
Beschreibung:
Wir haben Testexemplare des Cube Energys von der Cube Energy GmbH aus Ilvesheim bekommen. Eine Marke, die auf dem deutschen Markt für koffeinhaltige Erfrischungsgetränke noch neu ist. Überzeugen soll uns eine weiße Dose mit schwarzer Schrift und optischen Highlights in Rot. Eine geballte Faust und der Schriftzug „Open if you dare“ (Öffne wenn du dich traust!) suggerieren schon, dass es sich hier um eine ordentliche Ladung Energie handelt. Über den Geschmack sagt das Design hingegen nichts aus und auch auf der Dose findet man keine Hinweise auf die Geschmacksrichtung. Da hilft nur eins: den Geschmack des Cube Energy testen!
Geruch:
Der Cube Energy hat einen sehr blumigen Geruch der ein wenig an Rosensirup erinnert. Der Geruch ist insgesamt nicht besonders intensiv und neigt eher zum Süßen, als zum Sauren.
Geschmack:
Wer geschmacklich beim Cube Energy einen weiteren 0815-Klassiker erwartet hat, der wird vom Geschmack des Cube Energy eindeutig überrascht. Die blumige Note aus dem Geruch findet sich nämlich auch im Geschmack dieses Energy-Drinks wieder. Auch hier passt die Assoziation mit Rosensirup zum Geschmack des Cube Energy. Hinzu kommt der Eindruck von Heidelbeere und ein Hauch grüner Apfel im Abgang. Außerdem dominiert im Geschmack ganz klar die Säure über die Süße. Bei der Säure handelt es sich um Citronensäure, was auch geschmacklich deutlich wird. Zwar kann man bei der vorliegenden Aromenmischung nicht wirklich von „Natürlichkeit“ sprechen, weil allein der blumige Geschmack eher ungewohnt ist, aber die verwendeten Aromen wirken gut abgestimmt und durchaus hochwertig. Es gibt keine störenden Komponenten; nichts, was unangenehm hervorsticht, zu dominant wirkt oder störend künstlich schmeckt. Die Kohlensäure ist zudem sehr prickelnd und hat die passende Intensität. Im Nachgeschmack bleibt in erster Linie Süße zurück, die aber auch das Blumige aus dem Geschmack klingt noch etwas nach. Lange bleibt der Nachgeschmack aber nicht spürbar und deshalb nimmt er auch gar nicht erst störende Ausmaße an. Insgesamt setzt der Cube Energy geschmacklich mit dieser ungewöhnlichen Komposition ein Zeichen.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Cube Energy | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 197 kJ / 47,08 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 0 g |
davon Zucker: | 11 g |
Fett: | 11 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Natrium: | 0,051 g |
Niacin: | 2 mg / 13% RDA |
Pantothensäure: | 0,5 mg / 8% RDA |
Vitamin B6: | 0,5 mg / 36% RDA |
Vitamin B12: | 0,5 µg / 20% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Wasser, Saccharose (Zucker), Glucose, Citronensäure (E330), Natriumcitrate (E331), Magnesiumcarbonat (E504), Anthocyane (E163), Aroma, Koffein, Inosit, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Guaraná-Extrakt
Fazit und Wirkung:
Den Cube Energy kann man mit Fug und Recht als „erfrischend anders“ bezeichnen. Dieser Energy-Drink ist nicht einfach ein 150. Klon einer bewehrten Geschmacksrichtung mit ihm wird einfach mal etwas Neues versucht. Mit dem Geschmack irgendwo zwischen Fruchtig und Blumig haben die Entwickler ein Nische gefunden und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Das positive an dem Geschmack ist zudem, dass es nicht schmeckt wie ein „Versuch“, sondern wie ein durchdachtes Konzept. Vor allem diejenigen, die es lieber sauer mögen als süß, dürften beim Cube Energy auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich zum Geschmackskonzept, kann auch das Zutaten-Konzept überzeugen. Wir finden weder künstliche Konservierungsstoffe, noch künstliche Süßstoffe oder künstliche Farbstoffe im Cube Energy. Die sicherlich etwas künstlich anmutende pinke Farbe wird rein mit pflanzlichen Anthocyanen (E163) erzeugt. Anthocyane kommen in den meisten Landpflanzen vor und sorgen unter anderem in Früchten und Blütenblättern für rote, violette und blaue Farben. Für den Menschen sind diese Pflanzenstoffe völlig unbedenklich. Somit haben die Entwickler des Cube Energy hier auf die richtige Alternative zu künstlichen Farbstoffen, so wie zum Beispiel Azo-Farbstoffe, zurückgegriffen. Auch sonst findet man keine bedenklichen Inhaltsstoffe im Cube Energy. Selbstverständlich sollte immer auf einen moderaten Konsum von Zucker und Koffein geachtet werden.

Das Design der Cube-Dose macht durchaus etwas her. Es gibt ein eindeutiges Logo mit Wiedererkennungswert, die Kombination aus schwarzer Schrift auf weißem Untergrund sieht aufgeräumt aus und die Informationen sind gut zu lesen. Einzig der Name „Cube“, zu Deutsch „Würfel“ erklärt sich nicht so wirklich von selbst und auch auf der offiziellen Internetseite zu diesem Drink gibt es keine Erklärung zum Namen. Die belebende Wirkung des Cube Energy entsteht durch 32 mg Koffein in Kombination mit 11 Gramm Zucker auf 100 ml. Damit liegt der Koffeingehalt an der gesetzlich festgelegten Höchstmenge von 32 mg/100 ml und die Zuckermenge noch im durchschnittlichen Bereich im Vergleich zum Markt. Auf den Wirkbeschleuniger Glucuronolacton hat man bei Cube Energy verzichtet, was aber kein Nachteil sein dürfte. Der Vorteil ist dabei allerdings, dass auf einen weiteren künstlichen Stoff verzichtet wurde. Der Cube Energy überzeugt auf ganzer Linie. Der Geschmack bedient eine völlig neue Nische und ist auf dem Markt kein zweites Mal vorhanden, die verwendeten Zutaten geben keinen Grund zur Kritik, das Design ist angenehm aufgeräumt und hat einen hohen Wiedererkennungswert und die belebende Wirkung hat eine anständige Intensität. Gute Arbeit Cube! Weitere Geschmacksrichtungen aus der Cube-Familie werden auf der Webseite bereits angekündigt. Vielleicht finden wir also bald ebenso kreative wie innovative Geschmacksrichtungen aus dem Hause Cube Energy GmbH. Dieser Energy-Drink hat jedenfalls 5 von 5 Sternen verdient.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose mit Pfand (EAN: 42276470)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- vegan
- keine Konservierungsstoffe
- keine Lactose
- keine künstlichen Farbstoffe
Kontra
- Zucker
Was hältst du vom Cube Energy?

Hergestellt in Österreich
Cube Energy GmbH
Im Mahrgrund 3
68549 Ilvesheim
Deutschland
Produkt-Homepage: http://www.cube-energy.com/
TagsCube Energy Cube Energy GmbH Ilvesheim Pink Rose
Auch spannend!
Hammer Classic Energy im Test – „For the hard ones!“
Wir haben den neuen Energy-Drink von TSI getestet: den Hammer Classic Energy. Die Macher vom Action-Energy probieren sich beim Hammer Classic an einem neuen Konzept.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Mich hat Cube auch überzeugt! Wir sind mittlerweile süchtig danach 🙂
Super Bericht @Energy Drink Magazin.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Sehr sehr lecker und mal was ganz anderes.
Hab cube probiert und bin begeistert.
Wie im test angegeben mal eine ganz andere Geschmacksrichtung und kein 0815 energy drink.
Ich kann cube nur weiter empfehlen.
Übrigens sind auch die cube longdrinks klasse ??
Optik
10
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
Schmeckt hammer,kommt super mit gin
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Meinem Geschmack nach der beste Energy Drink auf dem Markt!!!!!!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
Das Design der Dose gefällt mir – beim Einschütten hat mich die Farbe des Drinks überrascht.
Der Geschmack ist angenehm fruchtig und hat nicht diese typischs Energy-Note, die man sonst kennt.
Optik
9
Geschmack
9
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Super Geschmack!! Total erfrischend und belebend. Mal etwas anderes als dieser „typische Energydrink- Geschmack „
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Sehr gut, schmeckt definitiv anders als die normalen Energy-Drinks.
Optik
8
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
8
Endlich ein Produkt, das sich geschmacklich und optisch vom Mainstream löst.
Sowohl pur als auch als Mischgetränk vermag der Cube Energy zu überzeugen.
Die qualitativ hochwertige Aufmachung findet sich außerdem in den Inhaltsstoffen wieder. Ein gelungenes Produkt, das ich definitiv den klassischen und etwas in die Jahre gekommenen anderen Energydrinks vorziehe.
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
9
Ich mag eigentlich keine Energydrinks, habe mich aber überreden lassen, Cube Energy zu probieren und war angenehm überrascht von dem fruchtigen säuerlichen Geschmack. Mein Fazit: schmeckt sehr gut! Werde ich mir wohl jetzt des Öfteren kaufen.
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Am besten Kühl genießen erfrischt sofort und gibt die Energie direkt ab!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Meeeeeega!
Just love the taste and the true kick it gives!!!!!!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
Ein toller Energydrink schmeckt lecker Farbe geil 😉
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
8
Auch mich hat Cube überzeugt, leider musste ich auch weit fahren um einen Laden zu finden der ihn verkauft. Deshalb wird er leider ein seltener Genuss für mich bleiben. Schade!
Optik
1
Geschmack
8
Wirkung
1
Preis/Leistung
8
Also, nix besonderes
Optik
8
Geschmack
7
Wirkung
8
Preis/Leistung
7
ging so fand ihn bissel zu süß
Optik
9
Geschmack
10
Wirkung
9
Preis/Leistung
10
Hallo,
für alle, die (wie Thido) weit fahren müssen, um an CUBE zu kommen:
Wir verkaufen den Cube auch online bei Lieferello:
Unter lieferello.de
Herzliche Grüße
Till vom Lieferello-Team
(Der Link in diesem Kommentar wurde von den Administratoren herausgenommen)