
Beschreibung:
Nachdem Magu Exotic Yellow, den wir bereits vor Kurzem getestet haben, folgt nun der Test zur zweiten Magu-Sorte, dem Magu Wild Red. Selbstverständlich zeichnet sich auch hier die Liquid Energy GmbH aus Flensburg für diesen Energy-Drink verantwortlich. Wie schon der Exotic Yellow, weist auch der Magu Wild Red einen großen Fruchtanteil von 50% auf. Generell hat man bei der Entwicklung streng darauf geachtet, dass hier fast ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen. Eine Unternehmensphilosophie, die absolut unterstützenswert ist. Jetzt muss im Grunde nur noch der Geschmack stimmen und das testen wir im Folgenden.
Geruch:
Der Geruch des Magu Wild Red erinnert an den Geruch von roter Grütze mit einem Hauch von Karotte und Vanille. Insgesamt ist der Geruch angenehm natürlich.
Geschmack:
Auch der Geschmack lässt eine Assoziation zu roter Grütze zu. Die Basis des Magu Wild Red ist vor allem durch intensive Fruchtigkeit geprägt. Hier kann man von mehreren Schichten sprechen. Die erste Schicht, auf der sich die weiteren Aromen aufbauen, ist der Geschmack von Apfelsaft. Dieser transportiert auch die Säure dieses Drinks. Darauf bauen dann Beeren-Aromen von Johannisbeere, Blaubeere und Holunder auf, die gemeinsam mit Zitrone den fruchtigen Geschmack ergeben. Dieser ist dabei durchgehend sauer. Zusätzlich zu der fruchtigen Komponente sind auch einige Gewürze herauszuschmecken. Allem voran ist es Vanille, die dem Ganzen einen milden Beigeschmack gibt. Darüber hinaus ist auch die Karotte, die sich bereits im Geruch bemerkbar gemacht hat auch im Geschmack des Magu Wild Red vorhanden. Nicht sonderlich intensiv, aber sie gibt dem Geschmack noch etwas leicht Herbes mit auf den Weg. So sind hier alle Facetten vorhanden. Die Kohlensäure ist feinprickelnd und passt sich gut in das Gesamtkonzept ein, ohne einzelne Komponenten des Geschmacks zu überlagern. Im Nachgeschmack kommt vor allem noch einmal der Apfel durch. Er lässt sich so beschreiben, dass man das Gefühl hat, gerade reinen Apfelsaft getrunken zu haben. Durch die Vielfalt, die dieser fruchtige Geschmack mit sich bringt, macht der Geschmack des Magu Wild Red einen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Magu - Wild Red | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 178 kJ / 42,54 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 9,7 g |
davon Zucker: | 9,7 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,006 g |
Niacin: | keine Angabe |
Pantothensäure: | keine Angabe |
Vitamin B6: | keine Angabe |
Vitamin B12: | keine Angabe |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , färbendes Konzentrat aus Karotte, Kohlensäure (E290), natürliches Aroma, Pektine (E440), Koffein, Inosit
Fazit und Wirkung:
Der Magu Wild Red wurde deutlich spürbar, geschmacklich feinjustiert. Hier wurde wirklich nichts dem Zufall überlassen und jedes Aroma sorgfältig ausgewogen. Derart vielfältige und facettenreiche Kreationen findet man nicht allzu häufig. Der Magu Wild Red wird vor allem diejenigen ansprechen, die naturbelassene Fruchtschorlen mögen und bei denen es auch gerne mal etwas saurer sein darf. Zudem dürfte der Magu Wild Red auch diejenigen überzeugen, die Energy-Drinks wegen ihres hohen Anteils an künstlichen Inhaltstoffen ablehnen. Der Magu ist zum einen minimalistisch zusammengesetzt, was bedeutet, dass hier wirklich nur die nötigsten Inhaltsstoffe verwendet werden. Auf Zutaten, die vor allem werbewirksam sein sollen, wird hier also komplett verzichtet. Und unter den Zutaten, die verwendet werden, befinden sich keine künstlichen Konservierungs-, Süß- oder Farbstoffe. Wem der Zusatzstoff Pektine (E440) an dieser Stelle auffällt, dem sei gesagt, dass es sich hier um einen pflanzlichen Stabilisator handelt, der in dem Energy-Drink die Aufgabe hat, dafür zu sorgen, dass Aromen und mögliche Schwebstoffe im Getränk gleichmäßig verteilt werden und nicht etwa auf den Dosenboden sinken. Wer Genaueres über diesen Zusatzstoff wissen möchte, dem sei unser Zutaten-Lexikon ans Herz gelegt. Das Konzept, so wenige Zutaten wie möglich und möglichst natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden, ist absolut begrüßenswert.

Das Design der 250 ml Dose ist wie immer Geschmackssache. Technisch kann man allerdings sagen, dass es sich hier um ein sehr durchdachtes Design handelt. Im ersten Augenblick fällt sicherlich die optische Zusammengehörigkeit zum Magu Exotic Yellow auf. Die Produktfamilie der Marke Magu bekommt somit ihr eigenes unverwechselbares Gesicht. Weiterhin ist der Dosenlack matt, wodurch der Eindruck den man von der Qualität dieses Drinks bekommt, direkt von Hochwertigkeit geprägt wird. Das Symbol, welches sich am oberen Rand der optischen Mitte der Dosenfront befindet, ist eine abgewandelte Form des ghanaischen Symbols für „Energie“. Die Informationen auf der Rückseite der Dose sind gut zu lesen. Alles in allem, unabhängig von der eigenen Meinung über das Design, wurde hier an alles gedacht. Das gilt auch für die belebende Wirkung des Magu Wild Red. Hier sorgen neben den 32 mg Koffein auf 100 ml auch 20 mg Inosit auf 100 ml für einen ordentlichen Schub. Die Energie dafür stammt aus 9,7 g Zucker auf 100 ml. Dieser Wert liegt leicht unter dem Durchschnitt. Hier sollte also jeder auf seine Kosten kommen. Das Gesamtbild, das der Magu Wild Red hinterlässt, ist durchweg positiv und kann auf ganzer Linie überzeugen. Dieser Energy-Drink ist einfach von vorne bis hinten durchdacht und folgt einer zukunftsweisenden Philosophie. Hierfür gibt es von mir ganz klar 5 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 4260374870029)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du vom Magu Wild Red?

Hergestellt in Deutschland
Liquid Energy GmbH
Husumer Straße 200
24941 Flensburg
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.magu.me/
TagsFlensburg Liquid Energy GmbH Magu Rot Wild Red
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Dieser Energy-Drink ist super erfrischend und mit seinem hohen Fruchtanteil von 50 % hebt er sich von allen anderen Energys ab! Magu exotic yellow und Magu wild red revolutionieren den Getränkemarkt!
Fake
Fake
Fake
Optik
8
Geschmack
5
Wirkung
7
Preis/Leistung
7
gute Inhaltstoffe, nur hätte man durchaus weniger Zucker zusetzen können.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Einfach nur Top!
Klar alles auf 10…bei dem Zucker.. nein.
Geschmack gut. Könnte etwas weniger süß sein.
Zucker viel zu viel.