin B1), Biotin (Vitamin B7), Pyridoxin (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Cobalamin (Vitamin B12), Inosit, Glucuronolacton, Natriumbenzoat (E211)
Fazit und Wirkung:

Geschmacklich hat der Volta positive wie auch negative Eigenschaften. Die leicht exotische Aromenkonstellation mit der Honig-Note und der Vanille macht einen sehr schönen Eindruck. Man erwartet beim Öffnen der Dose praktisch einen klassischen Low-Budget-Drink und glaubt zu wissen, wonach der Volta schmeckt und dann entwickelt sich der Geschmack so vielschichtig. Ein deutlicher Pluspunkt für diesen Energy-Drink. Eine der vielen Schichten ist allerdings auch der künstliche Beigeschmack dieses Drinks. Hierüber wird deutlich, dass man für den Volta ganz sicher keine natürlichen Zutaten verwendet hat und auch bei den Zutaten gespart hat. Leider ein Minuspunkt, der so nicht hätte sein müssen. Dieses Verhältnis von guten wie auch schlechten Seiten wiederholt sich dann auch bei den Zutaten. Einerseits hat der Volta überdurchschnittlich viele verschiedene Vitamine – für einen Energy-Drink aus dem Low-Budget-Sektor sowieso. Andererseits kann man auch den Konservierungsstoff Natriumbenzoat in der Rezeptur finden. Ein Stoff, der gesundheitlich alles andere als unbedenklich ist. In diesem Zustand wirkt das gesamte Konzept dieses Drinks irgendwie nicht ausgereift.
Das Dosendesign erinnert auf dem ersten Blick auch nicht unbedingt an einen günstigen Energy-Drink. Die Baterrieoptik wurde ganz ordentlich umgesetzt und passt sicherlich perfekt zu einem Energy-Drink, wenngleich man aber auch das Gefühl hat, dass man dieses Gimmick schon etliche Male gesehen hat. Der optische Auftritt ist auf jeden Fall solide. Dies kann man auch von der belebenden Wirkung dieses Drinks behaupten. Mit 32 mg Koffein auf 100 ml weist der Volta einen ordentlichen Wert auf, der auch von der Zuckermenge von 10,6 g auf 100 ml und den Zutaten Glucuronolacton und Inosit unterstrichen wird. Von der Wirkung her muss der Volta also absolut nicht verstecken. Insgesamt halten sich die positiven und die negativen Eigenschaften die Waage, weshalb sich auch meine Bewertung in der Mitte der Skala einpendelt. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 5948688009074)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
- Konservierungsstoffe
Was hältst du vom Volta?

Hergestellt in Rumänien
S.C. Profi Rom Food S.R.L.
Miresei 1
300642 Timișoara
Rumänien
Hersteller-Homepage: http://www.profi.ro/
TagsBatterie Low-Budget Profi Rumänien S.C. Profi Rom Food S.R.L. Schwarz-Gold Volta
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.