
Beschreibung:
Die Booster-Energy-Drinks erfreuen sich deutschlandweit immer größerer Beliebtheit. Mittlerweile umfasst die Produktpalette des Booster-Energy-Drinks der EUCO GmbH aus Hamburg vier verschiedene Geschmacksrichtungen. Neben dem klassischen Energy-Drink gibt es so auch die Varianten Jucy, Zuckerfrei und die Sorte, um die es in diesem Test gehen soll, Booster Exotic. Auch für diesen Energy-Drink gibt es keine eigene Internetpräsenz. Die einzigen offiziellen Informationen, die man im Internet zum Booster Energy-Drink findet, ist die offizielle EDEKA-Homepage. Außerdem ist Booster Energy auf Facebook sehr aktiv. Uns interessiert aber in erster Linie, wie aktiv wir werden, wenn wir den Booster Exotic getestet haben.
Geruch:
Der Booster Exotic hat einen angenehm fruchtigen Geruch. Er erinnert in erster Linie an den Geruch von Maracuja. Der Booster Exotic richt dabei sehr intensiv.
Geschmack:
Auch geschmacklich ist der Booster Exotic so kräftig, wie es der Geruch schon andeutet. Auch hier spielt die Maracuja die größte Rolle. Dazu kommen Orangen- und Mango-Aromen, die den „exotischen“ Geschmack des Booster Exotic noch verfeinern. Insgesamt ist der Geschmack des Booster Exotic sehr homogen. Es gibt keine Komponenten, die besonders hervorstechen und der Geschmack entwickelt sich auch nicht im Mund. Von der ersten Berührung mit der Zunge bis zum Herunterschlucken schmeckt dieser Energy-Drink gleichmäßig. Der Booster Exotic ist allerdings sehr intensiv und vor allem kräftig süß. Dadurch büßt der Drink einiges an Natürlichkeit ein und wirkt in Teilen recht klebrig. Daher wirkt auch die Qualität des Geschmacks nicht sonderlich hochwertig.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Booster - Exotic (D) | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 185 kJ / 44,22 kcal |
Eiweiß: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: | 10,5 g |
davon Zucker: | 10,4 g |
Fett: | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Ballaststoffe: | 0,1 g |
Natrium: | 0,005 g |
Niacin: | 8 mg / 50% RDA |
Pantothensäure: | 1,98 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 2 mg / 143% RDA |
Vitamin B12: | 2 µg / 80% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Zucker, Kohlensäure (E290), Birnensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Taurin, Citronensäure (E330), Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Mangosaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Aroma: Koffein, Glucuronolacton, Aroma, Maracujasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Ascorbinsäure (E300), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Glycerinester aus Wurzelharz (E445), Modifizierte Stärke, Guaraná-Extrakt, Beta-Carotin (E160a)
Fazit und Wirkung:
Insgesamt kann man den Booster Exotic durchaus als fruchtigen Energy-Drink bezeichnen. Die Geschmacksrichtung ist klar definiert und wird auch der Bezeichnung „Exotic“ gerecht. Für einen fruchtigen Energie-Schub zwischendurch ist der Booster also gut geeignet. Wer allerdings einen Energy-Drink zum Genießen sucht, könnte mit dem Exotic möglicherweise nicht zufrieden sein. Dieser Energy-Drink dürfte in erster Linie denjenigen zusagen, die es eher süß mögen. Was die Zutaten angeht, findet man keine negativen Überraschungen in der Rezeptur. Tatsächlich wurde hier viel mit Saftkonzentraten gearbeitet. Aus diesem Grund findet man auch den Stabilisator Glycerinester aus Wurzelharz (E445) in diesem Drink. Er soll dafür sorgen, dass sich eventuelle Schwebstoffe aus den Säften nicht am Boden absetzen und dass die Aromen gleichmäßig im Getränk verteilt werden. Diese Zutat ist aber nicht gesundheitlich bedenklich.
Das Design reiht sich nahtlos in die Produktpalette von Booster ein. Auch hier haben wir wieder die „Explosions-Optik“, die – passend zur Geschmacksrichtung Exotic – in Orange gehalten wurde. Wie für Low-Budget-Energy-Drinks üblich, ist die Grundierung der Dose silber. Dennoch wirkt die Aufmachung der Dose nicht billig. Dies mag mitunter auch daran liegen, dass Booster mittlerweile einen sehr hohen Bekanntheitsgrad hat. Den Schriftzug findet man derzeit auch auf dem Trikot des VfL Bochum. Der Booster aus der Dose wird immer in 330 ml Portionen verkauft. Daher ist in dieser Energy-Drink-Dose auch mehr Koffein enthalten also in einer 250 ml-Portion. Dennoch bleibt das Verhältnis bei 32 mg Koffein auf 100 ml, womit der Koffeingehalt am gesetzlich festgelegten Limit liegt. Zudem wird mit dem Wirkbeschläuniger Glucuronolacton gearbeitet. Insgesamt ist also für einen wirksamen Energie-Schub gesorgt. Der Booster Exotic ist ein Energy-Drink, der sicherlich im Geschmack noch ein wenig ausbaufähig ist, aber durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann. Daher gibt es von mir gute 3 von 5 Sternen für den Booster Exotic.
Erhältlich als:
- 330 ml Dose mit Pfand (EAN: 431196486236)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
Kontra
- Zucker
- künstliche Farbstoffe
Besonderheiten der Dose:
Die Dose des Booster Exotic hat einen farblich passenden Stay-On-Tab-Verschluss in Orange.

Was hältst du vom Booster Exotic?

Hergestellt in Deutschland
EUCO GmbH
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Deutschland
TagsBooster Booster Exotic EDEKA EUCO GmbH Exotic Orange
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
7
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Der boosted mich so hart durch leben
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Wirklich geil! Schmeckt sogar besser als der Rockstar Juiced! Der schmeckt überhaupt nicht billig, knapp hinter Grün und Gelb
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Ich liebe diese Sorte
Frage
Ist Alkohol drin