Zuckerkulöre sind Farbstoffe, die aus dem starken Erhitzen von Rüben, Trauben oder Invertzucker entstehen. Bei einer Hitze zwischen 120° und 150° Celsius entstehen dabei braun bis schwarz färbende Lebensmittelfarbstoffe. Die leicht bitteren und süßlich schmeckenden Zuckerkulöre, riechen nach verbranntem Zucker und sind wasser- und alkohollöslich, sowie hitze und lichtbeständig. Dabei …
Weiterlesen »