
Beschreibung:
Ein neuer Energy-Drink aus dem Hause TSI GmbH & Co. KG, den Erfindern der beliebten Action Energy-Drinks? Ist ja der Hammer! Das ist zugegebenermaßen ein schlechtes Wortspiel, trifft den Nagel aber auf den Kopf. Der „Hammer Classic Energy“ ist allein wegen des Namens schon prädestiniert im Kassenbereich von Baumärkten verkauft zu werden. Und was das Design anbetrifft ist eine Ähnlichkeit zum klassischen Action Energy nicht von der Hand zu weisen. Warum kreiert TSI aber ein Konkurrenz-Produkt im gleichen Preissegment aus eigenem Hause? Was kann der Hammer Classic Energy, was der Action nicht kann? Dieser und weiteren Fragen gehen wir in unserem ausführlichen Testbericht auf den Grund.
Geruch:
Ein klassischer Geruch: süß, sauer und etwas künstlich. Der Hammer Classic Energy riecht zudem sehr intensiv und verteilt sein Aroma binnen Sekunden im Raum.
Geschmack:
Der Hammer Classic Energy ist kein Klassiker, wie man ihn erwarten würde. Geschmacklich ist der Energy-Drink satt und kräftig. Die Aromen erinnern an eine Mischung aus Apfel, einem hauch Himbeere, ein wenig Honig und etwas Blumigem im Abgang. Ein künstlicher Beigeschmack begleitet den Hammer Classic Energy vom Antrunk bis in den Abgang. Auch der Süßstoff in diesem Fall Sucralose, lässt sich eindeutig herausschmecken. Der Nachgeschmack verbleibt noch lange im Mund und klebt ein wenig. Dank der feinperligen Kohlensäure wirkt dieser Energy-Drink sogar ein wenig erfrischend. Leider macht der Geschmack qualitativ insgesamt aber eher einen mittelmäßigen Eindruck.
Koffeingehalt:
32 mg pro 100ml
Hammer Classic Energy | 100 ml enthalten |
---|---|
Brennwert: | 136 kJ / 32,5 kcal |
Eiweiß: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 7,4 g |
davon Zucker: | 7,4 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Natrium: | keine Angabe |
Niacin: | 7 mg / 44% RDA |
Pantothensäure: | 2 mg / 33% RDA |
Vitamin B6: | 1,4 mg / 100% RDA |
Vitamin B12: | 0,5 µg / 20% RDA |
Vitamin B2: | keine Angabe |
Vitamin C: | keine Angabe |
Biotin: | keine Angabe |
Folsäure: | keine Angabe |

Zutaten:
Molkenerzeugnis, Wasser, Zucker, Kohlensäure (E290), Citronensäure (E330), Taurin, Natriumcitrate (E331), Aromen, Koffein, Inositol, Riboflavin (E101), Ammoniumsulfit Zuckerkulör (E150d), Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothensäure (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12), Sucralose (E955)
Fazit und Wirkung: Der Hammer Classic Energy kann fast überzeugen
Der Hammer Classic Energy setzt geschmacklich kein ein Statement. Zwar bietet er für einen klassischen Energy-Drink einen facettenreichen Geschmack und stellt somit eine willkommene Abwechslung zum Einheitsbrei der klassischen Energy-Drinks dar, aber durch den künstlichen Geschmack, den der Süßstoff hinterlässt, erreicht der Hammer Classic Energy geschmacklich nur einen Platz im Mittelfeld. Schaut man sich allerdings den Preis an, der durchschnittlich bei 1,80 Euro pro Liter liegt, erscheint der Geschmack schon wieder in Ordnung. Preis und Leistung stehen in einem angemessenen Verhältnis.
Hammer Classic Energy: Gutes Konzept, fast gute Umsetzung
Die Besonderheit beim Hammer Classic Energy ist der zusätzliche Süßstoff. Hier haben die Entwickler den Zuckergehalt – und damit auch die Kalorien – reduziert und den fehlenden Zucker durch den Süßstoff Sucralose (E955) ersetzt. Das ist am Ende des Tages aber wohl nur die zweitbeste Möglichkeit, um die Kalorien eines Energy-Drinks zu senken. Zwar gilt Sucralose gesundheitlich als unbedenklich aber im Geschmack macht sich der Stoff eindeutig bemerkbar. Das Konzept ist dennoch völlig richtig. Ohne Zucker fehlt die Energie in einem Energy-Drink. Ihn komplett zu ersetzen führt das Prinzips eines Energy-Drinks also ad absurdum. TSI geht mit dem Hammer Classic Energy einen Mittelweg. Gerade wer regelmäßig Energy-Drinks trinkt dürfte den reduzierten Zuckergehalt im Hammer Classic Energy begrüßen.
Ansonsten überrascht die Zutatenliste nicht weiter. Mit Riboflavin (E101) und Ammoniumsulfid Zuckerkulör (E150d) verwendet der Hersteller zwei unbedenkliche Standard-Farbstoffe. Bei der Basis dieses Energy-Drinks bleibt TSI sich treu und befüllt die Dosen zur Hälfte mit Molkenerzeugnis. Dadurch bezahlt man für den Hammer Classic Energy kein Pfand. 7,4 Gramm Zucker und 32 Milligramm Koffein auf 100 Milliliter sorgen dafür, dass man nach einer Dose Hammer Classic Energy nicht so schnell wegnickt. Wie bereits angesprochen, liegt die Zuckermenge mit 7,4 Gramm etwa 3 bis 4 Gramm unter der Zuckermenge in einem durchschnittlichen Energy-Drink. Das schwächt die belebende Wirkung allerdings kaum ab. Spürbar ist dieser Unterschied jedenfalls höchstens auf Dauer beim Körpergewicht, nicht aber in der Länge der Wirkung. Alles in allem ist der Hammer Classic Energy ein solider Klassiker, der sich allerdings beim Geschmack einige Schwächen leistet. Daher bekommt er gute 3 von 5 Sternen.
Erhältlich als:
- 250 ml Dose ohne Pfand (EAN: 4021155142144)
Ernährungshinweise:
Pro
- vegetarisch
- keine Konservierungsstoffe
Kontra
- Zucker
- nicht vegan
- Lactose
- künstliche Farbstoffe
Was hältst du vom Hammer Classic Energy?

Hergestellt in Deutschland
TSI GmbH & Co. KG
Südring 26
27392 Zeven
Deutschland
Hersteller-Homepage: http://www.tsi.de





TagsClassic Energy Drink Hammer Classic Energy Regular TSI GmbH & Co. KG
Auch spannend!
Instinct im Test – Trust Your Instinct
Wir haben den Instinct Energy-Drink getestet. Bei uns erfahrt ihr alles über Geschmack, Wirkung und die Inhaltsstoffe. Jetzt unseren ausführlichen Testbericht zum Instinct Energy-Drink lesen!
Optik
10
Geschmack
10
Wirkung
10
Preis/Leistung
10
DIESER DRINK IST SOOOO GUT!!! 40/40 😀 😀 xD
Optik
8
Geschmack
7
Wirkung
4
Preis/Leistung
9
Der Hanmer ist ein Energy-Drink mit eigenem Charme und einem außergewöhnlichen Geschmack. Ich habe ihn zu verschiedenen Tageszeiten getrunken und habe festgestellt, dass die Wirkung garnicht so „Hammer“ ist. Im Gegenteil: man kriegt zwar einen Energie-Schub der wirklich monströs ist aber der hält max. ¼ Stunde. Das Design der Dose ist gut und der Energy-Drink sieht halt wie normaler Energy-Drink aus. Gelb.
Fazit:
Das P/L Verhältnis ist gut aber die Wirkung nicht so…
Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig aber ganz ok. Mir ist er allerdings zu Süß und das Dosendesign ist halt schlicht und ganz hübsch.